Sprungziele

Vergangene Veranstaltungen

Weltfrauentag

  • 08.03. – 08.03.2024
  • Ditmarsia, Süderstraße 16
  • Meldorf
  • Kultur

Feiern am Weltfrauentag! Details folgen

"Schmerzen ohne Grund"

  • 22.01.2025 19:00 Uhr
  • Nindorfer Hof, Hauptstraße 55
  • Nindorf
  • Kultur

Gesundheitliche Beschwerden ohne ärztlichen Befund - Vortrag

Ü30-Party

  • 18.01.2025 21:00 Uhr
  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur

Die Bornholdt Ü30 Party ist mehr als eine Party: Sie ist ein Garant für einen unvergesslichen Abend. ★ MIXED DANCE MUSIC ALL NIGHT LONG ♫ It‘ s Disco Time ♫ DJ´s of the Night: DJ Olli Rahn & DJ Mitsch Feiert mit uns zu unvergesslichen 80ern, 90ern, 2000er, groovigem RnB, aktuellen Charthits. Eine Zeitreise durch die letzten Jahrzehnte der Clubmusik. Ü30-Party – das ist Musik für jeden Geschmack. Freunde treffen, neue Leute kennenlernen, entspannen und den Abend in grooviger Atmosphäre genießen.Ausgelassen feiern und Spaß haben. Das klingt nach einem gelungenen Abend. Are you ready to party?

Feuerwehrball

  • 18.01.2025 20:00 Uhr
  • Nordermeldorf, Gaststätte "Zur Nordsee"
  • Nordermeldorf
  • Kultur

Wohnzimmerkonzert

  • 18.01.2025 19:00 Uhr
  • Windmühle Juliane, Nordermeldorf, Süder-Kirchweg 2a
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur

in der Windmühle "Juliane". - Weltpremiere - Unbeschreiblich, überraschend, einfach schön & hörenswert!

Alter weißer Mann

  • 15.01.2025 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Um zu beweisen, dass er kein "alter weißer Mann" ist, lädt Familienvater Heinz Hellmich seinen Chef und Kolleginnen zu einem privaten Dinner zu sich nach Hause ein...

Evolution: Woher kommt der Mensch?

  • 15.01.2025 19:30 Uhr
  • Meldorfer Gelehrtenschule, An den Anlagen
  • Meldorf
  • Kultur

Vortrag der Universitätsgesellschaft mit Prof. Dr. Michael Krawczak Institut für Medizinische Informatik und Statistik

Die Fotografin

  • 14.01.2025 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

DIE FOTOGRAFIN ist die wahre Geschichte von Lee Miller, einer Frau, die ihrer Zeit weit voraus war. Mutig und entschlossen, trifft sie Entscheidungen nach ihren eigenen Vorstellungen.

Vaiana 2

  • 12.01.2025 16:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Vaiana muss ein Abenteuer bestehen, wie sie es noch nie zuvor erlebt hat.

Alter weißer Mann

  • 11.01.2025 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Um zu beweisen, dass er kein "alter weißer Mann" ist, lädt Familienvater Heinz Hellmich seinen Chef und Kolleginnen zu einem privaten Dinner zu sich nach Hause ein...

Trauern ist liebevolles Erinnern

  • 11.01.2025 13:00 Uhr
  • Hospiz, Heseler Weg 3a
  • Meldorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

Die Spaziergänge finden an unterschiedlichen Orten statt. Bitte erfragen Sie den Treffpunkt unter 04832 -97 97 360. Erkunden Sie mit den Mitarbeiter*innen des Hospiz Wege in unserer schönen Dithmarscher Landschaft. Dieser Spaziergang wird an jedem 2. Sonnabend im Monat um 13 Uhr angeboten Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Seite des Hospizvereins www.hospizvereine.dithmarschen.de

Gladiator 2

  • 10.01.2025 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

GLADIATOR II vom legendären Regisseur Ridley Scott ist die Fortsetzung der epischen Saga um Macht, Intrigen und Rache im antiken Rom.

Bingo

  • 10.01.2025 19:00 Uhr
  • Nindorf, Nindorfer Hof
  • Nindorf
  • Kultur

Einlass ab 18 Uhr

Spieleabend

  • 10.01.2025 19:00 Uhr
  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur

An mehreren Tischen spielen wir kurze, lange, einfache, strategische, lustige, kommunikative Brett- und Kartenspiele mit Euch. Kommt einfach vorbei, wir freuen uns auf viele neugierige Mitspieler! Eine Veranstaltung der „Bornholdt-Freunde e.V.“

Pubquiz

  • 09.01.2025 20:00 Uhr
  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur

Frei nach dem Motto „denken ist wie googeln, nur krasser“ wird bei uns jeden zweiten Donnerstag gerätselt, geraten und gewusst. Ob alleine oder im Teams, Spaß, Spannung und (un)nützes Wissen für alle.

Naturkundliche Führung durch das Gieselautal

  • 01.01.2025 13:30 Uhr
  • Steinzeitpark Dithmarschen, Süderstraße 47, Eingang Steinzeitdorf
  • Albersdorf
  • Kultur
  • Natur

In Zusammenarbeit mit dem Archäologisch-Ökologischen Zentrum Albersdorf führt der Biologe Dr. Thomas Schröder Erwachsene und Kinder auf einer etwa 2½-stündigen Wanderung durch das Tal, zeigt die Tier- und Pflanzenwelt am und im Wasser und erklärt, wie sich die Arten an die unterschiedlichen Lebensbedingungen im Bach und in den Teichen angepasst haben. Um die große Vielfalt unterschiedlicher Lebensformtypen wirbelloser Tierarten zu zeigen, die im und am Wasser leben, werden einige Kescherproben aus der Gieselau und den Teichen genommen. Auf diese Weise können die Besucher an Standgewässer angepasste Arten und fließgewässertypische Arten von Eintagsfliegen, Köcherfliegen, Bachflohkrebsen, Strudelwürmern und Schnecken kennenlernen und etwas über ihre ökologischen Ansprüche sowie über die Bedrohungen ihrer Lebensräume erfahren. Es wird empfohlen, festes Schuhwerk zu tragen.

Silvester-Party

  • 31.12.2024 20:00 Uhr
  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur

Die 80er, 90er, 2000er und das beste von heute. Gute Vorsätze sind etwas für Neujahr. Silvester darf und soll noch einmal hemmungslos gefeiert werden. Ein Jahr ist schließlich immer nur so gut wie die Party, mit der es begrüßt wird. Für gute Stimmung sorgt DJ Jana

Gladiator 2

  • 29.12.2024 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 16
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

GLADIATOR II vom legendären Regisseur Ridley Scott ist die Fortsetzung der epischen Saga um Macht, Intrigen und Rache im antiken Rom.

Suchspiel und Rallye durch das Museum

  • 29.12.2024 11:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • Steinzeithaus, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur

Zwischen den Feiertagen bietet der Steinzeitpark in seinem Museum, dem Steinzeithaus, ein Ferienprogramm an. Bei einem Suchspiel und einer Rallye durch das Museum lernen die Kinder die Steinzeit näher kennen.

Suchspiel und Rallye durch das Museum

  • 28.12.2024 11:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • Steinzeithaus, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur

Zwischen den Feiertagen bietet der Steinzeitpark in seinem Museum, dem Steinzeithaus, ein Ferienprogramm an. Bei einem Suchspiel und einer Rallye durch das Museum lernen die Kinder die Steinzeit näher kennen.

Suchspiel und Rallye durch das Museum

  • 27.12.2024 11:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • Steinzeithaus, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur

Zwischen den Feiertagen bietet der Steinzeitpark in seinem Museum, dem Steinzeithaus, ein Ferienprogramm an. Bei einem Suchspiel und einer Rallye durch das Museum lernen die Kinder die Steinzeit näher kennen.

Suchspiel und Rallye durch das Museum

  • 26.12.2024 11:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • Steinzeithaus, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur

Zwischen den Feiertagen bietet der Steinzeitpark in seinem Museum, dem Steinzeithaus, ein Ferienprogramm an. Bei einem Suchspiel und einer Rallye durch das Museum lernen die Kinder die Steinzeit näher kennen.

Krippenspiel

  • 24.12.2024 15:00 Uhr
  • Katholische Kirche St. Ansgar, Weidendammsweg 1
  • Meldorf
  • Kultur

Krippenfeier für Jung & Alt

Ehemaligentreff

  • 23.12.2024 18:00 Uhr
  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur

Treffen der Ehemaligen der Meldorfer Gelehrtenschule

Meine Seele erhebt den Herren

  • 22.12.2024 17:00 Uhr
  • Meldorfer Fom
  • Meldorf
  • Wennbüttel
  • Kultur
Arndt Hauerken

"Magnificat" - J.S. Bach - "Gloria" - A. Vivaldi. Mit dem Meldorfer Domchor, Chloe Lankshear (Sopran I), Milena Juhl (Sopran II), Genieviève Tschumi (Alt), Karl Hänsel (Tenor), Simeon Nachtsheim (Bass), Fabio Paiano (Orgel), Hamburger Camerata und unter der leitung von Kantorin Giulia Corvaglia

"Familien + Hafen" mit Krippenspiel "Im Sternenhimmel"

  • 22.12.2024 11:00 Uhr
  • Sarzbüttel, Geestkirche
  • Meldorf
  • Sarzbüttel
  • Kultur

Bitte eine Taschenlampe zum Gottesdienst mitbringen! Am Ende des Gottesdienstes wird das Friedenslicht verteilt - bitte dafür eine Kerze und eine Laterne! Nach dem Gottesdienst gibt es Kekse für alle!

Gemeinschaftliches Spielen und Steinzeit erklärt

  • 22.12.2024 11:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • Steinzeitpark/Steinzeithaus, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur

Wöchentlich kann man im Steinzeithaus gemeinschaftlich spielen wie in der Steinzeit und es wird die "Steinzeit erklärt": 09.11.2024: mit dem Schamanen 16.11.2024: mit der Steinzeitbäuerin 23.11.2024: mit dem Steinzeitjäger 30.11.2024: mit dem Schamanen 07.12.2024: mit dem Steinzeitjäger 14.12.2024: mit dem Schamanen 22.12.2024: mit dem Schamanen 04.01.2025: mit dem Schamanen

Gladiator 2

  • 21.12.2024 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

GLADIATOR II vom legendären Regisseur Ridley Scott ist die Fortsetzung der epischen Saga um Macht, Intrigen und Rache im antiken Rom.

"O holy Night"

  • 21.12.2024 18:30 Uhr
  • Dithmarschenpark, Halle 22
  • Albersdorf
  • Kultur
K. Peters

Adventskonzerte mit dem Gospelchor Pahlen, Leitung: Andy Anderson. Gospel sind geboren aus dem unbändigen Willen, frei zu werden, die Unterdrückung abzuschütteln und in Frieden zu leben. Deshalb sind biblische Geschichten wie die erfolgreiche Flucht des Volkes Israel aus Ägypten für diese besondere Kirchenmusik genauso inspirierend wie die Friedensworte Jesu. Der Chor singt mit den gefühlvollen Interpretationen der Gospel die Gute Nachricht mitten ins Herz hinein. Die Konzertbesucher und -besucherinnen erwartet eine schöne Mischung bewährter Melodien, Eigenkompositionen von Andy Anderson und neuer Gospelsongs. Weitere Informationen: www.gospelchor-pahlen.de

Weihnachten bei den Griechen? Klar!

  • 21.12.2024 18:00 Uhr
  • Taverne Estia, Zingelstraße 18
  • Meldorf
  • Kultur

Ihr seid eingeladenzum griechischen Live-Musik-Abend in der Adventszeit: Live-Musik - Essen - Trinken

Meldorfer Punschbude

  • 21.12.2024 17:00 Uhr – 22:00 Uhr
  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur

Immer Donnerstag bis Samstag ab 17:00 Uhr- 22:00 Uhr Start ist der Freitag 29.11.2024 Direkt neben dem Bornholdt

Punschbude des FMF

  • 21.12.2024 16:00 Uhr
  • Vor dem Niebuhr-Moden-Laden, Zingelstraße 5+9
  • Meldorf
  • Kultur

zugunsten des Fördervereins Meldorfer Freibad e.V.

Kirchenkino

  • 20.12.2024 18:00 Uhr
  • Schafstedt, Albersdorf (Kirche)
  • Albersdorf
  • Schafstedt
  • Kultur

in der St. Remigius-Kirche in Albersdorf

Meldorfer Punschbude

  • 20.12.2024 17:00 Uhr – 22:00 Uhr
  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur

Immer Donnerstag bis Samstag ab 17:00 Uhr- 22:00 Uhr Start ist der Freitag 29.11.2024 Direkt neben dem Bornholdt

Punschbude des FMF

  • 20.12.2024 16:00 Uhr
  • Vor dem Niebuhr-Moden-Laden, Zingelstraße 5+9
  • Meldorf
  • Kultur

zugunsten des Fördervereins Meldorfer Freibad e.V.

Museumsführung zu Advents- und Weihnachtstraditionen

  • 20.12.2024 15:00 Uhr – 16:30 Uhr
  • Dithmarscher Landesmuseum, Domstraße 3
  • Meldorf
  • Kultur

Alle Jahre wieder – auch in Dithmarschen das gleiche Bild: Adventskranz und Adventskalender, Weihnachtsmann und Geschenke, geschmückter Tannenbaum mit Lichtern sowie Weihnachtslieder und Kirchgang… Trotz des Widerstreits vieler Meinungen steht Weihnachten in der Rangskala der Familienfeste oben an und nach wie vor behaupten sich Gewohnheiten, die man seit Generationen kennt. Sie sind nicht uralte Bräuche, aber historisch eingebunden in die Kulturgeschichte der letzten 200 Jahre. Anhand von Museumsexponaten erleben die Besucher bei diesem Rundgang eine Weihnachtsgeschichte.

Marktandacht-Pfadfinder

  • 20.12.2024 10:00 Uhr – 10:30 Uhr
  • Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur

Eine kleine Auszeit Am Freitag, dem 20.12., verteilt die Meldorfer Pfadfindergruppe vom Stamm Carsten Niebuhr um 10 Uhr in der Marktandacht das Friedenslicht. Wer das Friedenslicht mit nach Hause nehmen möchte, bringt sich am besten eine Kerze in einer windsicheren Laterne mit. Die Kirchengemeinde Meldorf lädt wieder zur beliebten Marktandacht in den Dom.

Meldorfer Punschbude

  • 19.12.2024 17:00 Uhr – 22:00 Uhr
  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur

Immer Donnerstag bis Samstag ab 17:00 Uhr- 22:00 Uhr Start ist der Freitag 29.11.2024 Direkt neben dem Bornholdt

Weihnachtskonzert

  • 18.12.2024 19:30 Uhr
  • Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur
Dom und WeihnachtsbaumArndt Hauerken

Der mehrfach ausgezeichnete Magaliesberg Kinderkoor aus Pretoria (Südafrika) kommt im Rahmen seiner Europa-Tour nach Meldorf. Begleitet wird der Chor vom bekannten Pianisten Willem Luitingh unter der Leitung von Hannelie van Sittert.

Regenbogengruppe für Kinder von 4-7 Jahren

  • 16.12.2024 16:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Gemeinschaft in der ev. Kirche, Bütjestraße 8
  • Meldorf
  • Kultur

Dort werden viele schöne Sachen gemacht: Basteln, Spielen, Singen, Geschichten hören und vieles mehr. Komm einfach vorbei. Infos bei Annemarie Schäfer (0151-72 62 85 01)

Adventskonzert - Flötenkonzert

  • 15.12.2024 17:00 Uhr
  • Ditmarsia, Süderstraße 16
  • Meldorf
  • Kultur

Die Blockflötenklasse von Martin Schmitt präsentiert am 15. Dezember, dem 3. Advent, um 17.00 Uhr in der Ditmarsia Musik aus drei Jahrhunderten. Dabei sind Werke von der Renaissance bis zur Klassik, die solistisch oder im Ensemble von Musikschülern aller Altersklassen präsentiert werden. Aus der vielfältigen Instrumentenfamilie der Blockflöten wird vom zwei Meter großen Subbass bis zum winzigen Sopranino alles vertreten sein.

Seniorenweihnachtsfeier

  • 15.12.2024 14:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • Harmonie Barlt
  • Barlt
  • Feste
  • Kultur
  • Gesellschaft

Seniorenweihnachtsfeier in der Harmonie

Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker*innen

  • 15.12.2024 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • SH Landwirtschaftsmuseum, Jungfernstieg 4
  • Meldorf
  • Kultur

Kunsthandwerker bieten handwerklich gefertigte Unikate wie handgeschmiedete Einzelstücke für Haus und Garten, edle Gebrauchsgegenstände und Dekoration aus Keramik sowie gedrechselte Stifte, Schüsseln und Schalen an. Darüber hinaus gibt es ein vielfältiges Angebot an hochwertigen Einzelstücken für den Gabentisch oder um sich selbst eine Freude zu machen. Neu in diesem Jahr: Es wird geklöppelt! Wer mag, darf gern selbst Hand anlegen. Die Delvtown Jazzmen werden weihnachtliche Stimmung verbreiten. Und auch Klänge von der Hummel sind zu hören. Im weihnachtlich geschmückten Innenhof des Museums können sich die Gäste an deftigen Leckereien erfreuen und sich bei heißen Getränken aufwärmen. Auch für die Naschkatzen ist gesorgt: es gibt gebrannte Mandeln, Crêpes und frisch gebackene Waffeln. Bei einer Verlosung für den guten Zweck, organisiert von den Soroptimisten, können die Gäste ihr Glück versuchen. Und wer noch keinen passenden Baum zum Fest hat, wird hier bestimmt fündig! Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist das Modell eines Dampftreckers vom Motorenmuseum Lütjensee, auf dessen Anhänger die kleinen Besucher ein paar Runden unter Echtdampf über den Museumsparkplatz drehen können.

Meldorfer Punschbude

  • 14.12.2024 17:00 Uhr – 22:00 Uhr
  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur

Immer Donnerstag bis Samstag ab 17:00 Uhr- 22:00 Uhr Start ist der Freitag 29.11.2024 Direkt neben dem Bornholdt

Adventssingen - abgesagt -

  • 14.12.2024 17:00 Uhr
  • Klimapark (bei den Sieltoren)
  • Meldorf
  • Kultur

Aufgrund der schlechten Wettervorhersage leider abgesagt! Charly begleitet das Adventssingen mit Gitarre und Akkordeon. Dazu gibt es heißen Punsch. Bei schlechtem Wetter muss das Singen leider ausfallen

Punschbude des FMF

  • 14.12.2024 16:00 Uhr
  • Vor dem Niebuhr-Moden-Laden, Zingelstraße 5+9
  • Meldorf
  • Kultur

zugunsten des Fördervereins Meldorfer Freibad e.V.

Gemeinschaftliches Spielen und Steinzeit erklärt

  • 14.12.2024 11:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • Steinzeitpark/Steinzeithaus, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur

Wöchentlich kann man im Steinzeithaus gemeinschaftlich spielen wie in der Steinzeit und es wird die "Steinzeit erklärt": 09.11.2024: mit dem Schamanen 16.11.2024: mit der Steinzeitbäuerin 23.11.2024: mit dem Steinzeitjäger 30.11.2024: mit dem Schamanen 07.12.2024: mit dem Steinzeitjäger 14.12.2024: mit dem Schamanen 22.12.2024: mit dem Schamanen 04.01.2025: mit dem Schamanen

Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker*innen

  • 14.12.2024
  • SH Landwirtschaftsmuseum, Jungfernstieg
  • Meldorf
  • Kultur

Kunsthandwerker bieten handwerklich gefertigte Unikate wie handgeschmiedete Einzelstücke für Haus und Garten, edle Gebrauchsgegenstände und Dekoration aus Keramik sowie gedrechselte Stifte, Schüsseln und Schalen an. Darüber hinaus gibt es ein vielfältiges Angebot an hochwertigen Einzelstücken für den Gabentisch oder um sich selbst eine Freude zu machen. Neu in diesem Jahr: Es wird geklöppelt! Wer mag, darf gern selbst Hand anlegen. Die Delvtown Jazzmen werden weihnachtliche Stimmung verbreiten. Und auch Klänge von der Hummel sind zu hören. Im weihnachtlich geschmückten Innenhof des Museums können sich die Gäste an deftigen Leckereien erfreuen und sich bei heißen Getränken aufwärmen. Auch für die Naschkatzen ist gesorgt: es gibt gebrannte Mandeln, Crêpes und frisch gebackene Waffeln. Bei einer Verlosung für den guten Zweck, organisiert von den Soroptimisten, können die Gäste ihr Glück versuchen. Und wer noch keinen passenden Baum zum Fest hat, wird hier bestimmt fündig! Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist das Modell eines Dampftreckers vom Motorenmuseum Lütjensee, auf dessen Anhänger die kleinen Besucher ein paar Runden unter Echtdampf über den Museumsparkplatz drehen können.

Bunte Weihnachtsbastelei

  • 14.12.2024 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Offenes Atelier im Christian-Bütje-Haus, An den Anlagen 14
  • Meldorf
  • Kultur
ein roter FröbelsternTouristinformation Mitteldithmarschen

Weihnachtsbasteln macht Spaß und verschönert uns die Zeit bis zum Fest. Lass dich von den Ideen und Anleitungen inspirieren. Wir malen, werken, kleben und falten. Natürlich mit Keksen und weihnachtlicher Atmosphäre.

Meldorfer Punschbude

  • 13.12.2024 17:00 Uhr – 22:00 Uhr
  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur

Immer Donnerstag bis Samstag ab 17:00 Uhr- 22:00 Uhr Start ist der Freitag 29.11.2024 Direkt neben dem Bornholdt

Punschbude des FMF

  • 13.12.2024 16:00 Uhr
  • Vor dem Niebuhr-Moden-Laden, Zingelstraße 5+9
  • Meldorf
  • Kultur

zugunsten des Fördervereins Meldorfer Freibad e.V.

Familiennachmittag im Advent

  • 13.12.2024 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Ditmarsia, Süderstraße 16
  • Meldorf
  • Kultur

mitmachen und nachmachen ! Sehen - hören – staunen – schmecken – selbstmachen - ausprobieren Stimmungsvolle Vorweihnachtszeit in der Ditmarsia: „Was machen wir in der Weihnachtszeit ?“ Angebote und Aktionen von verschiedenen Meldorfer Akteuren in entspannter Atmosphäre. Wir laden Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und alle die kommen möchten ein, einfach mal vorbeizuschauen!

Meldorfer Punschbude

  • 12.12.2024 17:00 Uhr – 22:00 Uhr
  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur

Immer Donnerstag bis Samstag ab 17:00 Uhr- 22:00 Uhr Start ist der Freitag 29.11.2024 Direkt neben dem Bornholdt

Vaiana 2

  • 11.12.2024 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Vaiana muss ein Abenteuer bestehen, wie sie es noch nie zuvor erlebt hat.

Vaiana 2

  • 10.12.2024 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Vaiana muss ein Abenteuer bestehen, wie sie es noch nie zuvor erlebt hat.

Liebes-, Mord- & Shoppinglust

  • 10.12.2024 19:30 Uhr
  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur

Geschichten rund um Meldorfer Läden, Lokale und Geschäfte - BUCHVORSTELLUNG & AUTORENLESUNG Anmeldung (wegen begrenzter Platzzahl erforderlich): elbaol@gmx.de

Energieberatung in Meldorf

  • 10.12.2024 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Rathaus, Zingelstraße 2
  • Meldorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

Eine Kooperation der Stadt Meldorf mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. KOMMEN SIE ZU UNS! An jedem 1. + 3. Dienstag im Monat gibt unser Energieberater Dennis Weichelt Ihnen Tipps rund ums Energiesparen und hilft Ihnen, erneuerbare Energie zu nutzen und Fördermittel für die Sanierungen Ihres Hauses zu erhalten. (Nur nach Terminvereinbarung unter 0431 - 590 99 40 oder 0800 - 809 802 400)

Regenbogengruppe für Kinder von 4-7 Jahren

  • 09.12.2024 16:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Gemeinschaft in der ev. Kirche, Bütjestraße 8
  • Meldorf
  • Kultur

Dort werden viele schöne Sachen gemacht: Basteln, Spielen, Singen, Geschichten hören und vieles mehr. Komm einfach vorbei. Infos bei Annemarie Schäfer (0151-72 62 85 01)

Vaiana 2

  • 08.12.2024 16:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Vaiana muss ein Abenteuer bestehen, wie sie es noch nie zuvor erlebt hat.

Weihnachtsmarkt

  • 08.12.2024 11:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur
ein roter FröbelsternTouristinformation Mitteldithmarschen

Euch erwartet ein buntes künstlerisches Angebot und für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt

Tannenbaumverkauf

  • 08.12.2024 10:00 Uhr – 14:00 Uhr
  • Sarzbüttel, Sportplatz
  • Sarzbüttel
  • Kultur

Vaiana 2

  • 07.12.2024 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
  • Gesellschaft
Touristinfo Mitteldithmarschen

Vaiana muss ein Abenteuer bestehen, wie sie es noch nie zuvor erlebt hat.

Magic Dinner Show - abgesagt! -

  • 07.12.2024 19:00 Uhr – 22:30 Uhr
  • Restaurant Zur Linde, Südermarkt 1
  • Meldorf
  • Kultur

Mit dem Zauberkünstler Kevin Köneke. Erleben Sie eine erstklassige Zaubershow inklusive 3-Gänge-Menü. Wunderbar komisch.

Weihnachten mit Swynx - Bigbandsound aus Dithmarschen

  • 07.12.2024 18:00 Uhr
  • Ditmarsia, Süderstraße 16
  • Meldorf
  • Kultur
Swynx

We light a candle - De Tied stickt een Licht an för di! Mit einer bewährten Mischung aus klassischen und internationalen Weihnachtsliedern angereichert mit kleinen Schmunzelgeschichten rund um Geschenke, Tannenbaum und Gänsebraten möchte die Big Band SWYNX die Zuhörer auf die Festtage einstimmen.

You only cross my mind in winter

  • 07.12.2024 17:00 Uhr
  • St. Remigius Kirche
  • Albersdorf
  • Kultur

Adventskonzert zum 2. Advent mit Chorisma - dem Frauenchor aus Albersdorf - Natalia Schamp am Klavier - Gesamtleitung: Werner Buchin

Meldorfer Punschbude

  • 07.12.2024 17:00 Uhr – 22:00 Uhr
  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur

Immer Donnerstag bis Samstag ab 17:00 Uhr- 22:00 Uhr Start ist der Freitag 29.11.2024 Direkt neben dem Bornholdt

Punschbude des FMF

  • 07.12.2024 16:00 Uhr
  • Vor dem Niebuhr-Moden-Laden, Zingelstraße 5+9
  • Meldorf
  • Kultur

zugunsten des Fördervereins Meldorfer Freibad e.V.

Weihnachtsmarkt

  • 07.12.2024 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Gemeindezentrum (alte Schule) in NINDORF
  • Meldorf
  • Nindorf
  • Kultur

Nikolausmarkt

  • 07.12.2024 12:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Hospiz Dithmarschen, Heseler Weg 3a
  • Meldorf
  • Kultur

Heiße Getränke, Chormusik, Weihnachtsbaumverkauf, lokale Leckereien, Hospizartikel

Weihnachtsmarkt

  • 07.12.2024 11:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur
ein roter FröbelsternTouristinformation Mitteldithmarschen

Euch erwartet ein buntes künstlerisches Angebot und für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt

Gemeinschaftliches Spielen und Steinzeit erklärt

  • 07.12.2024 11:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • Steinzeitpark/Steinzeithaus, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur

Wöchentlich kann man im Steinzeithaus gemeinschaftlich spielen wie in der Steinzeit und es wird die "Steinzeit erklärt": 09.11.2024: mit dem Schamanen 16.11.2024: mit der Steinzeitbäuerin 23.11.2024: mit dem Steinzeitjäger 30.11.2024: mit dem Schamanen 07.12.2024: mit dem Steinzeitjäger 14.12.2024: mit dem Schamanen 22.12.2024: mit dem Schamanen 04.01.2025: mit dem Schamanen

Bücherwerkstatt

  • 07.12.2024 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Stadtbücherei, Rosenstraße 12
  • Meldorf
  • Kultur

Die Stadtbücherei lädt zur Bücherwerkstatt ein. "Neues aus alten Büchern gestalten". Kreative Stunden mit der freien Künstlerin Gabriele Hardenberg. Heute: Winterbasteln für Kinder (ab 5 Jahren)

Home for Christmas

  • 06.12.2024 19:30 Uhr
  • Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur
Dom und WeihnachtsbaumArndt Hauerken

Das musikalische Feuerwerk im Advent! Erfrischend anders, facettenreich und mitreißend. Lieder, die unter die Haut gehen und Lust machen auf mehr! Das Weihnachtskonzert. Unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsidentin Kristina Herbst und Ministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack zugunsten der Initiative "EinfachHelfen.SH" mit dem Spendenzweck "Gemeinsam für Kinder"

Meldorfer Punschbude

  • 06.12.2024 17:00 Uhr – 22:00 Uhr
  • Kulturkneipe Bornhodt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur

Immer Donnerstag bis Samstag ab 17:00 Uhr- 22:00 Uhr Start ist der Freitag 29.11.2024 Direkt neben dem Bornholdt

Nikolaus-Wichtelsuche mit der Taschenlampe

  • 06.12.2024 17:00 Uhr – 18:30 Uhr
  • Dithmarscher Landesmuseum, Domstraße 3
  • Meldorf
  • Politik
  • Kultur

Das Dithmarscher Landesmuseum lädt kleine Entdecker zu einem spannenden Nikolausabend ein.

Punschbude des FMF

  • 06.12.2024 16:00 Uhr
  • Vor dem Niebuhr-Moden-Laden, Zingelstraße 5+9
  • Meldorf
  • Kultur

zugunsten des Fördervereins Meldorfer Freibad e.V.

Nikolausmarkt

  • 06.12.2024 15:00 Uhr – 19:00 Uhr
  • Hospiz Dithmarschen, Heseler Weg 3a
  • Meldorf
  • Kultur

Heiße Getränke, Chormusik, Weihnachtsbaumverkauf, lokale Leckereien, Hospizartikel

Meldorfer Punschbude

  • 05.12.2024 17:00 Uhr – 22:00 Uhr
  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur

Immer Donnerstag bis Samstag ab 17:00 Uhr- 22:00 Uhr Start ist der Freitag 29.11.2024 Direkt neben dem Bornholdt

Vaiana 2

  • 04.12.2024 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Vaiana muss ein Abenteuer bestehen, wie sie es noch nie zuvor erlebt hat.

SH Landestheater: PRIMA FACIE

  • 03.12.2024 20:00 Uhr
  • Ditmarsia, Süderstraße 16
  • Meldorf
  • Kultur
Henrik Matzen

Monolog von Suzie Miller Deutsch von Anne Rabe

Regenbogengruppe für Kinder von 4-7 Jahren

  • 02.12.2024 16:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Gemeinschaft in der ev. Kirche, Bütjestraße 8
  • Meldorf
  • Kultur

Dort werden viele schöne Sachen gemacht: Basteln, Spielen, Singen, Geschichten hören und vieles mehr. Komm einfach vorbei. Infos bei Annemarie Schäfer (0151-72 62 85 01)

Adventsmarkt

  • 01.12.2024 11:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur
Dom und WeihnachtsbaumArndt Hauerken

Am 1. Advent findet im Meldorfer Dom ein Adventsbasar statt. Handarbeiten, Weihnachts-Deko, Tombola, fair gehandelte Produkte, kreative Geschenkideen - Waffeln, bunter Stuten, Kekse, Getränke - Bastel- und Kreativangebote für Kinder und Familien - musikalisches Programm zur halben Stunden

Adventszauber

  • 01.12.2024 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Dithmarscher Landesmuseum, Domstraße 3
  • Meldorf
  • Schulverband Albersdorf
  • Kultur

Wenn der verlockende Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln durchs Museum weht, dann steigt direkt die Vorfreude auf Weihnachten! Wichtelsuche, Bastelaktionen, Zauberei, Bilderbuchkino und weihnachtliche Leckereien.

MANN O MANN - ausverkauft! -

  • 30.11.2024 20:00 Uhr
  • Nindorfer Hof, Hauptstraße 55
  • Meldorf
  • Nindorf
  • Kultur

ein letztes Mal und dann nie wieder - die Jungs gehen in Rente. Noch lustiger! Noch größer! Noch nackter! € 48,00 inkl. Show, Snack Teller, Eisbuffet und Aftershowparty

Mann-O-Mann

  • 30.11.2024 20:00 Uhr
  • Nindorfer Hof, Hauptstraße 5t5
  • Meldorf
  • Nindorf
  • Kultur

Eine köstliche Komödie mit sechs Männern auf der Suche nach was Neuem: von Boxer-Short bis Feinripp... MANN O MANN ein letztes Mal und dann nie wieder, die Jungs gehen in Rente ???‍

Weihnachtskonzert

  • 30.11.2024 17:00 Uhr
  • St. Remigius-Kirche
  • Albersdorf
  • Kultur

Der Albersdorfer Chor "Scala" unter der Leitung von Valentina Rokotowa lädt zu einem Weihnachtskonzert ein.

Meldorfer Punschbude

  • 30.11.2024 17:00 Uhr – 22:00 Uhr
  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur

Immer Donnerstag bis Samstag ab 17:00 Uhr- 22:00 Uhr Start ist der Freitag 29.11.2024 Direkt neben dem Bornholdt

Punschbude des FMF

  • 30.11.2024 16:00 Uhr
  • Vor dem Niebuhr-Moden-Laden, Zingelstraße 5+9
  • Meldorf
  • Kultur

zugunsten des Fördervereins Meldorfer Freibad e.V.

Kirche Kunterbunt

  • 30.11.2024 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Gemeinschaft in der Evang.Kirche Meldorf, Bütjestraße 8, 25704 Meldorf
  • Meldorf
  • Kultur

Kirche Kunterbunt ist frech und wild und wundervolle Kirche für die ganze Familie: Mama, Papa, Oma, Opa und alle Kinder 15:00-17:00: Ankommen, Basteln und Spielen anschließend Singen, Gott erleben und gemeinsam essen Ansprechpartner: Birgit Herbert Tel. 04832 2890 o. 0152 3180 7744

Adventsmarkt

  • 30.11.2024 11:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • Grundschule, Wulf-Isebrand-Straße 2
  • Albersdorf
  • Kultur
ein roter FröbelsternTouristinformation Mitteldithmarschen

Gemeinschaftliches Spielen und Steinzeit erklärt

  • 30.11.2024 11:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • Steinzeitpark/Steinzeithaus, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur

Wöchentlich kann man im Steinzeithaus gemeinschaftlich spielen wie in der Steinzeit und es wird die "Steinzeit erklärt": 09.11.2024: mit dem Schamanen 16.11.2024: mit der Steinzeitbäuerin 23.11.2024: mit dem Steinzeitjäger 30.11.2024: mit dem Schamanen 07.12.2024: mit dem Steinzeitjäger 14.12.2024: mit dem Schamanen 22.12.2024: mit dem Schamanen 04.01.2025: mit dem Schamanen

MANN O MANN - ausverkauft! -

  • 29.11.2024 20:00 Uhr
  • Nindorfer Hof, Hauptstraße 55
  • Meldorf
  • Nindorf
  • Kultur

ein letztes Mal und dann nie wieder - die Jungs gehen in Rente. Noch lustiger! Noch größer! Noch nackter! € 48,00 inkl. Show, Snack Teller, Eisbuffet und Aftershowparty

Mann-O-Mann

  • 29.11.2024 20:00 Uhr
  • Nindorfer Hof, Haupstraße 55
  • Meldorf
  • Nindorf
  • Kultur

Eine köstliche Komödie mit sechs Männern auf der Suche nach was Neuem: von Boxer-Short bis Feinripp... MANN O MANN ein letztes Mal und dann nie wieder, die Jungs gehen in Rente ???‍

Anleuchten in Albersdorf

  • 29.11.2024 18:00 Uhr
  • Albersdorf, ZOB
  • Albersdorf
  • Kultur

An Ständen treffen sich die Albersdorferinnen und Albersdorfer und warten auf den Startschuss der Weihnachtsbeleuchtung

Meldorfer Punschbude

  • 29.11.2024 17:00 Uhr – 22:00 Uhr
  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur

Immer Donnerstag bis Samstag ab 17:00 Uhr- 22:00 Uhr Start ist der Freitag 29.11.2024 Direkt neben dem Bornholdt

Ein Hauch von Weihnachten in Meldorf

  • 29.11.2024 16:00 Uhr
  • Touristinformation, Nordermarkt 10
  • Meldorf
  • Kultur

Kulturhistorische Stadtführung im Advent. Ein Hauch von Weihnachten in Meldorf… Entdecke den Markt und die Altstadt im weihnachtlichen Glanz, gespickt mit Geschichten und Geschichte von besonderen Gebäuden und Menschen. Anschließend aufwärmen mit einem Heißgetränk und Leckerei bei einer weihnachtlichen Lesung in einem Café

Buchausstellung

  • 27.11.2024 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Wulf-Isebrand-Schule, Turnhalle
  • Albersdorf
  • Kultur

Buchhändlerin Doris Blender und ihr Team stellen lesenswerte Bücher vor. Der Förderverein organisiert eine Cafeteria

Buchausstellung

  • 26.11.2024 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Wulf-Isebrand-Schule, Turnhalle
  • Albersdorf
  • Kultur

Buchhändlerin Doris Blender und ihr Team stellen lesenswerte Bücher vor. Der Förderverein organisiert eine Cafeteria

Energieberatung in Meldorf

  • 26.11.2024 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Rathaus, Zingelstraße 2
  • Meldorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

Eine Kooperation der Stadt Meldorf mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. KOMMEN SIE ZU UNS! An jedem 1. + 3. Dienstag im Monat gibt unser Energieberater Dennis Weichelt Ihnen Tipps rund ums Energiesparen und hilft Ihnen, erneuerbare Energie zu nutzen und Fördermittel für die Sanierungen Ihres Hauses zu erhalten. (Nur nach Terminvereinbarung unter 0431 - 590 99 40 oder 0800 - 809 802 400)

Regenbogengruppe für Kinder von 4-7 Jahren

  • 25.11.2024 16:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Gemeinschaft in der ev. Kirche, Bütjestraße 8
  • Meldorf
  • Kultur

Dort werden viele schöne Sachen gemacht: Basteln, Spielen, Singen, Geschichten hören und vieles mehr. Komm einfach vorbei. Infos bei Annemarie Schäfer (0151-72 62 85 01)

Mann-O-Mann

  • 23.11.2024 20:00 Uhr
  • Nindorfer Hof, Hauptstraße 55
  • Meldorf
  • Nindorf
  • Kultur

Eine köstliche Komödie mit sechs Männern auf der Suche nach was Neuem: von Boxer-Short bis Feinripp... MANN O MANN ein letztes Mal und dann nie wieder, die Jungs gehen in Rente ???‍

Grünschnabel

  • 23.11.2024 16:00 Uhr
  • AWO-Familienzentrum, Friedrich-Holm-Weg 2
  • Meldorf
  • Kultur

Mitmachkonzert für die ganze Familie

Gemeinschaftliches Spielen und Steinzeit erklärt

  • 23.11.2024 11:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • Steinzeitpark/Steinzeithaus, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur

Wöchentlich kann man im Steinzeithaus gemeinschaftlich spielen wie in der Steinzeit und es wird die "Steinzeit erklärt": 09.11.2024: mit dem Schamanen 16.11.2024: mit der Steinzeitbäuerin 23.11.2024: mit dem Steinzeitjäger 30.11.2024: mit dem Schamanen 07.12.2024: mit dem Steinzeitjäger 14.12.2024: mit dem Schamanen 22.12.2024: mit dem Schamanen 04.01.2025: mit dem Schamanen

Bücherwerkstatt

  • 23.11.2024 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Stadtbücherei, Rosenstraße 12
  • Meldorf
  • Kultur

Die Stadtbücherei lädt zur Bücherwerkstatt ein. "Neues aus alten Büchern gestalten". Kreative Stunden mit der freien Künstlerin Gabriele Hardenberg. Heute: Winterbasteln mit Kindern (5-12 Jahre)

Hofweihnacht

  • 23.11.2024 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Familie Hanßen, Rolandsberger Straße 15
  • Windbergen
  • Kultur
ein roter FröbelsternTouristinformation Mitteldithmarschen

Die Fotografin

  • 22.11.2024 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

DIE FOTOGRAFIN ist die wahre Geschichte von Lee Miller, einer Frau, die ihrer Zeit weit voraus war. Mutig und entschlossen, trifft sie Entscheidungen nach ihren eigenen Vorstellungen.

Mann-O-Mann

  • 22.11.2024 20:00 Uhr
  • Nindorfer Hof, Hauptstraße 55
  • Meldorf
  • Nindorf
  • Kultur

Eine köstliche Komödie mit sechs Männern auf der Suche nach was Neuem: von Boxer-Short bis Feinripp... MANN O MANN ein letztes Mal und dann nie wieder, die Jungs gehen in Rente ???‍

Domgeflüster

  • 22.11.2024 19:00 Uhr
  • Touristinformation, Nordermarkt 10
  • Meldorf
  • Kultur

Geheimnisvolle Gräber, Grüfte und Epitaphien im Meldorfer Dom. Erfahren Sie Interessantes über den ehemaligen Friedhof am Dom und über Grüfte und bedeutungsvolle Epithapien bzw. Gemälde im Dom. Mit Taschenlampe und bei Kerzenschein ein besonderes Erlebnis. Anmeldung und Treffpunkt: Touristinformation Mitteldithmarschen Nordermarkt 10 - 04832 - 60 65 400

Vortragsreihe anlässlich des 500. Todestages Heinrich von Zütphens

  • 20.11.2024 18:00 Uhr
  • Dithmarscher Landesmuseum, Bütjestraße 2-4 (Eingang Domstraße)
  • Meldorf
  • Kultur

Frank Trende: An Heinrich von Zütphen erinnern? Auch das ein Thema der Bauernrepublik Dr. Hargen Thomsen. Gewalt und Verstörung. Klaus Groth und seine Ballade Heinrich von Zütphen

Multivisionsshow - Gesund und fair würzen

  • 18.11.2024 19:00 Uhr
  • Ditmarsia, Süderstraße 16
  • Meldorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

Erleben Sie die rund 45-minütige Multivisionsshow rund um Gewürze, die Ernte und den fairen Handel. Der Eine Welt Laden bietet Gewürze zum Probieren an

Regenbogengruppe für Kinder von 4-7 Jahren

  • 18.11.2024 16:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Gemeinschaft in der ev. Kirche, Bütjestraße 8
  • Meldorf
  • Kultur

Dort werden viele schöne Sachen gemacht: Basteln, Spielen, Singen, Geschichten hören und vieles mehr. Komm einfach vorbei. Infos bei Annemarie Schäfer (0151-72 62 85 01)

Die Schule der magischen Tiere 3

  • 17.11.2024 16:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Ida möchte mit ihrer Klasse beim jährlichen Waldtag auftreten, um sich für den Schutz des lokalen Waldes einzusetzen.

Volkstrauertag

  • 17.11.2024 09:00 Uhr
  • Sarzbüttel, Treffen beim Lindenhof
  • Sarzbüttel
  • Kultur

Treffen im Lindenhof Uhrzeit bitte erfragen

Mann-O-Mann

  • 16.11.2024 20:00 Uhr
  • Nindorfer Hof, Haupstraße 55
  • Meldorf
  • Nindorf
  • Kultur

Eine köstliche Komödie mit sechs Männern auf der Suche nach was Neuem: von Boxer-Short bis Feinripp... MANN O MANN ein letztes Mal und dann nie wieder, die Jungs gehen in Rente ???‍

Soul Salvation

  • 16.11.2024 19:30 Uhr
  • Ditmarsia, Süderstraße 16
  • Meldorf
  • Kultur

Die Sängerinnen Gabriela Hotsch, Birgit Klinck und Dorit Seidenpfennig-Gosch werden wie immer mit viel Spaß und Leidenschaft und wechselnder Leadstimme hauptsächlich Soulnummern aus den 60er und 70er Jahren auf die Bühne bringen, aber es wird natürlich auch wieder Ausflüge in Funk, Blues und Gospel geben.

Adventsdeko selber herstellen

  • 16.11.2024
  • Holstenniendorf
  • Albersdorf
  • Bunsoh
  • Immenstedt
  • Offenbüttel
  • Osterrade
  • Wennbüttel
  • Kultur

mit Dorothee Kühl in Holstenniendorf. Es stehen verschieden Holzdekoration zur Auswahl, die in Eigeninitiative hergestellt werden können.

Weihnachtsbasar

  • 16.11.2024 12:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Bargenstadt, Möhlenbarg 1
  • Bargenstedt
  • Kultur

Kaffee, Kuchen & Bratwurst. Stöbern Sie in den Angeboten: Tanne, Gestecke, Wichtel, Holzartikel, Marmelade, Kekse, Schaffelle, Mützen & Handschuhe, Kerzen & Dekorationen, Bilder aus Meerglas, Handmade Genähtes, verschiedene selbstgemachte tolle Produkte - es lohnt sich!

Gemeinschaftliches Spielen und Steinzeit erklärt

  • 16.11.2024 11:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • Steinzeitpark/Steinzeithaus, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur

Wöchentlich kann man im Steinzeithaus gemeinschaftlich spielen wie in der Steinzeit und es wird die "Steinzeit erklärt": 09.11.2024: mit dem Schamanen 16.11.2024: mit der Steinzeitbäuerin 23.11.2024: mit dem Steinzeitjäger 30.11.2024: mit dem Schamanen 07.12.2024: mit dem Steinzeitjäger 14.12.2024: mit dem Schamanen 22.12.2024: mit dem Schamanen 04.01.2025: mit dem Schamanen

Teilemarkt

  • 16.11.2024 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • SH Landwirtschaftsmuseum, Jungfernstieg 4
  • Meldorf
  • Kultur

Kaufen, Sammeln, Tauschen: auf dem ausschließlich mit privaten Schraubern besetzten Markt wechseln Werkzeuge, Ersatzteile und historische Technik den Besitzer. Es gilt der reguläre Museumseintritt weiterlesen www.landwirtschaftsmuseum.de

Weihnachtsmarkt

  • 16.11.2024 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • Bargenstedt, Möhlenbarg 1
  • Bargenstedt
  • Kultur
ein roter FröbelsternTouristinformation Mitteldithmarschen

Weihnachtlicher Kreativmarkt

  • 16.11.2024 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • LIDL-Parkplatz, Altentreptower Straße
  • Meldorf
  • Kultur
ein roter FröbelsternTouristinformation Mitteldithmarschen

Genießen Sie in vorweihnachtlicher Stimmung, bei Kaffee und selbstgebackenen Waffeln, den neuen Second Hand Shop von hoelp. Die Holzwerkstatt bietet eine große Auswahl an dekorativen weihnachtlichen Holzarbeiten für den Innen- und Außenbereich

Der Buchspazierer

  • 15.11.2024 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Tag für Tag schlägt Carl Kollhoff im Hinterzimmer eines Buchladens Bücher in Papier ein, um sie zu den Stammkunden zu bringen. Bücher sind das größte Glück des wortkargen älteren Mannes.

Mann-O-Mann

  • 15.11.2024 20:00 Uhr
  • Nindorfer Hof, Hauptstraße 55
  • Meldorf
  • Kultur

Eine köstliche Komödie mit sechs Männern auf der Suche nach was Neuem: von Boxer-Short bis Feinripp... MANN O MANN ein letztes Mal und dann nie wieder, die Jungs gehen in Rente ???‍

Schnittchenabend mit literarischer Buchverkostung

  • 15.11.2024 19:00 Uhr
  • Stadtbücherei, Rosenstraße 12
  • Meldorf
  • Kultur

Die Mitglieder des Unternehmens Leselust e.V. stellen Lieblingsbücher vor - unter anderem auch einige Kochbücher. Aus diesen präsentieren sie in der Pause Kostproben.

Aktion Sterntaler 2024 - St. Jürgen Blues Band- Benefizkonzert

  • 15.11.2024 19:00 Uhr
  • Heide, St. Jürgen Kirche
  • Meldorf
  • Kultur

In diesem Jahr findet das Benefizkonzert mit der St. Jürgen Blues Band zur Eröffnung der Aktion Sterntaler 2024 in der St. Jürgen Kirche in Heide statt. Einlass ab 18 Uhr. KVV bei der Touristinfo in Heide, Markt 37 und im Kirchenbüro in Heide , Markt 26a - Karten sind auch an der Abendkasse erhältlich

Adventsdeko selber herstellen

  • 15.11.2024
  • Holstenniendorf
  • Albersdorf
  • Bunsoh
  • Immenstedt
  • Offenbüttel
  • Osterrade
  • Wennbüttel
  • Kultur

mit Dorothee Kühl in Holstenniendorf. Es stehen verschieden Holzdekoration zur Auswahl, die in Eigeninitiative hergestellt werden können.

Herbstklänge

  • 14.11.2024 18:00 Uhr
  • Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur
Dom mit blauem Himmel und Bäumen mit Herbstlaub im VordergrundDithmarschen Tourismus

Das letzte Orgelkonzert 2024. Aus Anlass der Kirchenmusik-MA-Prüfung von Giulia Corvaglia (Klasse Wolfgang Zerer). Mit Werken von F. Tunder, J.S. Bach, A.G. Ritter und J. Alain

Sonderausstellung: Faszination Großsteingräber - Eröffnung

  • 14.11.2024 16:00 Uhr
  • Steinzeitpark Dithmarschen, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur

Hier werden unter anderem Forschungsergebnisse zu den Großsteingräbern, neue Grabungen, neue Ideen zur Nutzung und Funktion dieser monumentalen und besonders beeindruckenden Anlagen in Schleswig-Holstein vorgestellt. Ein zusammen mit dem Archäologischen Landesamt Schleswig-Holstein erstellte interaktiver Bildschirm zeigt die Entwicklung von Landschaft und Nutzung der Großsteingräber durch die Zeiten. Ein idealisiertes Modell eines Großsteingrabs in Originalgröße steht (wortwörtlich) im Mittelpunkt der Ausstellung.

Energieberatung in Meldorf

  • 12.11.2024 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Rathaus, Zingelstraße 2
  • Meldorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

Eine Kooperation der Stadt Meldorf mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. KOMMEN SIE ZU UNS! An jedem 1. + 3. Dienstag im Monat gibt unser Energieberater Dennis Weichelt Ihnen Tipps rund ums Energiesparen und hilft Ihnen, erneuerbare Energie zu nutzen und Fördermittel für die Sanierungen Ihres Hauses zu erhalten. (Nur nach Terminvereinbarung unter 0431 - 590 99 40 oder 0800 - 809 802 400)

SH-Landestheater - Der dickste Pinguin vom Pool

  • 11.11.2024 11:00 Uhr
  • Ditmarsia, Süderstraße 16
  • Meldorf
  • Kultur

Die Geschichte vom reiselustigen Pinguin ist eine humorvolle Suche nach der eigenen Identität und dem richtigen Platz auf der Welt. Mobiles Märchen mit Musik von Ulrich Hub Für alle ab 4 Jahren Mobiles Theater

Kultur & Genuss - Meldorfer Genuss-Sonntag

  • 10.11.2024 13:30 Uhr
  • Touristinformation, Nordermarkt 10
  • Meldorf
  • Kultur

Ein Spaziergang am Genuss-Sonntag durch die Innenstadt. Geschäfte besuchen, schauen, staunen und probieren. Gleichzeitig Kulturhistorisches entdecken und Interessantes erfahren.

Verkaufsoffener Sonntag + Genuss-Sonntag

  • 10.11.2024 12:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Innenstadt
  • Meldorf
  • Kultur

In der Zeit von 12- 17 Uhr können Sie nach Herzenslust durch unsere Fußgängerzone laufen und in den Geschäften einkaufen. An diesem Tag findet der Meldorfer Genuss-Sonntag statt, der mit einer Andacht um 9:45 mit dem Titel "Genussvolle Andacht - Stille genießen, Klänge genießen, Worte genießen." In den teilnehmenden Geschäften gibt Genuss-Stationen, wobei der „Genuss“ sehr vielfältig ist. Das reicht von Kunst, Literatur, Gesundheit & Wellness, Edelsteine, Getränke, Speisen, Häppchen, süß & herzhaft. Dazu bietet Stadtführerin Ingrid Hemke um 13:30 eine Stadtführung zum Thema "Kultur & Genuss" durch die Innenstadt an. (Anmeldung: Touristinfo 04832-6065400) Am Abend kann man den Tag bei einem Heinz-Erhardt-Abend mit 3-Gänge-Menü in der Linde ausklingen lassen (Anmeldung: 04832-959950). Kommen Sie nach Meldorf und lassen sich überraschen, was es noch alles gibt.

Regionaler Genussmarkt

  • 10.11.2024 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • SH Landwirtschaftsmuseum, Jungfernstieg 4
  • Meldorf
  • Kultur

Sich einmal quer durch Schleswig-Holstein probieren? Das geht! Und zwar am 9.+10. November im Schleswig-Holsteinischen Landwirtschaftsmuseum. Jeweils von 10 – 17 Uhr stellen regionale Manufakturen und Produzenten Ihre Produkte vor und laden auf eine kulinarische Reise ein. Alle Austeller bieten kleine Kostproben Ihrer Produkte an, die dann bei Gefallen auch gekauft werden können.

Wein, Bier & Genuss

  • 09.11.2024 13:30 Uhr
  • Touristinformation, Nordrmarkt 10
  • Meldorf
  • Kultur

Weinhandlungen am Markt, Bierbrauerei im Norderviertel - darüber gibt es Vieles zu erzählen! Die Führung endet beim Landwirtschaftsmuseum beim "Tag des norddeutschen Bieres"

Trauner ist liebevolles Erinnern

  • 09.11.2024 13:00 Uhr
  • Hospiz, Heseler Weg 3a
  • Meldorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

Erkunden Sie mit den Mitarbeiter*innen des Hospiz Wege in unserer schönen Dithmarscher Landschaft. Dieser Spaziergang wird an jedem 2. Sonnabend im Monat um 13 Uhr angeboten Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Seite des Hospizvereins www.hospizvereine.dithmarschen.de

Regionaler Genussmarkt

  • 09.11.2024 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • SH Landwirtschaftsmuseum, Jungfernstieg 4
  • Meldorf
  • Kultur

Sich einmal quer durch Schleswig-Holstein probieren? Das geht! Und zwar am 9.+10. November im Schleswig-Holsteinischen Landwirtschaftsmuseum. Jeweils von 10 – 17 Uhr stellen regionale Manufakturen und Produzenten Ihre Produkte vor und laden auf eine kulinarische Reise ein. Alle Austeller bieten kleine Kostproben Ihrer Produkte an, die dann bei Gefallen auch gekauft werden können.

Karaoke

  • 08.11.2024 20:00 Uhr
  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur

Die Karaoke Party im Bornholdt Singt mit uns!!! Und vielleicht entdecken wir ja den nächsten Star der Stadt. Es gelten die tagesaktuellen Corona-reglen.

De Postbüdel kummt

  • 08.11.2024 20:00 Uhr
  • Zum Treffpunkt, Haupstraße 9
  • Nindorf
  • Wolmersdorf
  • Kultur

Plattdeutsche Comedy mit Holger Jensen

Sterne zu unseren Füßen

  • 08.11.2024 18:45 Uhr
  • Start bei den Stolpersteinen bis zum Dom
  • Meldorf
  • Kultur
  • Gesellschaft
Dom mit blauem Himmel und Bäumen mit Herbstlaub im VordergrundDithmarschen Tourismus

Ein Abend zum Gedenken : Musik mit Boris Guckelsberger und Texte mit der Textfabrique 51 zu den Meldorfer Stolpersteinen. Um 18:45 beginnt der Sternlauf mit Lichtern an den Stolpersteinen. Ab 19:30 gibt es Musik und Texte im Meldorfer Dom

Micha denkt groß

  • 06.11.2024 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Selfmade-Unternehmer Micha hat eine Vision, wie sein kleines Heimatdorf zu Wohlstand kommen soll, doch die Einwohner sind mehr als nur skeptisch, was seine Pläne angeht...

Micha denkt groß

  • 05.11.2024 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Selfmade-Unternehmer Micha hat eine Vision, wie sein kleines Heimatdorf zu Wohlstand kommen soll, doch die Einwohner sind mehr als nur skeptisch, was seine Pläne angeht...

Stammtisch Kirche

  • 05.11.2024 18:30 Uhr
  • Schafstedt, Albersdorf (Gemeindehaus)
  • Albersdorf
  • Schafstedt
  • Kultur

Im Gemeindehaus in Albersdorf

Laternelaufen

  • 03.11.2024 17:00 Uhr
  • Rathausplatz
  • Meldorf
  • Kultur

Die Jugendfeuerwehr Meldorf begleitet uns und sorgt dafür, dass nichts anbrennt. Einen gemütlichen Abschluss gibt es bei der Feuerwehr Meldorf. Für Verpflegung ist gesorgt. Bei Regenwetter oder Sturm fällt das Laternelaufen aus. Es gibt keinen Nachholtermin. Auskunft erteilt: Ute Michaelsen Tel. 04832 3030

Zeitlinie Asylantis

  • 02.11.2024 19:00 Uhr
  • Ditmarsia, Süderstraße 16
  • Meldorf
  • Kultur

Das Musical Zeitlinie Asylantis feiert seine Premiere im Ditmarsia /Meldorf. ZEITLINIE ASYLANTIS Was ist wenn eine als Rollenspiel erdachte Dystopie zur Wirklichkeit wird? Wenn das, was man jetzt lebt, die Zukunft bildet? Eine poetische Geschichte, die Dichtkunst, Bild- und Filmkunst wie auch Schauspiel und Gesang, tolle Livemusik, verträumt in Moll oder bluesig oder episch metallisch, multimedial vereint. Ein Augen-, Hirn- und Ohrenschmaus. Einlass ab 18:30. Hinterher: Freitanzen oder Philosophieren

Weihnachtsbasar in Nordermeldorf

  • 01.11. – 24.12.2024
  • Nordermeldorf, Familie Wittmaack, Osterhof 1
  • Nordermeldorf
  • Kultur
ein roter FröbelsternTouristinformation Mitteldithmarschen

Nordermeldorfer Weihnachtsbasar bei Bernd und Meike Wittmaack. Täglich von 9-18 Uhr

Pubquiz

  • 31.10.2024 20:00 Uhr
  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur

Frei nach dem Motto „denken ist wie googeln, nur krasser“ wird bei uns jeden zweiten Donnerstag gerätselt, geraten und gewusst. Ob alleine oder im Teams, Spaß, Spannung und (un)nützes Wissen für alle.

Kirchenkino

  • 31.10.2024 17:00 Uhr
  • Schafstedt, Albersdorf (Kirche)
  • Albersdorf
  • Schafstedt
  • Kultur

in der St. Remigius-Kirche in Albersdorf

Gruselgeschichten und Rätselabenteuer

  • 31.10.2024 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Stadtbücherei, Rosenstraße 12
  • Meldorf
  • Kultur

Die Stadtbücherei Meldorf und das Unternehmen Leselust e.V. Laden zu Gruselgeschichten und Rätselabenteuern ein. Es ist keine Anmeldung erforderlich, dafür ein schönes Halloweenkostüm erwünscht

Zauber der Vorweihnachtszeit

  • 31.10. – 22.12.2024
  • Gudendorf, Dithmarscher Gänsemarkt, Haupstraße 1
  • Elpersbüttel
  • Gudendorf
  • Meldorf
  • Kultur
  • Markt

Vom 31.10. bis zum 22.12. erstrahlt die rustikale Markthalle in festlichem Glanz, denn dann beginnt der inzwischen schon traditionelle „Weihnachtszauber“. Wer nach Weihnachtspräsenten Ausschau halten möchte, sollte reichlich Zeit mitbringen. Immer von 10-17 Uhr

Joker: Folie à deux

  • 29.10.2024 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Der Film zeigt, wie Arthur Fleck in Arkham auf seinen Prozess als Joker wartet. Im Kampf mit seiner Identität findet er seine wahre Liebe und entdeckt die Musik in sich.

Taschenlampenführung

  • 29.10.2024 18:30 Uhr – 20:00 Uhr
  • Dithmarscher Landesmuseum, Bütjestraße 2-4, Eingang Domstraße
  • Meldorf
  • Kultur

Nachts im Museum Im Lichtkegel der Taschenlampe sehen Museum und Objekte gleich ganz anders aus. Auf dem Weg durch die Ausstellung beschäftigen sich das Dithmarscher Landesmuseum mit den Gefahren der Nacht, mit Sagen und Mythen von der Antike bis in die Neuzeit und natürlich mit der dithmarscher Geschichte. Aber Vorsicht: so kurz vor Halloween könnte es auch etwas gruselig werden! Weitere Infos unter: www.landesmuseum-dithmarschen.de

Eine Reise durch das Universum

  • 29.10.2024 10:45 Uhr
  • Feuerwehr Nindorf
  • Meldorf
  • Nindorf
  • Kultur

Mobiles Planetarium zu Besuch in Nindorf. Eine Vorstellung für Kinder ab 4 Jahren. Bitte anmelden bis zum 23.10.2024 bei Martje Poremba unter 0171- 7 024 254.

Joker: Folie à deux

  • 27.10.2024 16:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Der Film zeigt, wie Arthur Fleck in Arkham auf seinen Prozess als Joker wartet. Im Kampf mit seiner Identität findet er seine wahre Liebe und entdeckt die Musik in sich.

Wildkräuterwanderung

  • 27.10.2024 15:00 Uhr
  • Steinzeitpark Dithmarschen, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur
  • Natur

Welche Wildkräuter wachsen überhaupt im Steinzeitpark in Albersdorf? Wie steht es um ihre Heilwirkung und um die alten Bräuche? Kann man sie in der Küche verwenden? Und wenn ja, auf welche Weise? Welche Pflanzen nutzten schon die Menschen in der Steinzeit und welchen Zweck könnten sie damit verfolgt haben? Leitung: Naturpädagogin Petra Ruth Schulze aus Rendsburg

Kleine Deichzeit extra - Trischen 2024

  • 27.10.2024 11:30 Uhr
  • Deichhaus, Badestrand Nordermeldorf
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur
  • Natur
eine weiße Flagge mit dem Schriftzug DEICHZEIT flattert vor blauem HimmelDEICHZEIT-Team

Das Neuste von der Vogelinsel Trischen - die schon fast traditionelle Berichterstattung der Vogelwarte/innen über Trischen in der DEICHTORHALLE, im Rahmen der KLEINEN DEICHZEITextra, dankenswerter fortsetzen - wir freuen uns sehr darauf.

Bornholdt Disco-Party mit DJane Luna

  • 26.10.2024 21:00 Uhr
  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

Benefizveranstaltung zugunsten von Björn Rohde. Lasst uns Björn gemeinsam unterstützen, damit er seine Arbeit als Hundetrainer fortsetzen kann. Dafür benötigt er ein Behindertentransportfahrzeug. Wenn Ihr Unterstützung bei Euren Vierbeinern braucht, dann ist Björn genau der richtige Mann für den Job.

Joker: Folie à deux

  • 26.10.2024 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Der Film zeigt, wie Arthur Fleck in Arkham auf seinen Prozess als Joker wartet. Im Kampf mit seiner Identität findet er seine wahre Liebe und entdeckt die Musik in sich.

Joker: Folie à deux

  • 25.10.2024 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Der Film zeigt, wie Arthur Fleck in Arkham auf seinen Prozess als Joker wartet. Im Kampf mit seiner Identität findet er seine wahre Liebe und entdeckt die Musik in sich.

Griechische Folklore

  • 25.10.2024 19:00 Uhr
  • Taverne Estia, Zingelstraße 18
  • Meldorf
  • Kultur

Die Taverne Estia feiert ihr 1. Jubiläum mit einem Live-Musik-Abend: Griechische Folklore Live-Musik mit der Gruppe Omorfi Kavala. Anmerkung: an diesem Tag gibt es eine besondere Speisekarte

Spätlese

  • 24.10.2024 10:00 Uhr – 22:00 Uhr
  • Stadtbücherei, Rosenstraße 12
  • Meldorf
  • Kultur

Die Stadtbücherei und das Unternehmen Leselust e.V. laden am Tag der Bibliotheken zur "Spätlese" ein. Rätseln, Stöbern und Gewinnen bis um 22 Uhr.

Micha denkt groß

  • 23.10.2024 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Selfmade-Unternehmer Micha hat eine Vision, wie sein kleines Heimatdorf zu Wohlstand kommen soll, doch die Einwohner sind mehr als nur skeptisch, was seine Pläne angeht...

Plattdeutsch Stammtisch

  • 23.10.2024 19:30 Uhr
  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur

...weil wi noch platt schnacken künnt!

Micha denkt groß

  • 22.10.2024 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Selfmade-Unternehmer Micha hat eine Vision, wie sein kleines Heimatdorf zu Wohlstand kommen soll, doch die Einwohner sind mehr als nur skeptisch, was seine Pläne angeht...

Feierabendführung

  • 22.10.2024 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • Dithmarscher Landesmuseum, Bütjestraße 2-4, Eingang Domstraße
  • Meldorf
  • Kultur

Feuerkieke, Bilegger und Ofenstülpe: Heizen und Wärme früher Mit dem Herbst kommt die Kälte und überall im Land werden die Heizungen wieder aufgedreht. Doch wie begegneten die Menschen vor 100, 500 oder gar 1000 Jahren der kalten Witterung? Welche Rolle spielten Wärme und Heizen früher? Diesen Fragen geht das Dithmarscher Landesmuseum in einer Sonderführung durch die Dauerausstellung nach und wirft ein Schlaglicht auf jene Exponate, die früher für Wärme und Gemütlichkeit gesorgt haben. Weitere Infos unter: www.landesmuseum-dithmarschen.de

Leos Pizza am Deich

  • 20.10.2024 12:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Deichhaus, Badestrand Nordermeldorf
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur

Lust auf Pizza? Echte italienische Pizza gibts nicht nur in Bella Italia, sondern auch am schönen Badestrand Nordermeldorf. Pizzabäcker Leo steht mit seinem mobilen Pizzastand im Sommer 2023 am DEICHHAUS und macht traditionelle, italienische Pizza original aus dem Steinofen. Den Flyer zum Downloaden findet Ihr, wenn Ihr auf den Titel der Veranstaltung klickt.

Ernährung für die Kleinsten

  • 18.10.2024 09:30 Uhr – 11:30 Uhr
  • Räume der Begegnung, Bahnhofstraße 31
  • Albersdorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

Für Eltern und Erziehungsberechtige mit Kindern im ersten Lebensjahr. Wir bieten Tipps zur Ernährung von der Milchbuddel bis zum Familientisch. lernen Sie , wie Sie leckere und gesund Babykost zubereiten, tauschen Sie sich über individuelle Ernährungsbedürfnisse aus. So entsteht ein Raum der Begegnung und Austausch neugewordener Eltern. Anmeldung: Christiane Bornholdt Suhr 04832 -60 111 -14 oder christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de

Dialog statt Dogma

  • 17.10.2024 19:00 Uhr
  • Dithmarscher Landesmuseum, Bütjestraße 2-4 (Eingang Domstraße)
  • Meldorf
  • Kultur

Im Dithmarscher Landesmuseum erklärt Matthias A. Narr, wie man den heutigen vielschichtigen Diskursen mit stringenter Logik und gesunder Skepsis begegnen kann, um einen konstruktiven Dialog zu fördern. Denn – so deutet auch sein Buchtitel an – er plädiert für offene Gespräche, die über die eigene „Bubble“ hinausgehen. Denn nur so, also durch echten Dialog, könne seiner Meinung nach Fortschritt erzielt werden.

Ernährung für die Kleinsten

  • 17.10.2024 14:30 Uhr – 16:30 Uhr
  • AWO Familienzentrum, Friedrich-Holm-Weg 2
  • Meldorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

Für Eltern und Erziehungsberechtige mit Kindern im ersten Lebensjahr. Wir bieten Tipps zur Ernährung von der Milchbuddel bis zum Familientisch. lernen Sie , wie Sie leckere und gesund Babykost zubereiten, tauschen Sie sich über individuelle Ernährungsbedürfnisse aus. So entsteht ein Raum der Begegnung und Austausch neugewordener Eltern. Anmeldung: Christiane Bornholdt Suhr 04832 -60 111 -14 oder christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de

Seelische Gesundheit in Familie und Partnerschaft

  • 17.10.2024 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Familienberatung, Nordermarkt 4
  • Meldorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

Beratung als Chance in herausfordernden Situationen. Die Familienberatung bietet Unterstützung bei familiären Konflikten, Erziehungsfragen, Paarberatung und Paarfürsorge. Unser Team aus Psycholog*innen, Pädagog*innen und Sozialpädagog*innen steht Ihnen zur Seite. In der Veranstaltung erhalten Sie einen Einblick in unserer Arbeit und Methodik einschließlich eines kleinen Praxisanteils zur Selbsterfahrung. Anmeldung: familienberatung@dw-dith.de oder 04832 - 972150

"Manches ist besser geküsst als gesagt"

  • 16.10.2024 19:30 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur

HELLMUTH OPITZ LIEST IM NORDEN Lyrik, zeitgemäß & auf den Punkt - mit Augenzwinkern und Tiefgang! Hellmuth Opitz aus Bielefeld liest in Meldorf aus seiner Neuerscheinung "Manches ist besser geküsst als gesagt": lebens- und liebeskluge Verse mit sinnlich aufgeladenen Bildern, wortspielerischer Artistik und der Magie poetischer Sprache. Sein neues Werk vereint seine Liebesgedichte in einem Band. Anmeldung: elbaol@gmx.de

Herbstfest

  • 16.10.2024 15:00 Uhr
  • Bunter Garten, Otto- Nietsch-Weg, Parzelle 35
  • Meldorf
  • Kultur

Alle, die Lust haben, sind herzlich eingeladen, miteinander einen unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen. Es gibt Kaffee und Kuchen, Es wird Stockbrot gebacken, und mit Herbstmaterialien gespielt und gebastelt Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch

Milchbuddel und Kaffeepott

  • 16.10.2024 09:30 Uhr – 11:30 Uhr
  • AWO Familienzentrum, Friedrich-Hom-Weg 2
  • Epenwöhrden
  • Meldorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

Kommen Sie vorbei und tauschen Sie sich aus. Unser Treffpunkt für Eltern, Erziehungsberechtige und Großeltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren bietet Raum für Begegnungen und Gespräche. Geschwisterkinder sind herzlich willkommen

SH Landestheater: RAUSCH!

  • 15.10.2024 20:00 Uhr
  • Ditmarsia, Süderstraße 16
  • Meldorf
  • Kultur
Stefan Zier

Ein Pasticcio furioso aus 400 Jahren Musikgeschichte

Energieberatung in Meldorf

  • 15.10.2024 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Rathaus, Zingelstraße 2
  • Meldorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

Eine Kooperation der Stadt Meldorf mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. KOMMEN SIE ZU UNS! An jedem 1. + 3. Dienstag im Monat gibt unser Energieberater Dennis Weichelt Ihnen Tipps rund ums Energiesparen und hilft Ihnen, erneuerbare Energie zu nutzen und Fördermittel für die Sanierungen Ihres Hauses zu erhalten. (Nur nach Terminvereinbarung unter 0431 - 590 99 40 oder 0800 - 809 802 400)

Regenbogengruppe für Kinder von 4-7 Jahren

  • 14.10.2024 16:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Gemeinschaft in der ev. Kirche, Bütjestraße 8
  • Meldorf
  • Kultur

Dort werden viele schöne Sachen gemacht: Basteln, Spielen, Singen, Geschichten hören und vieles mehr. Komm einfach vorbei. Infos bei Annemarie Schäfer (0151-72 62 85 01)

Sprachcafé

  • 14.10.2024 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • AWO Familienzentrum, Friedrich-Holm-Weg 2
  • Meldorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

Dieses Angebot richtet sich an Erwachsene mit sehr geringen Deutschkenntnissen, die ihre Fähigkeiten im Verstehen und Sprechen der deutschen Sprache verbessern möchten. Dies ist ein regelmäßiges gemeinsames Treffen, um sich auszutauschen und Deutsch zu sprechen. Kinder sind herzlich willkommen und können währenddessen spielen. Anmeldung: Christiane Bornholdt Suhr 04832 -60 111 -14 oder christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de

Sprachcafé

  • 14.10.2024 14:30 Uhr – 16:00 Uhr
  • Räume der Begegnung, Bahnhofstraße 31
  • Albersdorf
  • Tourismusförderung Speicherkoog
  • Kultur
  • Gesellschaft

Dieses Angebot richtet sich an Erwachsene mit sehr geringen Deutschkenntnissen, die ihre Fähigkeiten im Verstehen und Sprechen der deutschen Sprache verbessern möchten. Dies ist ein regelmäßiges gemeinsames Treffen, um sich auszutauschen und Deutsch zu sprechen. Kinder sind herzlich willkommen und können währenddessen spielen. Anmeldung: Christiane Bornholdt Suhr 04832 -60 111 -14 oder christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de

Milchbuddel und Kaffeepott

  • 14.10.2024 09:30 Uhr – 11:30 Uhr
  • Räume für Familien, Bahnhofstraße 31
  • Albersdorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

Kommen Sie vorbei und tauschen Sie sich aus. Unser Treffpunkt für Eltern, Erziehungsberechtige und Großeltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren bietet Raum für Begegnungen und Gespräche. Geschwisterkinder sind herzlich willkommen

Apfel, Haselnuss und Walnusskern - Natur und Kultur

  • 13.10.2024 14:00 Uhr
  • Kreisverkehr (Nähe Mühlenbäcker)
  • Meldorf
  • Kultur

Entdecken Sie die „essbare Stadt“, den Klimapark und den Friedhof als Park Bei diesem Spaziergang erfahren Sie Aktuelles zur „essbare Stadt“ und zum Klimapark. Über die Klimabrücke führt der Weg zum Friedhof und besonderen Grabsteinen. Anmeldung: Touristinformation Mitteldithmarschen Nordermarkt 10 , Tel.: 04832- 97800

Aktionstag „Eigenbau & Eigenartiges“ – Kurioses in der Landwirtschaft

  • 13.10.2024 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • SH Landwirtschaftsmuseum, Jungfernstieg 4
  • Meldorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

Wat dat ni allns so giff… Schon immer gab es findige Landwirte, die sich mit handwerklichem Geschick und Einfallsreichtum zu helfen wussten und sich ihre Maschinen selbst gebaut haben. Aber auch so mancher Landmaschinen-Hersteller brachte interessante Konstruktionen hervor, die sich letztlich nicht durchsetzen konnten. Denn wer hat schon mal eine Eicher Mistkanone im Einsatz gesehen?

kontraste

  • 12.10.2024 19:00 Uhr
  • Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur
Dom mit blauem Himmel und Bäumen mit Herbstlaub im VordergrundDithmarschen Tourismus

Das Vokalensemble DOPPEL:PUNKT ist ein 2020 gegründetes Vokalensemble unter der Leitung des Kirchenmusikers Prof. Matthias Janz. Vorgetragen werden: "Messe en sol majeur" von Poulenc und "Magnificat a sei voci" von Monteverdi

Dienstags bei Morrie

  • 12.10.2024 16:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
  • Gesellschaft
Touristinfo Mitteldithmarschen

ein Film nach dem gleichnamigen Roman von Mitch Albom. Als er erfährt, dass sein ehemaliger Professor Morie Schwarz schwer erkrankt ist und bald sterben wird, beginnt der Journalist Mitch Albom seinen Lehrer jede Woche zu besuchen. Und er, der meinte, dem Sterbenden Kraft und Trost spenden zu müssen, lernt stattdessen dienstags bei Morrie das Leben neu zu betrachten und zu verstehen.

Kirche Kunterbunt

  • 12.10.2024 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Gemeinschaft in der ev. Kirche, Bütjestraße 8
  • Meldorf
  • Kultur

Kirche Kunterbunt ist frech und wild und wundervolle Kirche für die ganze Familie: Mama, Papa, Oma, Opa und alle Kinder 15:00-17:00: Ankommen, Basteln und Spielen anschließend Singen, Gott erleben und gemeinsam essen Ansprechpartner: Birgit Herbert Tel. 04832 2890 o. 0152 3180 7744

Hospiz für Vielfalt

  • 12.10.2024 12:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Hospiz Dithmarschen, Heseler Weg 3a
  • Meldorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

Welthospiztag in Meldorf. Ablauf siehe unten

Wattwanderung "Ol Büsum"

  • 12.10.2024 11:30 Uhr
  • Badestrand Nordermeldorf, Dritter Querweg
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur
  • Natur
Zwei Menschen laufen barfüßig durch das WattMichael Wieben (Wattführergemeinschaft)

"Ol Büsum liggt int wille Haff..." (Klaus Groth) Die Wattwanderung führt durch die weite Wattenlandschaft der Meldorfer Bucht nach "Ol Büsum", einem Gebiet, wo einst die Insel Büsum gelegen haben soll. Kleidung: Warme und dem Wetter entsprechende, feste Kleidung. In der kalten Jahreszeit lange, fest sitzende Gummistiefel. In der warmen Barfußzeit werden für die Durchquerung eines Prieles Beachies-Wattsocken oder Leinenturnschuhe empfohlen. Info: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175/2675150  Mail oder Online-Reservierung. weiterlesen unter www.watterleben.de

Bücherwerkstatt

  • 12.10.2024 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Stadtbücherei, Rosenstraße 12
  • Meldorf
  • Kultur

Die Stadtbücherei lädt zur Bücherwerkstatt ein. "Neues aus alten Büchern gestalten". Kreative Stunden mit der freien Künstlerin Gabriele Hardenberg. Heute: Schmuck aus Büchern basteln für Erwachsene und Kinder (ab 8 Jahren)

Dinner mit Leiche

  • 11.10.2024 20:00 Uhr
  • Nindorfer Hof, Hauptstraße 55
  • Meldorf
  • Nindorf
  • Kultur

Ein andalusischer Abend im Nindorfer Hof. Ein warmer Sommerabend in Spanien, ein paar Fremde in einer kleinen Tapas-Bar und ein makabres Spiel! Inkl. 3-Gänge-Menü

Gottesdienst zum Weltmädchentag

  • 11.10.2024 18:00 Uhr – 19:00 Uhr
  • Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur

Lasst euer Licht leuchten - Lass Dein Licht leuchten! Gottesdienst zum Weltmädchentag mit den Konfis der Kirchengemeinde Meldorf

Heinrich von Zütphen - Erinnerungen an einen Märtyrer

  • 11.10.2024 14:30 Uhr
  • Touristinformation, Nordermarkt 10 (Anmeldung 04832 - 60 65 400)
  • Meldorf
  • Kultur
Eingang der Touristinformation mit Urlaubern, die sich die Aufsteller anschauen und nach Prospekten im aufgestellten Korb schauen.Touristinformation Mitteldithmarschen

Erfahren Sie Wissenswertes über die verschiedenen Stationen Heinrich v. Zütphens vor 500 Jahren in Meldorf bei einer Stadtführung mit Abschluss im Dithmarscher Landesmuseum.

Sturm, Hitze Überschwemmung - Vorsorge gene die Folgen des Klimawandels

  • 10.10.2024 19:00 Uhr
  • Gemeindhaus Albersdorf
  • Albersdorf
  • Bunsoh
  • Immenstedt
  • Offenbüttel
  • Osterrade
  • Wennbüttel
  • Kultur
  • Gesellschaft

Auch wir in Schleswig-Holstein bekommen die Folgen des Klimawandels wie Dürre, Hitzewellen und Starkregen zu spüren. Was können wir selber tun? Können wir unserer Gärten klimafit gestalten? Lässt sich das eigene Haus absichern gegen Umweltschäden absichern? Frau Beate Oedekoven von der Verbraucherzentrale SH gibt Tipps, was man beim Abschluss einer Gebäudeversicherung beachten sollte, wie Haus und Garten den Klimafolgen angepasst werden können oder das Verhalten bei Überschwemmungen. Anmeldung bis zum 01.10.204 bei Frauke Kühle (Tel. 04835 - 7372)

Führung durch das jungsteinzeitliche" Bauerndorf

  • 10.10.2024 15:00 Uhr
  • Steinzeitpark Dithmarschen, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur

Führung durch das „jungsteinzeitliche“ Bauerndorf im Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf statt. Der Steinzeitbauer (und Museumspädagoge) Bastian Renk erläutert an mehreren Stationen im Steinzeitdorf das Leben der ersten Ackerbauern und Viehzüchter in Norddeutschland auf anschauliche und lebendige Weise. Die ca. 45minütige Führung ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet; die Führung ist im Eintrittspreis für den Steinzeitpark inklusive.

Kreative Kunstaktion

  • 09.10.2024 15:00 Uhr
  • Bunter Garten der Begegnung, Otto-Nietsch-Weg
  • Meldorf
  • Kultur
  • Natur

Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Yoga für Kinder mit Michelle Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch

España im Bornholdt Spanisch-Stammtisch

  • 08.10.2024 19:00 Uhr
  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur

Die „Tertulia“, der offene Stammtisch der Spanischsprechenden und Spanischinteressierten in der Meldorfer Kulturkneipe Bornholdt. Willkommen sind alle, die sich auf Spanisch unterhalten möchten oder auch nur ihre Kenntnisse auffrischen wollen. Die nächste Gelegenheit, in lockerer Runde Sprachkenntnisse aufzufrischen sowie Erfahrungen oder Urlaubserinnerungen zu Spanien auszutauschen.

Jagdwaffen der Steinzeit

  • 06.10.2024 14:00 Uhr
  • Steinzeitpark Dithmasrchen, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur

In den Steinzeithütten werden Ihnen Jagdwaffen der Steinzeit vorgeführt

Leos Pizza am Deich

  • 06.10.2024 12:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Deichhaus, Badestrand Nordermeldorf
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur

Lust auf Pizza? Echte italienische Pizza gibts nicht nur in Bella Italia, sondern auch am schönen Badestrand Nordermeldorf. Pizzabäcker Leo steht mit seinem mobilen Pizzastand im Sommer 2023 am DEICHHAUS und macht traditionelle, italienische Pizza original aus dem Steinofen. Den Flyer zum Downloaden findet Ihr, wenn Ihr auf den Titel der Veranstaltung klickt.

Erntedankgottesdienst mit Pastorin Hose

  • 06.10.2024 10:00 Uhr
  • Bargenstedt, Hof Schmidt
  • Bargenstedt
  • Meldorf
  • Kultur
Dom mit blauem Himmel und Bäumen mit Herbstlaub im VordergrundDithmarschen Tourismus

Erntedankgottesdienst unter Mitwirkung der Kantorei und des Kinderchors

Herbst Feuer Fest

  • 05.10.2024 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Steinzeitpark Dithmarschen, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur

„Herbst-Feuer-Fest“ als „steinzeitliche Antwort“ auf Halloween. Die Veranstaltungen beginnen mit der Öffnung des Parks um 11.00 Uhr und enden um 17.00 Uhr. Direkt im Anschluss startet ab 17.00 Uhr ein Laternenumzug durch den Park und durch das Außengelände. Gegen 18.00 Uhr wird dann der „Steinzeit-Schamane“ im Steinzeitdorf ein mystisches Feuer entzünden und eine Geschichte über das Feuer erzählen.

Flohmarkt

  • 03.10.2024 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • Innenstadt
  • Meldorf
  • Kultur
  • Markt

Flohmarkt in der Meldorfer Innenstadt

Gestalten im Herbst

  • 02.10.2024 15:00 Uhr
  • Bunter Garten der Begegnung, Otto-Nietsch-Weg
  • Meldorf
  • Kultur
  • Natur

Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Grillwurst im Garten (Regional oder auch vegan) und JuZe-Cocktail (alkoholfrei) Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch

Energieberatung in Meldorf

  • 01.10.2024 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Rathaus, Zingelstraße 2
  • Meldorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

Eine Kooperation der Stadt Meldorf mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. KOMMEN SIE ZU UNS! An jedem 1. + 3. Dienstag im Monat gibt unser Energieberater Dennis Weichelt Ihnen Tipps rund ums Energiesparen und hilft Ihnen, erneuerbare Energie zu nutzen und Fördermittel für die Sanierungen Ihres Hauses zu erhalten. (Nur nach Terminvereinbarung unter 0431 - 590 99 40 oder 0800 - 809 802 400)

Ankerplatz - Team + Pastor Luthe

  • 29.09.2024 18:00 Uhr
  • Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur

Dieser Gottesdienst hat seinen ganz eigenen Zauber, der jedes Mal durch die wechselnde pastorale Begleitung zum Leben erweckt wird. In freier Form - abends statt morgens - an ausgewählten Sonntagen

ICH - einfach unverbesserlich

  • 29.09.2024 16:00 Uhr
  • Meldorf, Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Vom Superschurken zum Vorstadt-Familienvater? Kann passieren, wenn man Gru heißt, auf dem Klassentreffen seinen Erzfeind trifft, die Dinge eskalieren und man untertauchen muss.

Töpfern wie in der Steinzeit

  • 28.09.2024 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Steinzeitpark, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

Die Steinzeitbauern stellten vielerlei Alltagsgefäße aus Ton her. Der Rohstoff wurde oft in der Nähe der Siedlung gefunden. Erlebe das Abenteuer Töpfern wie in der Steinzeit. Aus Ton werden kleine Gefäße und Figuren geformt, die du mit nach Hause nehmen kannst

Kutschfahrt durch das Offenbütteler Moor

  • 27.09.2024 14:00 Uhr
  • Offenbüttel, Thodes Bauernhofcafé, Heinkenstruck 1
  • Offenbüttel
  • Kultur
  • Natur

Offenbüttel- Die Kutschtour beginnt im Bauernhofcafé der Familie Thode. Dann geht es in die Kutsche. Im Moor angekommen erfahren Sie durch eine kundige Führerin viel über die Renaturierung des Moores und auf kurzen Fußwegen geht es mitten hinein in die Moorfläche. Dort spürt man die Ruhe, teilweise nur unterbrochen vom Geschnatter der Enten und Gänse oder vom Rufen des Kranichs. Und! Vielleicht begegnen Sie der Moorhexe......

Fit für's Klima - Städte im Wandel

  • 25.09.2024 19:30 Uhr
  • Dithmarscher Landesmuseum, Bütjestraße 2-4/ Eingang Domstraße
  • Meldorf
  • Kultur
  • Gesellschaft
Touristinformation Mitteldithmarschen

Extreme Wetter - Wie stellt sich Meldorf darauf ein?

Gestalten mit Ton und Naturmaterialien

  • 25.09.2024 15:00 Uhr
  • Bunter Garten der Begegnung, Otto-Nietsch-Weg
  • Meldorf
  • Kultur
  • Natur

Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Gesunden Pausensnacks zubereiten mit Michelle Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch

Kunstgriff 07/2024: MiM - Musik im Museum

  • 22.09.2024 17:00 Uhr
  • Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum, Jungferstieg 4
  • Meldorf
  • Kultur

Zum Ausklang der diesjährigen KUNSTGRIFF-TAGE weht ein musikalischer Wind durch die im Museum ausgestellten landwirtschaftlichen Geräte und Maschinen. Sonntag, 22. September, 17 Uhr beginnt das Konzert, für das Musikschulleiter Richard Ferret ein interessantes Programm zusammenstellt. Es spielen Schüler und Lehrkräfte der Dithmarscher Musikschule und es wird sicher auch wieder einen Überraschungsgast geben. Man darf also gespannt sein! Das Konzert wird gemeinsam von der Dithmarscher Musikschule und dem Schleswig-Holsteinischen Landwirtschaftsmuseum veranstaltet.

Wildkräuterwanderung

  • 22.09.2024 15:00 Uhr
  • Steinzeitpark Dithmarschen, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur
  • Natur

Welche Wildkräuter wachsen überhaupt im Steinzeitpark in Albersdorf? Wie steht es um ihre Heilwirkung und um die alten Bräuche? Kann man sie in der Küche verwenden? Und wenn ja, auf welche Weise? Welche Pflanzen nutzten schon die Menschen in der Steinzeit und welchen Zweck könnten sie damit verfolgt haben? Leitung: Naturpädagogin Petra Ruth Schulze aus Rendsburg

Jagdwaffen der Steinzeit

  • 22.09.2024 14:00 Uhr
  • Steinzeitpark Dithmarschen, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur

In den Steinzeithütten werden Ihnen Jagdwaffen der Steinzeit vorgeführt

Verkaufsoffener Sonntag

  • 22.09.2024 12:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Innenstadt
  • Meldorf
  • Kultur

Im Rahmen des Meldorfer Kohlvergnügens können Sie in der Zeit von 12- 17 Uhr nach Herzenslust durch unsere Fußgängerzone laufen und in den Geschäften einkaufen.

Leos Pizza am Deich

  • 22.09.2024 12:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Deichhaus, Badestrand Nordermeldorf
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur

Lust auf Pizza? Echte italienische Pizza gibts nicht nur in Bella Italia, sondern auch am schönen Badestrand Nordermeldorf. Pizzabäcker Leo steht mit seinem mobilen Pizzastand im Sommer 2023 am DEICHHAUS und macht traditionelle, italienische Pizza original aus dem Steinofen. Den Flyer zum Downloaden findet Ihr, wenn Ihr auf den Titel der Veranstaltung klickt.

Meldorfer Kohlvergnügnen

  • 22.09.2024 11:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Südermarkt - rund um den Dom
  • Meldorf
  • Kultur
Blick über einen Stapel Kohlköpfe und das Kohlvergnügen zum Meldorfer Dom

Die Besucher erwartet wieder eine bunte Mischung aus gastronomischen Angeboten rund um das Dithmarscher Kultgemüse, wie auch Fischbrötchen, Crêpes, Backwaren und mehr, sowie Handwerk zum Anfassen, Handarbeit, Oldtimertrecker, Stadtführungen, einem Bühnenprogramm mit Musik und Tanz, einem verkaufsoffenem Sonntag und mehr. Das Rahmenprogramm wird noch bekannt gegeben.

Kunstgriff 31/2024: Neues aus Altem

  • 22.09.2024 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Krumstedt, Atelier im Grünen, Haupstraße 7
  • Krumstedt
  • Meldorf
  • Kultur

Zum Wegwerfen zu schade Neues aus Altem kreativ in Farben und Formen gestaltet. Weiter Bilder verschiedener Techniken: Acryl, Aquarelle, Seide, Fotos, u. a. m. Holzstelen, Metallvorhänge, Recyclingkerzen, Lesung eigener Texte und musikalisch begleitet mit Eigenkompositionen am Flügel Öffnungszeiten 11 - 18 Uhr! Sonderveranstaltung: Mittwoch ,18.09. um 18 Uhr Freitag, 13.12. Lesung eigener Texte, musikalisch mit Eigenkompositionen am Flügel umrahmt. KUNSTGRIFF macht Schule: Wir machen mit! Mehr Informationen zum Angebot für junge Menschen in der Veranstaltung „Kunstgriff 03/2024“

Großer Flohmarkt für Katzenfans

  • 22.09.2024 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur

Nützliches und Unnützes, Schönes und Kurioses, Bilder, Schmuck, Bücher und vieles mehr. Außerdem Beratung und Information aus der Tierheilpraxis (Tierheim Tensbüttel)

Dithmarscher Apfeltage

  • 22.09.2024 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Dithmarscher Landesmusuem, Bütjestraße 2-4, Eingan Domstraße
  • Meldorf
  • Kultur

"An apple a day..." Zu den 1. Dithmarscher Apfeltagen erwartet die Gäste ein vielfältiges Programm im Dithmarscher Landesmuseum: Weitere Informationen: https://www.landesmuseum-dithmarschen.de/

Horizon

  • 21.09.2024 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

New Mexico, 1861: Während der Besiedelung des Landes durch weiße Pioniere kommt es zu erbitterten Kämpfen mit den Apachen.

Meldorf-Shorts

  • 21.09.2024 14:00 Uhr – 14:45 Uhr
  • Touristinformation, Nordermarkt 10
  • Meldorf
  • Kultur

Eine Kulturhistorische Kurzführung mit einer Länge von 45 Minuten im Rahmen des Meldorfer Mais

Kunstgriff 31/2024: Neues aus Altem - Finissage um 11 Uhr

  • 21.09.2024 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Krumstedt, Atelier im Grünen, Haupstraße 7
  • Krumstedt
  • Meldorf
  • Kultur

Zum Wegwerfen zu schade Neues aus Altem kreativ in Farben und Formen gestaltet. Weiter Bilder verschiedener Techniken: Acryl, Aquarelle, Seide, Fotos, u. a. m. Holzstelen, Metallvorhänge, Recyclingkerzen, Lesung eigener Texte und musikalisch begleitet mit Eigenkompositionen am Flügel Öffnungszeiten 11 - 18 Uhr! Sonderveranstaltung: Mittwoch ,18.09. um 18 Uhr Freitag, 13.12. Lesung eigener Texte, musikalisch mit Eigenkompositionen am Flügel umrahmt. KUNSTGRIFF macht Schule: Wir machen mit! Mehr Informationen zum Angebot für junge Menschen in der Veranstaltung „Kunstgriff 03/2024“

Dithmarscher Apfeltage

  • 21.09.2024
  • Dithmarscher Landesmusuem, Bütjestraße 2-4 (Eingang Domstraße)
  • Meldorf
  • Kultur

"An apple a day..." Zu den 1. Dithmarscher Apfeltagen erwartet die Gäste ein vielfältiges Programm im Dithmarscher Landesmuseum: Weitere Informationen: https://www.landesmuseum-dithmarschen.de/

„Glück ist gar nicht das, was ich anstrebe“ - Lesung

  • 20.09.2024 20:00 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur
Peter von Felbertklein

Martina Voß kennt sich aus mit den nicht so schlimmen Kleinigkeiten, die einer Frau zustoßen können. Deshalb nimmt sie ohne lange nachzudenken Kasia und ihre Tochter auf. Platz hat sie in ihrem großen Haus, nachdem sie sich ohne lange nachzudenken von ihrem Mann getrennt hat. Außerdem ist Sommer, und die Welt verliert ihre Ecken und Kanten, wenn die beiden Frauen Apfelsaft mit Wodka trinken. Aber lange kann das nicht gutgehen. Denn im Dorf wissen immer alle alles. Zielstrebig und intelligent, ohnmächtig und töricht: Als unzuverlässige Erzählerin bietet diese Heldin keine einfachen Wahrheiten an.

Kunstgriff 31/2024: Neues aus Altem

  • 20.09.2024 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Krumstedt, Atelier im Grünen, Haupstraße 7
  • Krumstedt
  • Meldorf
  • Kultur

Zum Wegwerfen zu schade Neues aus Altem kreativ in Farben und Formen gestaltet. Weiter Bilder verschiedener Techniken: Acryl, Aquarelle, Seide, Fotos, u. a. m. Holzstelen, Metallvorhänge, Recyclingkerzen, Lesung eigener Texte und musikalisch begleitet mit Eigenkompositionen am Flügel Öffnungszeiten 11 - 18 Uhr! Sonderveranstaltung: Mittwoch ,18.09. um 18 Uhr Freitag, 13.12. Lesung eigener Texte, musikalisch mit Eigenkompositionen am Flügel umrahmt. KUNSTGRIFF macht Schule: Wir machen mit! Mehr Informationen zum Angebot für junge Menschen in der Veranstaltung „Kunstgriff 03/2024“

Kunstgriff 20/2024: Makaber - Humor in schwarz - Finissage

  • 20.09.2024 11:00 Uhr
  • Teespeicher, Roggenstraße 12
  • Meldorf
  • Kultur

Danse macabre „Totentanz“- Humor im schwarzen Gewand Meist wird der, dem französischen entlehnte Begriff „Makaber“, mit den deutschen Worten schauerlich, grausig oder gespenstisch beschrieben. Öffnungszeiten Teespeicher: Montag-Freitag 9:30-18:00 Sonnabend 9:30-13:00

Fußballturnier "Fair Play!"

  • 20.09.2024 10:00 Uhr
  • Stadion, Promenade
  • Meldorf
  • Kultur
  • Gesellschaft
  • Sport

Fußballturnier der fünften Klassen der Gelehrtenschule Meldorf und der Meldorfer Gemeinschaftsschule

Kinder + Jugendfahrschule

  • 20.09.2024 07:30 Uhr – 12:30 Uhr
  • Albersdorf, Dithmarsenpark, Verkehrsübungsplatz
  • Albersdorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

Die Kreisverkehrswacht Norderdithmarschen bietet eine Kinder- und Jugendfahrschule für die Grundschule Wesselburen an. Ansprechpartner ist Herr Frank Eckert Telefon: 04835 208

Herbstimpressionen

  • 18.09.2024 15:00 Uhr
  • Bunter Garten der Begegnung, Otto-Nietsch-Weg
  • Meldorf
  • Kultur
  • Natur

Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Yoga für Kinder mit Michelle Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch

Kulturhistorische Stadtführung

  • 18.09.2024 10:30 Uhr
  • Touristinfo Mitteldithmarschen
  • Meldorf
  • Kultur

Meldorf ist ein kleines Städtchen - schlendern Sie gemeinsam mit unseren Stadtführer*innen zu den Sehenswürdigkeiten und erfahren Sie dabei Wissenswertes über die Gebäude und Meldorfs Geschichte. So lernen Sie den Charme Meldorfs kennen. Sie werden bei einem Stadtspaziergang mit der Geschichte und den Geschichten von Meldorf im Mittelalter bis heute vertraut gemacht. Da darf ein Besuch im berühmten Dom nicht fehlen. Info und Anmeldung: TI, Nordermarkt 10 Tel.: 04832-60 65 400

Energieberatung in Meldorf

  • 17.09.2024 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Rathaus, Zingelstraße 2
  • Meldorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

Eine Kooperation der Stadt Meldorf mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. KOMMEN SIE ZU UNS! An jedem 1. + 3. Dienstag im Monat gibt unser Energieberater Dennis Weichelt Ihnen Tipps rund ums Energiesparen und hilft Ihnen, erneuerbare Energie zu nutzen und Fördermittel für die Sanierungen Ihres Hauses zu erhalten. (Nur nach Terminvereinbarung unter 0431 - 590 99 40 oder 0800 - 809 802 400)

Kunstgriff 20/2024: Makaber - Humor in schwarz

  • 16.09. – 21.09.2024
  • Teespeicher, Roggenstraße 12
  • Meldorf
  • Kultur

Danse macabre „Totentanz“- Humor im schwarzen Gewand Meist wird der, dem französischen entlehnte Begriff „Makaber“, mit den deutschen Worten schauerlich, grausig oder gespenstisch beschrieben. Öffnungszeiten Teespeicher: Montag-Freitag 9:30-18:00 Sonnabend 9:30-13:00

Orgelkonzert

  • 15.09.2024 18:00 Uhr
  • Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur

Vorstellungskonzert an der Orgel mit Giulia Corvaglia

Kleine Deichzeit - Spendenübergabe

  • 15.09.2024
  • Badestrand Nordermeldorf, Deichhaus, Deichtorhalle
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur
  • Natur
eine weiße Flagge mit dem Schriftzug DEICHZEIT flattert vor blauem HimmelDEICHZEIT-Team

Spendenübergabe an Leon Meier von der Seemanns Mission Brunsbüttel. Eingeladen sind alle Vortragenden, Interessierte und die Presse. Eine musikalische Begleitung ist noch in Planung

Kunstgriff 31/2024: Neues aus Altem

  • 15.09.2024 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Krumstedt, Atelier im Grünen, Haupstraße 7
  • Krumstedt
  • Meldorf
  • Kultur

Zum Wegwerfen zu schade Neues aus Altem kreativ in Farben und Formen gestaltet. Weiter Bilder verschiedener Techniken: Acryl, Aquarelle, Seide, Fotos, u. a. m. Holzstelen, Metallvorhänge, Recyclingkerzen, Lesung eigener Texte und musikalisch begleitet mit Eigenkompositionen am Flügel Öffnungszeiten 11 - 18 Uhr! Sonderveranstaltung: Mittwoch ,18.09. um 18 Uhr Freitag, 13.12. Lesung eigener Texte, musikalisch mit Eigenkompositionen am Flügel umrahmt. KUNSTGRIFF macht Schule: Wir machen mit! Mehr Informationen zum Angebot für junge Menschen in der Veranstaltung „Kunstgriff 03/2024“

Kunstgriff 08/2024: Brüste der Küste - sportlich

  • 15.09.2024 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Studio Karsten Beeck, Trotzenburg 41 a
  • Meldorf
  • Kultur

Ganz ehrlich – fehlen würde es doch, oder? Also, alle Jahre wieder gibt es eine „Brüste der Küste“ Ausstellung in meinem Studio.

Kunstgriff 31/2024: Neues aus Altem

  • 14.09.2024 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Krumstedt, Marion Sassenhagen, Atelier im Grünen, Hauptstraße 7
  • Krumstedt
  • Meldorf
  • Kultur

Zum Wegwerfen zu schade Neues aus Altem kreativ in Farben und Formen gestaltet. Weiter Bilder verschiedener Techniken: Acryl, Aquarelle, Seide, Fotos, u. a. m. Holzstelen, Metallvorhänge, Recyclingkerzen, Lesung eigener Texte und musikalisch begleitet mit Eigenkompositionen am Flügel Öffnungszeiten 11 - 18 Uhr! Sonderveranstaltung: Mittwoch ,18.09. um 18 Uhr Freitag, 13.12. Lesung eigener Texte, musikalisch mit Eigenkompositionen am Flügel umrahmt. KUNSTGRIFF macht Schule: Wir machen mit! Mehr Informationen zum Angebot für junge Menschen in der Veranstaltung „Kunstgriff 03/2024“

Frauenfrühstück und mehr....

  • 14.09.2024 09:00 Uhr – 11:30 Uhr
  • Hotel "Zur Linde"
  • Meldorf
  • Kultur

"Lebenswert - sei dir das wert" - Referentin: Brigitte Fiedler Die Kosten für das Frühstück (18 €) werden direkt vor Ort bezahlt. Für weitere Aufwendungen bitten wir um eine Spende. Anmeldung bis zum 10.09.2024 unter 04832 602 9354 Eine Initiative von Frauen für Frauen aus der Gemeinschaft in der ev. Kirche in Meldorf

Kutschfahrt durch das Offenbütteler Moor

  • 13.09.2024 14:00 Uhr
  • Offenbüttel, Thodes Bauerhofcafé, Heinkenstruck 1
  • Offenbüttel
  • Kultur
  • Natur

Offenbüttel- Die Kutschtour beginnt im Bauernhofcafé der Familie Thode. Dann geht es in die Kutsche. Im Moor angekommen erfahren Sie durch eine kundige Führerin viel über die Renaturierung des Moores und auf kurzen Fußwegen geht es mitten hinein in die Moorfläche. Dort spürt man die Ruhe, teilweise nur unterbrochen vom Geschnatter der Enten und Gänse oder vom Rufen des Kranichs. Und! Vielleicht begegnen Sie der Moorhexe......

Kunstgriff 31/2024: Neues aus Altem

  • 13.09.2024 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Krumstedt, Marion Sassenhagen, Atelier im Grünen, Haupstraße 7
  • Krumstedt
  • Kultur

Zum Wegwerfen zu schade Neues aus Altem kreativ in Farben und Formen gestaltet. Weiter Bilder verschiedener Techniken: Acryl, Aquarelle, Seide, Fotos, u. a. m. Holzstelen, Metallvorhänge, Recyclingkerzen, Lesung eigener Texte und musikalisch begleitet mit Eigenkompositionen am Flügel Öffnungszeiten 11 - 18 Uhr! Sonderveranstaltung: Mittwoch ,18.09. um 18 Uhr Freitag, 13.12. Lesung eigener Texte, musikalisch mit Eigenkompositionen am Flügel umrahmt. KUNSTGRIFF macht Schule: Wir machen mit! Mehr Informationen zum Angebot für junge Menschen in der Veranstaltung „Kunstgriff 03/2024“

Kohl-fair-gnügen

  • 13.09.2024 10:00 Uhr
  • Rathausplatz
  • Meldorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

Marktandacht - anschließend Faires Kohlgericht: schnippeln, schnacken, schlemmen. Aktionen für Klein und Groß. Gesund und fair würzen - Informationen rund um Gewürze

Kunstgriff 13/2024: Airbrush und Custompainting

  • 13.09.2024 09:00 Uhr – 14:00 Uhr
  • Atelier Hadi Knütel, Burgstraße 4
  • Meldorf
  • Kultur

Veredelt mit Airbrushtechnik Hadi Knütel zeigt seine Airbrusharbeiten aus dem Bereich Custompainting. Gezeigt werden Motorradtanks, Autoteile und andere Gegenstände, die mit der Airbrushtechnik veredelt sind.

Kunstgriff 14/2024: Kunst in der Burgstraße

  • 13.09.2024 09:00 Uhr – 14:00 Uhr
  • Atelier Hadi KNütel, Burgstraße 4
  • Meldorf
  • Kultur

Atelier-Malkurse zeigen Arbeiten Open-Air-Kunstausstellung in der Burgstraße. Die beiden Atelier-Malkurse bei Hadi Knütel zeigen ihre Arbeiten „Open Air“ vor dem Atelier in Meldorf. Für Jedermann und Frau zwanglos und ohne Schwellenangst zu bestaunen. Es darf auch geschnackt und gekauft werden. Bei schlechten Wetter findet die Ausstellung drinnen im Atelier statt.

Kinder+ Jugendfahrschule

  • 13.09.2024 07:30 Uhr – 12:30 Uhr
  • Albersdorf, Dithmarsenpark, Verkehrsübungsplatz
  • Albersdorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

Die Kreisverkehrswacht Norderdithmarschen bietet eine Kinder- und Jugendfahrschule für die Grundschule "Am Meer" aus Büsum an. Ansprechpartner ist Herr Frank Eckert Telefon: 04835 208

Vortrag von Martina Dase

  • 12.09.2024 19:30 Uhr
  • Dithmarscher Landesmuseum, Bütjestraße 2-4, Eingang Domstraße 3
  • Meldorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

"Mit voller Wucht: Die Klimakrise in Ostafrika - und wir." Ein Vortrag von Martina Dase, TV Journalistin und Filmemacherin

Kunstgriff 13/2024: Airbrush und Custompainting

  • 12.09.2024 15:00 Uhr – 19:00 Uhr
  • Atelier Hadi Knütel, Burgstraße 4
  • Meldorf
  • Kultur

Veredelt mit Airbrushtechnik Hadi Knütel zeigt seine Airbrusharbeiten aus dem Bereich Custompainting. Gezeigt werden Motorradtanks, Autoteile und andere Gegenstände, die mit der Airbrushtechnik veredelt sind.

Kunstgriff 14/2024: Kunst in der Burgstraße

  • 12.09.2024 15:00 Uhr – 19:00 Uhr
  • Atelier Hadi Knütel, Burgstraße 4
  • Meldorf
  • Kultur

Atelier-Malkurse zeigen Arbeiten Open-Air-Kunstausstellung in der Burgstraße. Die beiden Atelier-Malkurse bei Hadi Knütel zeigen ihre Arbeiten „Open Air“ vor dem Atelier in Meldorf. Für Jedermann und Frau zwanglos und ohne Schwellenangst zu bestaunen. Es darf auch geschnackt und gekauft werden. Bei schlechten Wetter findet die Ausstellung drinnen im Atelier statt.

Hof-Fest auf dem Bioland Bauernhof

  • 12.09.2024 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Bioland Bauernhof, Epenwöhrdener Feld 1
  • Epenwöhrden
  • Meldorf
  • Kultur

Buntes Fest der Stiftung Mensch mit Bull-Riding, Lasso-Werfen, Heuballen-Kletterparcours, Western-Livemusik.

Traumfänger selbst gemacht

  • 11.09.2024 15:00 Uhr
  • Bunter Garten der Begegnung, Otto-Nietsch-Weg
  • Meldorf
  • Kultur
  • Natur

Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Bunter Liedergarten mit Mike Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch

Kunstgriff 26/2024: KUNSTGRIFF-Lesebühne

  • 10.09.2024 19:30 Uhr
  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur

ICH HAB DA EINE IDEE … – unter diesem Motto machen sich Autorinnen und Autoren aus der Region ihre Gedanken zum „Tausche-Ideen-aus-Tag“, der jeweils am 10. September begangen wird, und lesen – musikalisch umrahmt – ihre von diesem Aktionstag inspirierten Geschichten und Gedichte. Der beliebteste Text soll direkt auf der Lesung durch eine unabhängige Jury mit einem kleinen Preis ausgezeichnet werden. Bitte bis zum 6. September (Lesende bitte mit Text) unter elbaol@gmx.de

Stammtisch Kirche

  • 10.09.2024 18:30 Uhr
  • Schafstedt, Albersdorf (Gemeindehaus)
  • Albersdorf
  • Schafstedt
  • Kultur

m Gemeindehaus Albersdorf

Spaziergang durch Meldorf

  • 10.09.2024 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Touristinformation, Nordermarkt 10
  • Meldorf
  • Kultur

Ein knapp 2-stündiger Spaziergang durch die nördliche Stadthälfte mit Straßenmusik, Döntjes, Historie und Geschichten über Interessantes und Wissenswertes aus Meldorfs Vergangenheit.

Kunstgriff 20/2024: Makaber - Humor in schwarz

  • 09.09. – 14.09.2024
  • Teespeicher, Roggenstraße 12
  • Meldorf
  • Kultur

Danse macabre „Totentanz“- Humor im schwarzen Gewand Meist wird der, dem französischen entlehnte Begriff „Makaber“, mit den deutschen Worten schauerlich, grausig oder gespenstisch beschrieben. Öffnungszeiten Teespeicher: Montag-Freitag 9:30-18:00 Sonnabend 9:30-13:00

Führung an der Dusenddüwelswarf

  • 08.09.2024 14:00 Uhr
  • Dusenddüwelswarf, Epenwöhrden, Dehling
  • Epenwöhrden
  • Meldorf
  • Kultur

Am Tag des offenen Denkmals lädt das Dithmarscher Landesmuseum zu einer Sonderführung an der Dusenddüwelswarf ein. Das Denkmal wurde 1900 anlässlich des 400. Jubiläums der Schlacht bei Hemmingstedt erreichtet und hatte nach seinen Einweihung als "Landesdenkmal" eine beispiellose Stellung im Identitätsbewusstsein der Dithmarscher.

KUNSTGRIFF 05/2024: Denkmäler erhalten

  • 08.09.2024 13:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • Steinzeitpark Dithmarschen, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur

Konflikt zwischen Schutz und Nutzung Unter dem Titel „Archäologische Denkmäler – Konflikt zwischen Schutz und Nutzung“ geht es im Rahmen von Führungen in den Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf. Anhand verschiedener Denkmalgruppen werden die damit verbundenen Fragestellungen an konkreten Beispielen vor Ort erläutert. In drei Führungen um 13 Uhr, 14 Uhr und 15 Uhr geht es unter Leitung von Dr. Rüdiger Kelm zu jungsteinzeitlichen Großsteingräbern und bronzezeitlichen Grabhügeln.

Leos Pizza am Deich

  • 08.09.2024 12:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Deichhaus, Badestrand Nordermeldorf
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Offenbüttel
  • Kultur

Lust auf Pizza? Echte italienische Pizza gibts nicht nur in Bella Italia, sondern auch am schönen Badestrand Nordermeldorf. Pizzabäcker Leo steht mit seinem mobilen Pizzastand im Sommer 2023 am DEICHHAUS und macht traditionelle, italienische Pizza original aus dem Steinofen. Den Flyer zum Downloaden findet Ihr, wenn Ihr auf den Titel der Veranstaltung klickt.

Kleine Deichzeit - Heute: Karl Heinz Kolle

  • 08.09.2024 11:30 Uhr – 12:00 Uhr
  • Deichhaus, Badestrand Nordermeldorf
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur
eine weiße Flagge mit dem Schriftzug DEICHZEIT flattert vor blauem HimmelDEICHZEIT-Team

"Der mit dem Seehund spricht" - Unser Nationalpark Partner und Seehundjäger berichtet

Kunstgriff 31/2024: Neues aus Altem - Vernissage um 11 Uhr

  • 08.09.2024 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Krumstedt, Marion Sassanhagen, Atelier im Grünen, Haupstraße 7
  • Krumstedt
  • Meldorf
  • Kultur

Zum Wegwerfen zu schade Neues aus Altem kreativ in Farben und Formen gestaltet. Weiter Bilder verschiedener Techniken: Acryl, Aquarelle, Seide, Fotos, u. a. m. Holzstelen, Metallvorhänge, Recyclingkerzen, Lesung eigener Texte und musikalisch begleitet mit Eigenkompositionen am Flügel Öffnungszeiten 11 - 18 Uhr! Sonderveranstaltung: Mittwoch ,18.09. um 18 Uhr Freitag, 13.12. Lesung eigener Texte, musikalisch mit Eigenkompositionen am Flügel umrahmt. KUNSTGRIFF macht Schule: Wir machen mit! Mehr Informationen zum Angebot für junge Menschen in der Veranstaltung „Kunstgriff 03/2024“

Frühschoppen mit Irish Folk Musik und köstlichen Speisen

  • 08.09.2024 11:00 Uhr
  • Gudendorf, Dithmarscher Gänsemarkt, Hauptstraße 1
  • Gudendorf
  • Meldorf
  • Kultur
Mike O'DonoghueMike O'Donoghue

An dem eher untypischen Ort für musikalische Darbietungen erklingen an diesem Sonntagmorgen irische Klänge. Mike O'Donoghue ist ein Geschichtenerzähler, der die irischen Ballade und Trinklieder mit seiner Gitarre unters Volk bringt.

Kartoffelfest

  • 08.09.2024 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum, Jungfernstieg
  • Meldorf
  • Kultur
  • Natur

An diesem Tag dreht sich alles um die „tolle Knolle“, und das Museumsteam hat wieder ein buntes Programm für die Gäste zusammengestellt:

Kunstgriff 20/2024: Makaber - Humor in schwarz - Vernissage

  • 07.09.2024 11:00 Uhr
  • Teespeicher, Roggenstraße 12
  • Meldorf
  • Kultur

Danse macabre „Totentanz“- Humor im schwarzen Gewand Meist wird der, dem französischen entlehnte Begriff „Makaber“, mit den deutschen Worten schauerlich, grausig oder gespenstisch beschrieben. Öffnungszeiten Teespeicher: Montag-Freitag 9:30-18:00 Sonnabend 9:30-13:00

Wattführung für Kinder

  • 07.09.2024 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
  • Badestrand Nordermeldorf
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur
  • Natur

Buddelspaß für die Kleinen und Kleinsten - Wissenswertes über das Watt für die Großen - Bitte bringen Sie Eimer und Schäufelchen für die Kleinen mit!

Führung durch das "jungsteinzeitliche" Bauerndorf

  • 05.09.2024 15:00 Uhr
  • Steinzeitpark Dithmarschen, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur

Führung durch das „jungsteinzeitliche“ Bauerndorf im Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf statt. Der Steinzeitbauer (und Museumspädagoge) Bastian Renk erläutert an mehreren Stationen im Steinzeitdorf das Leben der ersten Ackerbauern und Viehzüchter in Norddeutschland auf anschauliche und lebendige Weise. Die ca. 45minütige Führung ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet; die Führung ist im Eintrittspreis für den Steinzeitpark inklusive.

Stockbrot und Märchen aus dem Apfelgarten

  • 04.09.2024 15:00 Uhr
  • Bunter Garten der Begegnung, Otto-Nietsch-Weg
  • Meldorf
  • Kultur
  • Natur

Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Schmuck aus Naturmaterialien herstellen mit Michelle Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch

Kulturhistorische Stadtführung

  • 04.09.2024 14:00 Uhr
  • Touristinfo Mitteldithmarschen
  • Meldorf
  • Kultur

Meldorf ist ein kleines Städtchen - schlendern Sie gemeinsam mit unseren Stadtführer*innen zu den Sehenswürdigkeiten und erfahren Sie dabei Wissenswertes über die Gebäude und Meldorfs Geschichte. So lernen Sie den Charme Meldorfs kennen. Sie werden bei einem Stadtspaziergang mit der Geschichte und den Geschichten von Meldorf im Mittelalter bis heute vertraut gemacht. Da darf ein Besuch im berühmten Dom nicht fehlen. Info und Anmeldung: TI, Nordermarkt 10 Tel.: 04832-60 65 400

SHMF- Händel & Vivaldi

  • 31.08.2024 19:30 Uhr
  • Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur

Besetzung Asya Fateyeva, Saxophon Sergio Azzolini, Fagott Ensemble »L’Onda Armonica« Programm Werke von Antonio Vivaldi, Georg Friedrich Händel, Alessandro Marcello u. a.

Summer Open Air

  • 31.08.2024 18:00 Uhr
  • SH Landwirtschaftsmuseum/ Bauernhaus
  • Meldorf
  • Kultur

Auf dem Festival der Stiftung Mensch rocken Nachwuchsbands und erfahrene Musiker die Bühne. Food Trucks und Bars sorgen für kulinarische Leckerbissen und Getränke. Details folgen rechtzeitig. Mehr Infos unter www.soziale-allianz.de

Handwerkermarkt

  • 31.08.2024 11:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Steinteitpark Dithmarschen
  • Albersdorf
  • Kultur

Ein Handwerkermarkt der besonderen Art im Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf statt: An diesen beiden Tagen präsentieren sich alte Handwerke und Künste im Bereich der „Zeitenwiese“ bei der mittelsteinzeitlichen Hüttensiedlung. An diesen beiden besonderen Aktionstagen werden Schmieden, Flint schlagen, Seilerei, Bogen schießen, Herstellen von Holzlöffeln und Holzmöbeln, Wikinger- und Mittelalterkunst, Axtwerfen und vieles mehr angeboten. Auch eine Wildnisschule präsentiert sich mit ihrem Angebot. Regelmäßig finden dabei Musikdarbietungen mit traditionellen Instrumenten statt.

Dorfflohmarkt

  • 31.08.2024 10:00 Uhr – 15:00 Uhr
  • Barlt
  • Feste
  • Kultur
  • Gesellschaft
  • Markt

Männerzeit mit kleinem Imbiss

  • 31.08.2024 09:00 Uhr – 11:00 Uhr
  • Gemeinschaft in der Ev. Kirche, Bütjestraße 8
  • Meldorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

Abschalten - frei sein - dem Alltag entfliehen - Wind um die Nase wehen lassen: Lebensgefühl Motorradfahren Biker: Thorsten Bruhn, Christoph Karstens und Markus Schäfer Telefon: 0176 - 57 00 86 46

Kutschfahrt durch das Offenbütteler Moor

  • 30.08.2024 14:00 Uhr
  • Offenbüttel, Thodes Bauernhofcafé, Heinkenstruck 1
  • Offenbüttel
  • Kultur
  • Natur

Offenbüttel- Die Kutschtour beginnt im Bauernhofcafé der Familie Thode. Dann geht es in die Kutsche. Im Moor angekommen erfahren Sie durch eine kundige Führerin viel über die Renaturierung des Moores und auf kurzen Fußwegen geht es mitten hinein in die Moorfläche. Dort spürt man die Ruhe, teilweise nur unterbrochen vom Geschnatter der Enten und Gänse oder vom Rufen des Kranichs. Und! Vielleicht begegnen Sie der Moorhexe......

Wattführung für Kinder

  • 30.08.2024 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
  • Badestrand Nordermeldorf
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur
  • Natur

Buddelspaß für die Kleinen und Kleinsten - Wissenswertes über das Watt für die Großen - Bitte bringen Sie Eimer und Schäufelchen für die Kleinen mit!

HobbyHorse Camp für Kinder von 7-12 Jahren

  • 30.08. – 01.09.2024
  • Offenbüttel - Damsknöll, Hof Süderknöll
  • Albersdorf
  • Kultur
  • Sport

Alle weiteren Veranstaltungen der Aktion Ferienspaß findet Sie als Download, wenn Sie die Veranstaltung öffnen

Waldabenteuer für Kinder von 6-12 Jahren

  • 29.08.2024 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
  • Steinzeitpark, Parkplatz
  • Albersdorf
  • Kultur

Anmeldung unter waldkiga@ev-litawerk.de (bitte Handy-Nr. angeben). Alle weiteren Veranstaltungen der Aktion Ferienspaß findet Sie als Download, wenn Sie die Veranstaltung öffnen

Guten Morgen in Meldorf!

  • 29.08.2024 09:30 Uhr – 12:00 Uhr
  • Touristinformation, Nordermarkt 10
  • Meldorf
  • Kultur

Eine morgendliche Stadtführung durch Meldorf mit einem nachhaltigen Frühstück, einer spannenden Stadtführung und einen besonderen Blick von OBEN auf die Stadt. Erleben und genießen Sie Meldorf am Vormittag. Mind. 4 TN, maximal 12 TN.

Sport & Jonglieren für Kinder

  • 28.08.2024 15:00 Uhr
  • Bunter Garten der Begegnung, Otto-Nietsch-Weg
  • Meldorf
  • Kultur
  • Natur

Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch

Spiele ohne Grenzen

  • 28.08.2024 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Sportplatz
  • Albersdorf
  • Kultur

Informationen bei Anja Carl unter 0173 - 640 73 81. - Alle weiteren Veranstaltungen der Aktion Ferienspaß findet Sie als Download, wenn Sie die Veranstaltung öffnen

Kunst, Krempel & Co

  • 28.08.2024 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
  • Dithmarscher Landesmuseum, Bütjestraße 2-4 (Eingang Domstraße)
  • Meldorf
  • Kultur

Die Mitmach-Aktion Kunst, Krempel ist umgezogen. In diesem Jahr findet sie am Mittwoch-Nachmittag im Dithmarscher Landesmuseum statt. Es gibt wieder viele unterschiedliche Materialien , aus denen sich schöne Dinge basteln lassen. Offenes Atelier - Druckkunst

Dithmarschen - een Land un sien Geschicht

  • 27.08.2024 11:00 Uhr
  • Dithmarscher Landesmuseum, Bütjestraße 2-4 (Eingang Domstraße)
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinformation Mitteldithmarschen

Een Föhren langs de niede Utstetllen

Internationale Sommerkonzerte: Liebes Herz, bedenke doch

  • 26.08.2024 20:00 Uhr
  • Meldorf, Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur

Ensemble der Dietrich-Bonhoeffer-gemeinde Berlin Lankewitz. Jana Czekanowski-Frankmar (Sopran), Sabine Erdmann (Orgel) und Ludwig Frankmar spielen Werke von Francesco Cavalli, Georg Philipp Telemann und Johann Sebastian Bach

kul[t]inarisch zum Konzert

  • 26.08.2024 17:30 Uhr
  • Touristinfo, Nordermarkt 10
  • Meldorf
  • Kultur
Blick auf den Meldorfer Dom mit blauem Himmel. Im Vordergrund steht eine rote RoseTouristinformation Mitteldithmarschen

Die 45. Internationalen Sommerkonzerte finden montags vom 03. Juli bis 28. August 2023 jeweils um 20 Uhr im Meldorfer Dom statt. Heute können Sie um 17.30 Uhr mit einer kulturhistorischen Stadtführung starten. Dabei tauchen Sie ein in Vergangenheit und Gegenwart – Geschichte und Geschichten! Im Anschluss an die Stadtführung wird für Sie im Hotel Zur Linde ein Konzertteller mit regionalen Produkten schmackhaft zubereitet. Einfach ganz entspannt speisen und dann das Internationale Sommerkonzert genießen!

Akkordeon-Konzert

  • 25.08.2024 17:00 Uhr
  • Ditmarsia, Süderstraße 16
  • Meldorf
  • Kultur

Das Dithmarscher Akkordeon-Orchester gastiert unter der Leitung von Dipl.-Musiklehrer Heinz Steffens in der Ditmarsia. Moderiert wird das Konzert von Sönke Behrmann.

Wildkräuterwanderung

  • 25.08.2024 15:00 Uhr
  • Steinzeitpark Dithmarschen, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur
  • Natur

Welche Wildkräuter wachsen überhaupt im Steinzeitpark in Albersdorf? Wie steht es um ihre Heilwirkung und um die alten Bräuche? Kann man sie in der Küche verwenden? Und wenn ja, auf welche Weise? Welche Pflanzen nutzten schon die Menschen in der Steinzeit und welchen Zweck könnten sie damit verfolgt haben? Leitung: Naturpädagogin Petra Ruth Schulze aus Rendsburg

Jagwaffen der Steinzeit

  • 25.08.2024 14:00 Uhr
  • Steinzeitpark Dithmarschen, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur

In den Steinzeithütten werden Ihnen Jagdwaffen der Steinzeit vorgeführt

Leos Pizza am Deich

  • 25.08.2024 12:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Deichhaus, Badestrand Nordermeldorf
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur

Lust auf Pizza? Echte italienische Pizza gibts nicht nur in Bella Italia, sondern auch am schönen Badestrand Nordermeldorf. Pizzabäcker Leo steht mit seinem mobilen Pizzastand im Sommer 2023 am DEICHHAUS und macht traditionelle, italienische Pizza original aus dem Steinofen. Den Flyer zum Downloaden findet Ihr, wenn Ihr auf den Titel der Veranstaltung klickt.

Flohmarkt

  • 25.08.2024 08:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Innenstadt
  • Meldorf
  • Kultur
  • Markt

Flohmarkt in der Meldorfer Innenstadt

Subali Wanderkino:Schimmelreiter

  • 24.08.2024 20:45 Uhr
  • Nordermeldorf, Kultur.Wind.Mühle, Süderkirchweg 2a
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur

Kultfilm von Lars Jessen. Open-Air-Kino. Bei schlechtem Wetter findet die Filmvorführung in der Mühle statt. Für Popcorn und das leibliche Wohl sorgen das DEICHHAUS und Subali. Karten +Platzreservierung unter willkommen@kultur-wind-muehle.de Restkarten gibt es an der Abendkasse - ohne Sitzplatzgarantie Einlass ab 19:30

Staffellauf

  • 24.08. – 25.08.2024
  • Nordermeldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur

Kunst & Handwerk

  • 24.08.2024 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur

Der lokale Markt für Handgemachtes im Traumausstatter. Werke aus dem Bereichen historische Instrumente, Keramik, Stoffkunst und Malerei

Subali Wanderkino: Hände weg von Mississippi

  • 23.08.2024 20:45 Uhr
  • Nordermeldorf, Kultur.Wind.Mühle, Süderkirchweg 2a
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur

Film von Detlef Buck. Open-Air-Kino. Bei schlechtem Wetter findet die Filmvorführung in der Mühle statt. Für Popcorn und das leibliche Wohl sorgen das DEICHHAUS und Subali. Karten +Platzreservierung unter willkommen@kultur-wind-muehle.de Restkarten gibt es an der Abendkasse - ohne Sitzplatzgarantie Einlass ab 19:30

Kunst & Handwerk

  • 23.08.2024 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur

Der lokale Markt für Handgemachtes im Traumausstatter. Werke aus den Bereichen historische Instrumente, Keramik, Stoffkunst und Malerei

Wattführung für Kinder

  • 23.08.2024 09:30 Uhr – 10:30 Uhr
  • Badestrand Nordermeldorf
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur
  • Natur

Buddelspaß für die Kleinen und Kleinsten - Wissenswertes über das Watt für die Großen - Bitte bringen Sie Eimer und Schäufelchen für die Kleinen mit!

Kunst & Handwerk

  • 22.08.2024 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur

Der lokale Markt für Handgemachtes im Traumausstatter. Werke aus den Bereichen historische Instrumente, Keramik, Stoffkunst und Malerei

Wasserbälle selbstgemacht

  • 21.08.2024 15:00 Uhr
  • Bunter Garten der Begegnung, Otto-Nietsch-Weg, Parzelle 35
  • Meldorf
  • Kultur
  • Natur

Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Bunter Liedergarten mit Mike

Kinoaktion Minions 4

  • 21.08.2024 14:30 Uhr
  • Heide/ Albersdorf
  • Albersdorf
  • Kultur

Mit dem Förderverein der Grundschule ins Kino nach Heide - Alle weiteren Veranstaltungen der Aktion Ferienspaß finden Sie als Download, wenn Sie die Veranstaltung öffnen

Kunst, Krempel & Co

  • 21.08.2024 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
  • Dithmarscher Landesmuseum, Bütjestraße 2-4 (Eingang Domstraße)
  • Meldorf
  • Kultur

Die Mitmach-Aktion Kunst, Krempel ist umgezogen. In diesem Jahr findet sie am Mittwoch-Nachmittag im Dithmarscher Landesmuseum statt. Es gibt wieder viele unterschiedliche Materialien , aus denen sich schöne Dinge basteln lassen. Offenes Atelier - Boote bauen

Kunst & Handwerk

  • 21.08.2024 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur

Der lokale Markt für Handgemachtes im Traumausstatter. Werke aus den Bereichen historische Instrumente, Keramik, Stoffkunst und Malerei

Historische Schulstunde

  • 20.08.2024 15:00 Uhr
  • Dithmarscher Landesmuseum, Bütjestraße 2-4 (Eingang Domstraße 3)
  • Meldorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

- Öffentliche Führung - Schiefertafel, Abakus und Kreidestaub - Erleben Sie ein Unterrichtsstunde wie zur Kaiserzeit im historischen Klassenzimmer des Dithmarscher Landesmuseums. Bekommen Sie einen Einblick in den Schulalltag wie vor 100 Jahren

Kunst & Handwerk

  • 20.08.2024 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur

Der lokale Markt für Handgemachtes im Traumausstatter. Werke aus den Bereichen historische Instrumente, Keramik, Stoffkunst und Malerei

Internationale Sommerkonzerte: :innen 2024

  • 19.08.2024 20:00 Uhr
  • Meldorf, Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur

Sophie-Justine Herr spielt Solowerke für Violincello von den Komponistinnen Elisenda Fábregas, Teresa Grebchenko, Youghi Pagh-Paan, Kaija Saariaho und Judith Shatin

Fahrt in den Hansapark

  • 19.08.2024
  • Bitte bei Mirco Reis erfragen
  • Albersdorf
  • Kultur

Anmeldung bei Mirco reis unter mirco.reis@web.de oder 0162 - 201 7004. - Alle weiteren Angebote der Aktion Ferienspaß finden Sie als Download, wenn Sie die Veranstaltung öffnen

Kunst & Handwerk

  • 19.08.2024 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur

Der lokale Markt für Handgemachtes im Traumausstatter. Werke aus den Bereichen historische Instrumente, Keramik, Stoffkunst und Malerei

Führung durch das "jungsteinzeitliche" Bauerndorf

  • 18.08.2024 15:00 Uhr
  • Steinzeitpark Dithmarschen, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur

Führung durch das „jungsteinzeitliche“ Bauerndorf im Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf statt. Der Steinzeitbauer (und Museumspädagoge) Bastian Renk erläutert an mehreren Stationen im Steinzeitdorf das Leben der ersten Ackerbauern und Viehzüchter in Norddeutschland auf anschauliche und lebendige Weise. Die ca. 45minütige Führung ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet; die Führung ist im Eintrittspreis für den Steinzeitpark inklusive.

Kunst & Handwerk

  • 17.08.2024 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur

Der lokale Markt für Handgemachtes im Traumausstatter. Werke aus den Bereichen historische Instrumente, Keramik, Stoffkunst und Malerei

SHMF - Trompetenglanz

  • 16.08.2024 19:30 Uhr
  • Meldorf, Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur

Besetzung Lucienne Renaudin Vary, Trompete Roberto Loreggian, Cembalo I Solisti Veneti Programm Werke von Antonio Vivaldi, Ermanno Wolf-Ferrari, Astor Piazzolla u. a. https://www.shmf.de/de/veranstaltung/trompetenglanz-1952?orgin=spielort

Schwimmbadübernachtung

  • 16.08. 17:00 Uhr – 17.08.2024 09:00 Uhr
  • Schwimmbad
  • Schafstedt
  • Kultur

Meine Sommerferien Schwimmbadübernachtung für Kinder ab 5 Jahren Beginn ab 17:00 - Ende am Sonnabend gegen 9:00 Bitte Übernachtungsequipment mitbringen - für Verpflegung ist gesorgt. Infos und Anmeldung bis zum 9. August bei Oke Baumann unter 01525 - 3493956 oder 04805 - 7999

Kunst & Handwerk

  • 16.08.2024 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur

Der lokale Markt für Handgemachtes im Traumausstatter. Werke aus den Bereichen historische Instrumente, Keramik, Stoffkunst und Malerei

ökumenischer Gottesdienst

  • 15.08.2024 18:00 Uhr – 21:00 Uhr
  • St. Marien-Kirche Barlt
  • Barlt
  • Kultur
  • Gesellschaft

ökumenischer Gottesdienst, Mariä Himmelfahrt, mit anschl. Grillen

Spielstunde für Kinder von 7-10 Jahren

  • 15.08.2024 16:00 Uhr
  • Stadtbücherei, Rosenstraße 12
  • Meldorf
  • Kultur

Die Stadtbücherei lädt zu einer Spielstunde für Kinder von 7-10 Jahren ein. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

KBA - Aladin

  • 15.08.2024 13:30 Uhr
  • Schafstedt, Feuerwehrgerätehaus/ Bargenstedt
  • Schafstedt
  • Kultur

Meine Sommerferien Treffen um 13:30 am Feuerwehrgerätehaus Anmeldung bis zum 12. August bei Carmen Nobbe unter 0179 - 6648624

Schnuppertennis

  • 15.08.2024
  • Informationen bei Anja Carl 0173 - 64 07 381
  • Albersdorf
  • Kultur
  • Sport

Schnuppertennis beim SV Ditmarsia. Informationen bei Anja Carl unter 0173 - 64 07 381. - Alle weiteren Angebote der Aktion Ferienspaß finden Sie als Download, wenn Sie die Veranstaltung öffnen

Kunst & Handwerk

  • 15.08.2024 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur

Der lokale Markt für Handgemachtes im Traumausstatter. Werke aus den Bereichen historische Instrumente, Keramik, Stoffkunst und Malerei

Guten Morgen in Meldorf!

  • 15.08.2024 09:30 Uhr – 12:00 Uhr
  • Touristinof, Nordermarkt 10
  • Meldorf
  • Kultur

Eine morgendliche Stadtführung durch Meldorf mit einem nachhaltigen Frühstück, einer spannenden Stadtführung und einen besonderen Blick von OBEN auf die Stadt. Erleben und genießen Sie Meldorf am Vormittag. Mind. 4 TN, maximal 12 TN.

meldorfer kulturbonsche: Kliuna

  • 14.08.2024 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
  • Brasserie V, Terrasse
  • Meldorf
  • Feste
  • Kultur

Die Liedermacher des Akustiktrios Kiluna bringen ihre Musik mit einer Mischung aus Deutsch-Folk & Pop live auf die Bühne. Die deutschsprachigen Texte beschäftigen sich mit dem ganz normalen Wahnsinn des Alltags, manchmal mit politischen und gesellschaftlichen Themen oder einfach „nur“ mit der Liebe. Seit fast zehn Jahren musizieren Ute (Gesang), Steve (Gitarre, Gesang, Mundharmonika) und Wischi (Schlagzeug, Cajón) zusammen. Anfangs noch mit anderen Musikern als Rock-Cover-Band aber seit 2019 erschaffen sie ihre eigenen Lieder in Wort und Ton. In den mitunter auch ironischen Liedern von „Kiluna“ wird kein Blatt vor den Mund genommen. Empfindliche Themen wie Mobbing, Depressionen, Rassismus, Gesellschaft oder Umwelt werden klar angesprochen und sowohl mit schwungvollen als auch mit andächtigen Rhythmen präsentiert. Das Publikum wird sich in dem einen oder anderen Text wiederfinden und spüren, dass es mit ihren Sorgen, Nöten und Ängsten nicht alleine ist. Und es darf gerne auch mitgesungen, mitgeklatscht oder geschunkelt werden. www.kulturbonsche.de

Outdoorspiele

  • 14.08.2024 15:00 Uhr
  • Bunter Garten der Begegnung, Otto-Nietsch-Weg
  • Meldorf
  • Kultur
  • Natur

Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Outdoorspiele Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch

Kunst, Krempel & Co

  • 14.08.2024 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
  • Dithmarscher Landesmuseum, Bütjestraße 2-4 (Eingang Domstraße)
  • Meldorf
  • Kultur

Die Mitmach-Aktion Kunst, Krempel ist umgezogen. In diesem Jahr findet sie am Mittwoch-Nachmittag im Dithmarscher Landesmuseum statt. Es gibt wieder viele unterschiedliche Materialien , aus denen sich schöne Dinge basteln lassen. Offenes Atelier - Alte Spiele

SV Ditmarsia Waldralley

  • 14.08.2024
  • Info bei Anja Carl 0173 - 64 07 381
  • Albersdorf
  • Kultur

Informationen bei Anja Carl unter 0173 - 640 73 81 - Alle weiteren Angebote der Aktion Ferienspaß finden Sie als Download, wenn Sie die Veranstaltung öffnen

Kunst & Handwerk

  • 14.08.2024 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur

Der lokale Markt für Handgemachtes im Traumausstatter. Werke aus den Bereichen historische Instrumente, Keramik, Stoffkunst und Malerei

Spaziergang durch Meldorf

  • 13.08.2024 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Touristinformation, Nordermarkt 10
  • Meldorf
  • Kultur

Ein knapp 2-stündiger Spaziergang durch die nördliche Stadthälfte mit Straßenmusik, Döntjes, Historie und Geschichten über Interessantes und Wissenswertes aus Meldorfs Vergangenheit.

Kunst & Handwerk

  • 13.08.2024 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur

Der lokale Markt für Handgemachtes im Traumausstatter. Werke aus den Bereichen historische Instrumente, Keramik, Stoffkunst und Malerei

Kunst & Handwerk

  • 12.08.2024 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur

Der lokale Markt für Handgemachtes im Traumausstatter. Werke aus den Bereichen historische Instrumente, Keramik, Stoffkunst und Malerei

Wattpolonaise

  • 11.08.2024 13:00 Uhr
  • Nordermeldorf, Speicherkoog
  • Nordermeldorf
  • Kultur

"Neptun" wird eine Nordseewasser-Taufe veranstalten. Jed/r Teilnehmer*in erhält eine Urkunde. Für Stimmung sorgt die Feuerwehrkapelle Nordermeldorf. Anschließend Klönen bei Kaffee und Kuchen.

Leos Pizza am Deich

  • 11.08.2024 12:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Deichhaus, Badestrand Nordermeldorf
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur

Lust auf Pizza? Echte italienische Pizza gibts nicht nur in Bella Italia, sondern auch am schönen Badestrand Nordermeldorf. Pizzabäcker Leo steht mit seinem mobilen Pizzastand im Sommer 2023 am DEICHHAUS und macht traditionelle, italienische Pizza original aus dem Steinofen. Den Flyer zum Downloaden findet Ihr, wenn Ihr auf den Titel der Veranstaltung klickt.

Kleine Deichzeit - Heute: Heiner Egge

  • 11.08.2024 11:30 Uhr – 12:00 Uhr
  • Badestrand Nordermeldorf, Deichtorhalle
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur
eine weiße Flagge mit dem Schriftzug DEICHZEIT flattert vor blauem HimmelDEICHZEIT-Team

Heiner Egge liest aus seinem Buch "MEERESgeschichten"

Frequenzen-Festival

  • 10.08.2024 17:00 Uhr
  • Rathausplatz
  • Meldorf
  • Kultur

Die Weltmusik ist wieder zu Gast in Meldorf. "El Flecha Negra“ (Der Schwarze Pfeil), „Giufa“ und „Meniak“ werden auf der Bühne vorm Rathaus auftreten. Für die offizielle Frequenzen-Fest Aftershow Party konnte erneut das Datscha-Projekt (St. Petersburg / Hamburg) verpflichtet werden, das gegen 23 Uhr auf dem Rathausplatz zum Tanz bittet. Die Musik der russischen Kneipenorchester, Balkan-Electro, Franzosenpolkas und Gypsy- Swing verschmelzen in einem coolen Mix und verbreiten osteuropäische Lebensfreude. Weitere Infos: www.frequenzen-fest.de

Kunst & Handwerk

  • 10.08.2024 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur

Der lokale Markt für Handgemachtes im Traumausstatter. Werke aus den Bereichen historische Instrumente, Keramik, Stoffkunst und Malerei

Kutschfahrt durch das Offenbütteler Moor

  • 09.08.2024 14:00 Uhr
  • Offenbüttel, Thodes Bauernhofcafé, Heinkenstruck 1
  • Offenbüttel
  • Kultur
  • Natur

Offenbüttel- Die Kutschtour beginnt im Bauernhofcafé der Familie Thode. Dann geht es in die Kutsche. Im Moor angekommen erfahren Sie durch eine kundige Führerin viel über die Renaturierung des Moores und auf kurzen Fußwegen geht es mitten hinein in die Moorfläche. Dort spürt man die Ruhe, teilweise nur unterbrochen vom Geschnatter der Enten und Gänse oder vom Rufen des Kranichs. Und! Vielleicht begegnen Sie der Moorhexe......

HobbyHorse Camp für Kinder von 7-12 Jahren

  • 09.08. – 11.08.2024
  • Offenbüttel-Damsknöll, Hof Süderknöll
  • Albersdorf
  • Kultur
  • Sport

- Alle weiteren Angebote der Aktion Ferienspaß finden Sie als Download, wenn Sie die Veranstaltung öffnen

Kunst & Handwerk

  • 09.08.2024 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur

Der lokale Markt für Handgemachtes im Traumausstatter. Werke aus den Bereichen historische Instrumente, Keramik, Stoffkunst und Malerei

HobbyHorse für Kinder ab 6 Jahren

  • 08.08.2024 14:30 Uhr – 18:00 Uhr
  • Welmbüttel (Sabrina Kröger 0172 - 6564503)
  • Albersdorf
  • Kultur

- Alle weiteren Angebote der Aktion Ferienspaß finden Sie als Download, wenn Sie die Veranstaltung öffnen

Yoga für Kinder

  • 08.08.2024
  • Zeit und Ort bitte bei Frau Bornholdt-Suhr erfragen
  • Albersdorf
  • Kultur

Informationen dazu gibt es beim AWO familienzentrum unter 04832 - 60111-14 oder 0160 - 3180709 oder christiane.bornholdt-suhr@web.de - Alle weiteren Angebote der Aktion Ferienspaß finden Sie als Download, wenn Sie die Veranstaltung öffnen

Kunst & Handwerk

  • 08.08.2024 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur

Der lokale Markt für Handgemachtes im Traumausstatter. Werke aus den Bereichen historische Instrumente, Keramik, Stoffkunst und Malerei

Grillen & Stockbrot

  • 07.08.2024 15:00 Uhr
  • Bunter Garten der Begegnung, Otto-Nietsch-Weg
  • Meldorf
  • Kultur
  • Natur

Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Stockbrot backen mit Helga Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch

Kunst, Krempel & Co

  • 07.08.2024 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
  • Dithmarscher Landesmuseum, Bütjestraße 2-4 (Eingang Domstraße)
  • Meldorf
  • Kultur

Die Mitmach-Aktion Kunst, Krempel ist umgezogen. In diesem Jahr findet sie am Mittwoch-Nachmittag im Dithmarscher Landesmuseum statt. Es gibt wieder viele unterschiedliche Materialien , aus denen sich schöne Dinge basteln lassen. Offenes Atelier - Papier schöpfen

Kunst & Handwerk

  • 07.08.2024 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur

Der lokale Markt für Handgemachtes im Traumausstatter. Werke aus den Bereichen historische Instrumente, Keramik, Stoffkunst und Malerei

Qigong im Park

  • 07.08.2024 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
  • Klimapark
  • Meldorf
  • Kultur
  • Sport
  • Natur
eine Gruppe führt Qi-Gong-Übungen vor dem Schleusentor ausAndreas Guballa

Qigong im Klimapark bei den Schleusentoren - Die zertifizierte Qigong- Lehrerin Angelika Hansen lädt alle Interessierten herzlich in den Klimapark in Meldorf zum Üben „unter freiem Himmel“ ein. Das Angebot ist kostenfrei und es bedarf keiner Anmeldung. Kontaktdaten: hansen.angelika@t-online.de oder per Telefon unter 0175 -244 79 98

Bingo

  • 06.08.2024 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • DRK
  • Albersdorf
  • Kultur

Der Sozialverband lädt zum Bingo ein. Alle weiteren Angebote der Aktion Ferienspaß finden Sie als Download, wenn Sie die Veranstaltung öffnen

Kreativer Nachmitteg

  • 06.08.2024 12:30 Uhr – 13:00 Uhr
  • Grundschule Schafstedt
  • Schafstedt
  • Kultur

Meine Sommerferien mit Basteln und vielem mehr. Programmieren von "BeeBots" Anmeldung unter 0178 - 3551359 oder grundschule.schafstedt@schule.landsh.de

Kunst & Handwerk

  • 06.08.2024 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur

Der lokale Markt für Handgemachtes im Traumausstatter. Werke aus den Bereichen historische Instrumente, Keramik, Stoffkunst und Malerei

Kul[t]inarisch zum Konzert

  • 05.08.2024 17:30 Uhr
  • Touristinfo, Nordermarkt 10
  • Meldorf
  • Kultur
Blick auf den Meldorfer Dom mit blauem Himmel. Im Vordergrund steht eine rote RoseTouristinformation Mitteldithmarschen

Die 45. Internationalen Sommerkonzerte finden montags vom 03. Juli bis 28. August 2023 jeweils um 20 Uhr im Meldorfer Dom statt. Heute können Sie um 17.30 Uhr mit einer kulturhistorischen Stadtführung starten. Dabei tauchen Sie ein in Vergangenheit und Gegenwart – Geschichte und Geschichten! Im Anschluss an die Stadtführung wird für Sie im Hotel Zur Linde ein Konzertteller mit regionalen Produkten schmackhaft zubereitet. Einfach ganz entspannt speisen und dann das Internationale Sommerkonzert genießen!

Kunst & Handwerk

  • 05.08.2024 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur

Der lokale Markt für Handgemachtes im Traumausstatter. Werke aus den Bereichen historische Instrumente, Keramik, Stoffkunst und Malerei

Tagesausflug zur Tolkschau

  • 05.08.2024 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Treffpunkt bitte bei M. Reis erfragen
  • Albersdorf
  • Kultur

Tagesausflug zur Tolkschau. - Anmeldung bei Mirco Reis (mirco.reis@web.de oder 0162 - 201 7004) - Alle weiteren Angebote der Aktion Ferienspaß finden Sie als Download, wenn Sie die Veranstaltung öffnen

Mitmachkonzert mit "Grünschnabel"

  • 03.08.2024
  • Haus Gieselau
  • Albersdorf
  • Kultur

Das Familienzentrum lädt Kinder zu einem Mitmachkonzert mit dem Kinderliedermacher "Grünschnabel" ein. Informationen dazu gibt es beim AWO familienzentrum unter 04832 - 60111-14 oder 0160 - 3180709 oder christiane.bornholdt-suhr@web.de - Alle weiteren Angebote der Aktion Ferienspaß finden Sie als Download, wenn Sie die Veranstaltung öffnen

Kunst & Handwerk

  • 03.08.2024 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur

Der lokale Markt für Handgemachtes im Traumausstatter. Werke aus den Bereichen historische Instrumente, Keramik, Stoffkunst und Malerei

"Ciao Amore, Ciao"

  • 02.08.2024 19:00 Uhr
  • Ditmarsia, Süderstraße 16
  • Meldorf
  • Kultur

... - mit 100 neuen und alten Songs durch Italien"- Multimediale Lesung mit Eric Pfeil im Rahmen des Literatursommers SH 2024

Kunst & Handwerk

  • 02.08.2024 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur

Der lokale Markt für Handgemachtes im Traumausstatter. Werke aus den Bereichen historische Instrumente, Keramik, Stoffkunst und Malerei

Upcycling für Kinder

  • 01.08.2024
  • Bitte bei Frau Bornholdt-Suhr erfragen
  • Albersdorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

Das Familienzentrum lädt Kinder zu einer Upcycling-Veranstaltung ein. Informationen dazu gibt es beim AWO familienzentrum unter 04832 - 60111-14 oder 0160 - 3180709 oder christiane.bornholdt-suhr@web.de - Alle weiteren Angebote der Aktion Ferienspaß finden Sie als Download, wenn Sie die Veranstaltung öffnen

Kunst & Handwerk

  • 01.08.2024 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur

Der lokale Markt für Handgemachtes im Traumausstatter. Werke aus den Bereichen historische Instrumente, Keramik, Stoffkunst und Malerei

Guten Morgen in Meldorf!

  • 01.08.2024 09:30 Uhr – 12:00 Uhr
  • Touristinormation, Nordermarkt 10
  • Meldorf
  • Kultur

Eine morgendliche Stadtführung durch Meldorf mit einem nachhaltigen Frühstück, einer spannenden Stadtführung und einen besonderen Blick von OBEN auf die Stadt. Erleben und genießen Sie Meldorf am Vormittag. Mind. 4 TN, maximal 12 TN.

meldorfer kulturbonsche: Zweignag

  • 31.07.2024 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Feste
  • Kultur

Dass Jazz-Duos zu Recht als „die kleinsten Bigbands der Welt“ (Spiegel) gehandelt werden, stellt Zweigang eindrucksvoll unter Beweis. Gerd Beliaeff (tb,sax) und Martin Sanders (git, loops) vereinen in den mittlerweile 5 Jahren ihres gemeinsamen Schaffens die kammermusikalische Intensität eines Duos und die klanglichen und dynamischen Spielräume eines Ensembles. Aus eingängigen harmonischen und rhythmischen Figuren bilden die beiden Musiker schubladenbefreite Klanglandschaften, die sich durch kontemplatives Innehalten ebenso auszeichnen wie durch kultivierte Expressivität. www.kulturbonsche.de

Steine bemalen

  • 31.07.2024 15:00 Uhr
  • Bunter Garten der Begegnung, Otto-Nietsch-Weg
  • Meldorf
  • Kultur
  • Natur

Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Gesunde Pausensnacks zubereiten mit Michelle

Kunst, Krempel & Co

  • 31.07.2024 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
  • Dithmarscher Landesmuseum, Bütjestr. 2-4 (Eingang Domstraße)
  • Meldorf
  • Kultur

Die Mitmach-Aktion Kunst, Krempel ist umgezogen. In diesem Jahr findet sie am Mittwoch-Nachmittag im Dithmarscher Landesmuseum statt. Es gibt wieder viele unterschiedliche Materialien , aus denen sich schöne Dinge basteln lassen. Offenes Atelier - Traumfänger basteln

Kunst & Handwerk

  • 31.07.2024 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur

Der lokale Markt für Handgemachtes im Traumausstatter. Werke aus den Bereichen historische Instrumente, Keramik, Stoffkunst und Malerei

Kunst & Handwerk

  • 30.07.2024 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur

Der lokale Markt für Handgemachtes im Traumausstatter. Werke aus den Bereichen historische Instrumente, Keramik, Stoffkunst und Malerei

Internationale Sommerkonzerte: Hope and Pray

  • 29.07.2024 20:00 Uhr
  • Meldorf, Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur

Uwe Komischke (trompete & Corno da caccia) - Weimar/Dortmund und Thorsten A. Pech (Orgel) - Wuppertal spielen Meisterwerke für Trompete und Orgel aus 4 Jahreszeiten

Besuch der KZ-Gedenkstätte Neuengamme

  • 29.07.2024
  • Bitte bei Herrn Hanske erfragen
  • Albersdorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

Das Jugendzentrum bietet eine fahrt zur KZ-Gedenkstätte Neuengamme bei Hamburg an. Weitere Informationen dazu beim Jugendzentrum (Herr Hanske). - Alle weiteren Angebote der Aktion Ferienspaß finden Sie als Download, wenn Sie die Veranstaltung öffnen

Kunst & Handwerk

  • 29.07.2024 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur

Der lokale Markt für Handgemachtes im Traumausstatter. Werke aus den Bereichen historische Instrumente, Keramik, Stoffkunst und Malerei

Wildkräuterwanderung

  • 28.07.2024 15:00 Uhr
  • Steinzeitpark Dithmarschen, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur
  • Natur

Welche Wildkräuter wachsen überhaupt im Steinzeitpark in Albersdorf? Wie steht es um ihre Heilwirkung und um die alten Bräuche? Kann man sie in der Küche verwenden? Und wenn ja, auf welche Weise? Welche Pflanzen nutzten schon die Menschen in der Steinzeit und welchen Zweck könnten sie damit verfolgt haben? Leitung: Naturpädagogin Petra Ruth Schulze aus Rendsburg

Jagdwaffen der Steinzeit

  • 28.07.2024 14:00 Uhr
  • Steinzeitpark Dithmarschen, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur

In den Steinzeithütten werden Ihnen Jagdwaffen der Steinzeit vorgeführt

Sommerfest im Freizeitbad

  • 28.07.2024 13:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • Freizaitbad Albersdorf
  • Albersdorf
  • Kultur

Alle weiteren Angebote der Aktion Ferienspaß finden Sie als Download, wenn Sie die Veranstaltung öffnen

Familienolympiade

  • 28.07.2024 12:30 Uhr
  • Schwimmbad
  • Schafstedt
  • Kultur
  • Sport

Meine Sommerferien Treffen um 12:30, Beginn 13:00 Kinder 4 bis 12 Jahre - 1 Kind + 1 Erwachsener Anmeldung im Freibad

Leos Pizza am Deich

  • 28.07.2024 12:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Deichhaus, Badestrand Nordermeldorf
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur

Lust auf Pizza? Echte italienische Pizza gibts nicht nur in Bella Italia, sondern auch am schönen Badestrand Nordermeldorf. Pizzabäcker Leo steht mit seinem mobilen Pizzastand im Sommer 2023 am DEICHHAUS und macht traditionelle, italienische Pizza original aus dem Steinofen. Den Flyer zum Downloaden findet Ihr, wenn Ihr auf den Titel der Veranstaltung klickt.

Alles steht Kopf 2

  • 27.07.2024 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

In ALLES STEHT KOPF 2 kehren wir in den Kopf des frischgebackenen Teenagers Riley zurück - genau zu dem Zeitpunkt, an dem das Hauptquartier plötzlich abgerissen wird...

Kunst & Handwerk - Vernissage

  • 27.07.2024 15:00 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur

Der lokale Markt für Handgemachtes im Traumausstatter. Werke aus den Bereichen historische Instrumente, Keramik, Stoffkunst und Malerei

Volleyball im Schwimmbad

  • 27.07.2024 12:30 Uhr
  • Schwimmbad
  • Schafstedt
  • Kultur
  • Sport

Meine Sommerferien Treffen um 12:30, Beginn um 13:00 Pro Gruppe 2 weibliche und 2 männliche Spieler*innen. Mindestalter 15 Jahre! Anmeldung bis zum 24. Juli bei B. Soult 0176 - 43693474 oder T. Seestädt unter 01520 - 9479648

Ferienkochschule

  • 25.07.2024
  • bitte beim AWO Familienzentrum erfragen
  • Albersdorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

Das Familienzentrum lädt zur Ferienkochschule ein. Informationen dazu gibt es beim AWO familienzentrum unter 04832 - 60111-14 oder 0160 - 3180709 oder christiane.bornholdt-suhr@web.de - Alle weiteren Angebote der Aktion Ferienspaß finden Sie als Download, wenn Sie die Veranstaltung öffnen

Alles steht Kopf 2

  • 24.07.2024 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

In ALLES STEHT KOPF 2 kehren wir in den Kopf des frischgebackenen Teenagers Riley zurück - genau zu dem Zeitpunkt, an dem das Hauptquartier plötzlich abgerissen wird...

Kunst, Krempel & Co

  • 24.07.2024 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
  • Dithmarscher Landesmuseum, Bütjestraße 2-4 (Eingang Domstraße)
  • Meldorf
  • Kultur

Die Mitmach-Aktion Kunst, Krempel ist umgezogen. In diesem Jahr findet sie am Mittwoch-Nachmittag im Dithmarscher Landesmuseum statt. Es gibt wieder viele unterschiedliche Materialien , aus denen sich schöne Dinge basteln lassen. Offenes Atelier - Masken gestalten

Kul[t]inarisch zum Konzert

  • 22.07.2024 17:30 Uhr
  • Touristinfo, Nordermarkt 10
  • Meldorf
  • Kultur
Blick auf den Meldorfer Dom mit blauem Himmel. Im Vordergrund steht eine rote RoseTouristinformation Mitteldithmarschen

Die 45. Internationalen Sommerkonzerte finden montags vom 03. Juli bis 28. August 2023 jeweils um 20 Uhr im Meldorfer Dom statt. Heute können Sie um 17.30 Uhr mit einer kulturhistorischen Stadtführung starten. Dabei tauchen Sie ein in Vergangenheit und Gegenwart – Geschichte und Geschichten! Im Anschluss an die Stadtführung wird für Sie im Hotel Zur Linde ein Konzertteller mit regionalen Produkten schmackhaft zubereitet. Einfach ganz entspannt speisen und dann das Internationale Sommerkonzert genießen!

Spiel, Spaß, Basteln, Lagerfeuer

  • 22.07. 15:00 Uhr – 01.07.2024 19:00 Uhr
  • Hof Bullerbü, Nordholz 13
  • Schafstedt
  • Kultur

meine Sommerferien Anmeldung bis zum 15. Juli bei Joy unter 0170 - 1444411

Sommerkonzert mit SCALA

  • 21.07.2024 17:00 Uhr
  • Gemeinschaftsschule Brutkamp, Mensa
  • Meldorf
  • Kultur

Der Albersdorfer Chor "Scala" unter der Leitung von Valentina Rokotowa lädt zu einem Sommerkonzert ein.

Kinderfest an der Kirche

  • 21.07.2024 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Wiese am Südpastorat
  • Albersdorf
  • Kultur

Kinderfest an der Kirche. Bitte bringen Sie einen Beitrag zum Buffet mit. Alle weiteren Angebote der Aktion Ferienspaß finden Sie als Download, wenn Sie die Veranstaltung öffnen

24. Albersdorfer Steinzeitmeile

  • 21.07.2024
  • Steinzeitpark Dithmarschen, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur

An diesem Aktionstag mit Vorführ- und Mitmachaktionen zur lebendigen Archäologie und zu alten Handwerkstechniken sowie Führungen für Groß und Klein ist der Steinzeitpark von 11 – 17 Uhr geöffnet. An mehreren Ständen werden im Steinzeitdorf folgende Programme angeboten: Backen „wie in der Steinzeit“, Schmuckherstellung, Flintschlagen und Feuermachen, Malerei, Musik „in der Urgeschichte“, Bogenschießen, Schwirrholz herstellen und anderes mehr. Es finden regelmäßig Führungen durch das Steinzeitdorf und das neue Museum „Steinzeithaus“ statt. Außerdem kann man auch beim Steinzeitjäger am Jägerlager und beim Steinzeitbauern im Steinzeitdorf an Vorführungen und Programmaktionen teilnehmen.

Übernachtungswochenende

  • 20.07.2024
  • Freizeitbad Albersdorf
  • Albersdorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

Der Förderverein Freizeitbad Albersdorf lädt ab 18 Uhr zu einem Übernachtungswochenende ins Schwimmbad ein. Anmeldung an Schwimmbadkasse, 15,- Euro Beitrag – Maximal 50 Teilnehmer. Alle weiteren Angebote der Aktion Ferienspaß finden Sie als Download, wenn Sie die Veranstaltung öffnen

Deichyoga

  • 20.07.2024 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
  • Badestrand Elpersbüttel, Hafenstraße 1, Wiese vorm Deich
  • Elpersbüttel
  • Meldorf
  • Kultur
  • Sport
  • Natur

Freu dich auf 1 Stunde Atemyoga, Entspannung und wunderschöne Morgenstimmung am Wattenmeer mit Yogalehrerin Bärbel Brouwers, Phönix Yoga & Pilates aus Meldorf. Danach kannst du gern noch in netter Runde auf einen Kaffee oder Tee bleiben. Das Team vom Ding am Deich Café ist extra rechtzeitig für uns da!

Kutschfahrt durch das Offenbütteler Moor

  • 19.07.2024 14:00 Uhr
  • Offenbüttel, Thodes Bauernhofcafé, Heinkenstruck 1
  • Offenbüttel
  • Kultur
  • Natur

Offenbüttel- Die Kutschtour beginnt im Bauernhofcafé der Familie Thode. Dann geht es in die Kutsche. Im Moor angekommen erfahren Sie durch eine kundige Führerin viel über die Renaturierung des Moores und auf kurzen Fußwegen geht es mitten hinein in die Moorfläche. Dort spürt man die Ruhe, teilweise nur unterbrochen vom Geschnatter der Enten und Gänse oder vom Rufen des Kranichs. Und! Vielleicht begegnen Sie der Moorhexe......

Guten Morgen in Meldorf

  • 18.07.2024 09:30 Uhr – 12:00 Uhr
  • Touristinfo, Nordermarkt 10
  • Meldorf
  • Kultur

Eine morgendliche Stadtführung durch Meldorf mit einem nachhaltigen Frühstück, einer spannenden Stadtführung und einen besonderen Blick von OBEN auf die Stadt. Erleben und genießen Sie Meldorf am Vormittag. Mind. 4 TN, maximal 12 TN.

SHMF - Fateyeva & Avital

  • 17.07.2024 19:30 Uhr
  • Meldorf, Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur

Besetzung Asya Fateyeva, Saxophon Avi Avital, Mandoline Venice Baroque Orchestra Programm Vivaldi: »Die vier Jahreszeiten« sowie Werke für Saxophon, Mandoline und Orchester https://www.shmf.de/de/veranstaltung/fateyeva-avital-1847?orgin=spielort

meldorfer kulturbonsche: StereHoe CaVe

  • 17.07.2024 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
  • Rathausplatz
  • Meldorf
  • Feste
  • Kultur

Kraftvoll elegant und feinsinnig – so präsentiert sich das Duo StereHoe CaVe auf zwei Pianos mit zweistimmigem Gesang. Auf diese besondere Art interpretieren Catharina Voigt und Vera Roedder ihr Programm, das aus Klassikern, Rock- und Popballaden, Soul und südeuropäischen Coversongs besteht. Gefühl- und temperamentvoll führen die beiden Musikerinnen ihr Publikum durch ein Klangbild bekannter Lieder in neuem Gewand. www.kulturbonsche.de

Spaziergang durch Meldorf

  • 16.07.2024 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Touristinformation, Nordermarkt 10
  • Meldorf
  • Kultur

Ein knapp 2-stündiger Spaziergang durch die nördliche Stadthälfte mit Straßenmusik, Döntjes, Historie und Geschichten über Interessantes und Wissenswertes aus Meldorfs Vergangenheit.

Steinzeit zum Nachfragen

  • 16.07. – 20.07.2024
  • Steinzeitpark Dithmarschen, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur

vom Dienstag, den 16. 7. 2024 bis Samstag, den 20. 7. 2024 findet die Aktionswoche „Steinzeit zum Nachfragen“ jeweils von 11 – 17 Uhr im Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf statt. In Kooperation mit dem Archäologischen Institut der Universität Hamburg geht es hier um Experimentelle und Angewandte Archäologie, die von den Studierenden des Instituts vor den Augen der Gäste durchgeführt wird und teilweise auch zum Mit- und Nachmachen anregt.

Internationale Sommerkonzerte: Inner Beauty

  • 15.07.2024 20:00 Uhr
  • Meldorf, Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur

Das Vokalensembles "Art'n Voices" aus Danzig, eine musikalische Reise in die innere Gefühlswelt. Werke von Roclawska- Musialczyk. Raczynski, Kreek, Gjeilo

Sommeroase in Barlt für Frauen unter sich

  • 15.07.2024 18:00 Uhr – 21:00 Uhr
  • Ev. Gemeindehaus und Garten, Barlt
  • Barlt
  • Kultur
  • Gesellschaft
Frauen unter sich. Einmal nicht für andere wirbeln. Bei sich sein und miteinander schöne Zeit verbringen, darum geht es: Singen, Reden, aufbauende Texte, Essen, Kreativsein und Entspannen stehen auf d…

"Frauen unter sich..." - Sommeroase

  • 15.07. 18:00 Uhr – 13.07.2024 20:00 Uhr
  • Ev. Gemeindehaus
  • Barlt
  • Kultur

Zeit, um zur Ruhe zu kommen, Zeit zum Nachdenken, zur Begegnung mit Gott zum Singen und Tanzen, Zeit für Austausch und Frauengemeinschaft - eine Oase im Sommer und eine wohltuende Auszeit für die Seele , eine Kraftquelle für den Alltag; das alles können "Frauen unter sich" erleben. Mit Anmeldung beim Ev. Frauenwerk Nordkirche

Garfield - eine extra Portion Abenteuer

  • 14.07.2024 16:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 16
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Garfield, der weltberühmten Montage hassenden und Lasagne liebenden Wohnungskatze, steht ein wildes Abenteuer in der großen weiten Welt bevor...

Leos Pizza am Deich

  • 14.07.2024 12:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Deichhaus, Badestrand Nordermeldorf
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur

Lust auf Pizza? Echte italienische Pizza gibts nicht nur in Bella Italia, sondern auch am schönen Badestrand Nordermeldorf. Pizzabäcker Leo steht mit seinem mobilen Pizzastand im Sommer 2023 am DEICHHAUS und macht traditionelle, italienische Pizza original aus dem Steinofen. Den Flyer zum Downloaden findet Ihr, wenn Ihr auf den Titel der Veranstaltung klickt.

Deichyoga

  • 13.07.2024 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
  • Badestrand Elpersbüttel, Hafenstraße 1, Wiese vorm Deich
  • Elpersbüttel
  • Meldorf
  • Kultur
  • Sport
  • Natur

Freu dich auf 1 Stunde Atemyoga, Entspannung und wunderschöne Morgenstimmung am Wattenmeer mit Yogalehrerin Bärbel Brouwers, Phönix Yoga & Pilates aus Meldorf. Danach kannst du gern noch in netter Runde auf einen Kaffee oder Tee bleiben. Das Team vom Ding am Deich Café ist extra rechtzeitig für uns da!

Internationale Sommerkonzerte: MoonBach

  • 08.07.2024 20:00 Uhr
  • Meldorf, Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur

Klangvolle Reise durch den musikalischen Wetraum - Azadeh Maghsoodi (Violine), Andis Paegle (Fender-Rhodes-Piano) spielen Werke von J.S. Bach, persische und lettische Musik, Improvisationen

Kul[t]inarisch zum Konzert

  • 08.07.2024 17:30 Uhr
  • Touristinfo, Nordermarkt 10
  • Meldorf
  • Kultur
Blick auf den Meldorfer Dom mit blauem Himmel. Im Vordergrund steht eine rote RoseTouristinformation Mitteldithmarschen

Die 45. Internationalen Sommerkonzerte finden montags vom 03. Juli bis 28. August 2023 jeweils um 20 Uhr im Meldorfer Dom statt. Heute können Sie um 17.30 Uhr mit einer kulturhistorischen Stadtführung starten. Dabei tauchen Sie ein in Vergangenheit und Gegenwart – Geschichte und Geschichten! Im Anschluss an die Stadtführung wird für Sie im Hotel Zur Linde ein Konzertteller mit regionalen Produkten schmackhaft zubereitet. Einfach ganz entspannt speisen und dann das Internationale Sommerkonzert genießen!

Sommerkonzert Lieder in Albersdorf

  • 07.07.2024 17:00 Uhr
  • Albersdorf, St. Remigius Kirche
  • Albersdorf
  • Kultur

Sommerkonzert mit dem Frauenchor chorisma Frauenchor aus Albersdorf Natalia Schamp, Klavier Gesamtleitung: Werner Buchin

Kleine Deichzeit - Heute: Leon Meier

  • 07.07.2024 11:30 Uhr – 12:00 Uhr
  • Badestrand Nordermeldorf, Deichhaus
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur
eine weiße Flagge mit dem Schriftzug DEICHZEIT flattert vor blauem HimmelDEICHZEIT-Team

Vorstellung der Seemanns Mission Brunsbüttel

Open-Air-Gottesdienst

  • 07.07.2024 09:30 Uhr
  • Steinzeitpark Dithmarschen, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur

mit Taufen im Steinzeitpark Dithmarschen mit Pastor Keppel

Flohmarkt

  • 07.07.2024 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Innenstadt
  • Meldorf
  • Kultur
  • Markt

Flohmarkt in der Meldorfer Innenstadt

Furiosa - A Mad Max Saga

  • 06.07.2024 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Als die Welt untergeht, wird die junge Furiosa vom Grünen Ort der vielen Mütter entführt und fällt in die Hände einer großen Bikerhorde unter der Führung des Warlords Dementus.

Feuerwehrtag

  • 06.07.2024
  • Sarzbüttel, Blockhaus
  • Sarzbüttel
  • Feste
  • Kultur

Sterben

  • 03.07.2024 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 16
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

STERBEN ist ein Film über die Intensität des Lebens angesichts der Unverschämtheit des Todes.

meldorfer kulturbonsche: Henning Gußmann & Die Farben

  • 03.07.2024 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
  • Hotel & Restaurant "Zur Linde", Südermakrt 1
  • Meldorf
  • Feste
  • Kultur

Henning Gußmann hat Maschinenbaumachaniker und Erzieher gelernt. Seit 1989 tritt er mit Gitarre und Gesang auf, erst in der Schule, dann in verschiedenen Bands – Rock, Metal, Punk und Cover Bands. Die Band „ Die Farben „ sind ein dynamisches Trio in der Besetzung : Diese drei Musiker spielen vor allem selbst geschriebene Lieder, in denen sie von Gefühlen und Erfahrungen aus ihrem eigenen Leben und dem ihrer Umwelt erzählen. http://www.kulturbonsche.de

Vom Rad in den bunten Garten

  • 03.07.2024 15:00 Uhr
  • Bunter Garten der Begegnung, Otto-Nietsch-Weg
  • Meldorf
  • Kultur

Austausch für alle Stadtradler bei fair gehandeltem Kaffee und Kuchen

Kulturhistorische Stadtführung

  • 03.07.2024 14:00 Uhr
  • Touristinfo Mitteldithmarschen
  • Meldorf
  • Kultur

Meldorf ist ein kleines Städtchen - schlendern Sie gemeinsam mit unseren Stadtführer*innen zu den Sehenswürdigkeiten und erfahren Sie dabei Wissenswertes über die Gebäude und Meldorfs Geschichte. So lernen Sie den Charme Meldorfs kennen. Sie werden bei einem Stadtspaziergang mit der Geschichte und den Geschichten von Meldorf im Mittelalter bis heute vertraut gemacht. Da darf ein Besuch im berühmten Dom nicht fehlen. Info und Anmeldung: TI, Nordermarkt 10 Tel.: 04832-97800

Stammtisch Kirche

  • 02.07.2024 18:30 Uhr
  • Schafstedt, Albersdorf (Gemeindehaus)
  • Albersdorf
  • Schafstedt
  • Kultur

im Gemeindehaus in Albersdorf

Spaziergang durch Meldorf

  • 02.07.2024 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Touristinformation, Nordermakrt 10
  • Meldorf
  • Kultur

Ein knapp 2-stündiger Spaziergang durch die nördliche Stadthälfte mit Straßenmusik, Döntjes, Historie und Geschichten über Interessantes und Wissenswertes aus Meldorfs Vergangenheit.

Leos Pizza am Deich

  • 30.06.2024 12:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Deichhaus, Badestrand Nordermeldorf
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur

Lust auf Pizza? Echte italienische Pizza gibts nicht nur in Bella Italia, sondern auch am schönen Badestrand Nordermeldorf. Pizzabäcker Leo steht mit seinem mobilen Pizzastand im Sommer 2023 am DEICHHAUS und macht traditionelle, italienische Pizza original aus dem Steinofen. Den Flyer zum Downloaden findet Ihr, wenn Ihr auf den Titel der Veranstaltung klickt.

Deichyoga

  • 29.06.2024 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
  • Badestrand Elpersbüttel, Hafenstraße 1, Wiese vorm Deich
  • Elpersbüttel
  • Meldorf
  • Kultur
  • Sport
  • Natur

Freu dich auf 1 Stunde Atemyoga, Entspannung und wunderschöne Morgenstimmung am Wattenmeer mit Yogalehrerin Bärbel Brouwers, Phönix Yoga & Pilates aus Meldorf. Danach kannst du gern noch in netter Runde auf einen Kaffee oder Tee bleiben. Das Team vom Ding am Deich Café ist extra rechtzeitig für uns da!

Kutschfahrt durch das Offenbütteler Moor

  • 28.06.2024 14:00 Uhr
  • Offenbüttel, Thodes Bauernhofcafé, Heinkenstruck 1
  • Albersdorf
  • Offenbüttel
  • Kultur
  • Natur

Offenbüttel- Die Kutschtour beginnt im Bauernhofcafé der Familie Thode. Dann geht es in die Kutsche. Im Moor angekommen erfahren Sie durch eine kundige Führerin viel über die Renaturierung des Moores und auf kurzen Fußwegen geht es mitten hinein in die Moorfläche. Dort spürt man die Ruhe, teilweise nur unterbrochen vom Geschnatter der Enten und Gänse oder vom Rufen des Kranichs. Und! Vielleicht begegnen Sie der Moorhexe...... Es stehen nur noch wenige Plätze zur Verfügung!

Führung durch das „jungsteinzeitliche“ Bauerndorf

  • 27.06.2024 15:00 Uhr
  • Albersdorf, Steinzeitpark Dithmarschen
  • Albersdorf
  • Kultur

Führung durch das „jungsteinzeitliche“ Bauerndorf im Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf statt. Der Steinzeitbauer (und Museumspädagoge) Bastian Renk erläutert an mehreren Stationen im Steinzeitdorf das Leben der ersten Ackerbauern und Viehzüchter in Norddeutschland auf anschauliche und lebendige Weise. Die ca. 45minütige Führung ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet; die Führung ist im Eintrittspreis für den Steinzeitpark inklusive.

Wildkräuterwanderung

  • 23.06.2024 15:00 Uhr
  • Steinzeitpark Dithmarschen, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur
  • Natur

Welche Wildkräuter wachsen überhaupt im Steinzeitpark in Albersdorf? Wie steht es um ihre Heilwirkung und um die alten Bräuche? Kann man sie in der Küche verwenden? Und wenn ja, auf welche Weise? Welche Pflanzen nutzten schon die Menschen in der Steinzeit und welchen Zweck könnten sie damit verfolgt haben? Leitung: Naturpädagogin Petra Ruth Schulze aus Rendsburg

Duftende Antiquitäten und die gute Stube

  • 23.06.2024 14:30 Uhr
  • Dithmarscher Bauernhaus (Parken P1 beim SH Landwirtschaftsmuseum)
  • Meldorf
  • Kultur
Blick durch den Rosengarten auf das reetgedeckte Dithmarscher BauernhausTouristinformation Mitteldithmarschen

Der Rosengarten mit seinen alten historischen Rosen und das Dithmarscher Bauernhaus sind Kostbarkeiten ganz besonderer Art in Meldorf. Lassen Sie sich ein auf Geschichte mit den unterschiedlichsten Düften aus Dithmarschen am Schleswig-Holsteinischen Landwirtschaftsmuseum. Anmeldung: Touristinfo am Nordermarkt 10; Tel.: 04832 6065400

Jagdwaffen der Steinzeit

  • 23.06.2024 14:00 Uhr
  • Steinzeitpark Dithmarschen, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur

In den Steinzeithütten werden Ihnen Jagdwaffen der Steinzeitvorgeführt

Bürgervogelschießen

  • 23.06.2024 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
  • Harmonie Barlt
  • Barlt
  • Busenwurth
  • Feste
  • Kultur
  • Gesellschaft
Herzliche Einladung zum Bürgervogelschießen auf dem Festplatz bei der „Harmonie“ (5€ Startgebühr zu Gunsten unseres Vogelschießens)

Rosenfest + Imkertag

  • 23.06.2024 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • SH Landwirtschaftsmuseum, Jungfernstieg 4
  • Meldorf
  • Kultur
Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum

Zum Höhepunkt der Rosenblüte: botanische und kulturhistorische Vorträge. Weitere Informationen: https://landwirtschaftsmuseum.sh/

Deichyoga

  • 22.06.2024 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
  • Badestrand Elpersbüttel, Hafenstraße 1, Wiese vor dem Deich
  • Elpersbüttel
  • Meldorf
  • Kultur
  • Sport

Freu dich auf 1 Stunde Atemyoga, Entspannung und wunderschöne Morgenstimmung am Wattenmeer mit Yogalehrerin Bärbel Brouwers, Phönix Yoga & Pilates aus Meldorf. Danach kannst du gern noch in netter Runde auf einen Kaffee oder Tee bleiben. Das Team vom Ding am Deich Café ist extra rechtzeitig für uns da!

Vogelschießen der Kindergilde Barlt – Busenwurth

  • 22.06.2024 05:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • Barlt Harmonie
  • Barlt
  • Busenwurth
  • Feste
  • Kultur
  • Gesellschaft
ab 5:30 Uhr: Weckruf in Barlt 7:00: Uhr Abfahrt vom Feuerwehrgerätehaus in Busenwurth zum Feuerwehrgerätehaus Barlt (alt)  7:20: Uhr Barlter Kinder treffen sich am Feuerwehrgerätehaus Barlt (alt) 7:30…

Zapfenstreich

  • 21.06.2024 19:00 Uhr – 23:00 Uhr
  • Barlt Harmonie
  • Barlt
  • Busenwurth
  • Feste
  • Kultur
  • Gesellschaft

Zapfenstreich in Barlt Treffpunkt am Kindergarten

"Der Pianist aus den Trümmern" - Konzert

  • 21.06.2024 18:30 Uhr – 20:30 Uhr
  • Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur

Musik für Hoffnung und Frieden. Aeham Ahmad und Steve Schofield nehmen Sie mit auf eine musikalische Reise von Syrien bis nach Australien. Von traditionell bis modern. Von Klassik bis Jazz. Sie vermitteln eine perfekte Mischung aus Jazz und Klassik sowie arabischen und sphärischen Klängen. Aeham Ahmads Klavier und Steve Schofields Saxophon harmonieren in besonderer Weise. An einigen Stellen wird das Saxophon durch eine Flöte und eine elektronisch verstärkte Synthesizer-Flöte ersetzt, was dieser Harmonie eine unfassbare Abwechslung bringt. Programm: 18:30-20:30 Der "Pianist aus den Trümmern" und lesung zum Thema Ankommen..!? "Wie schaffen wir das?" mit Erika Timm Anmeldung: https://umfrage.dithmarschen.de/s/KonzertMeldorf oder integration@dithmarschen.de oder telefonisch unter 0481 - 97 4812

Vogelschießen der Kindergilde Barlt – Busenwurth

  • 21.06.2024 14:30 Uhr – 18:00 Uhr
  • Barlt Harmonie
  • Barlt
  • Busenwurth
  • Feste
  • Kultur
  • Gesellschaft

Spiele beim Dorfgemeinschaftshaus „Harmonie“ in Barlt für alle Kinder, die sich bei den Haussammlungen angemeldet haben. Katzentonnenschlagen und Fahnenschwenken Danach Siegerehrung an der Harmonie

Kinder + Jugendfahrschule

  • 21.06.2024 07:30 Uhr – 12:30 Uhr
  • Dithmarsenpark, Verkehrsübungsplatz
  • Albersdorf
  • Bunsoh
  • Sarzbüttel
  • Kultur
  • Gesellschaft

Die Kreisverkehrswacht Norderdithmarschen bietet eine Kinder- und Jugendfahrschule für die Grundschule Bunsoh an. Ansprechpartner ist Herr Frank Eckert Telefon: 04835 208

Vogelschießen - Aufbau der Spiele

  • 20.06.2024 18:00 Uhr – 21:00 Uhr
  • Harmonie Barlt
  • Barlt
  • Feste
  • Kultur

Aufbau der Spiele bei der „Harmonie“ in Barlt um 18:00 Uhr – Helfer sind herzlich willkommen

Spielstunde für Kinder von 7-10 Jahren

  • 20.06.2024 16:00 Uhr
  • Stadtbücherei, Rosenstraße 12
  • Meldorf
  • Kultur

Die Stadtbücherei lädt zu einer Spielstunde für Kinder von 7-10 Jahren ein. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

meldorfer kulturbonsche: De Büttpedders und das Ballett d. SH Landestheaters

  • 19.06.2024 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
  • Rathausplatz
  • Meldorf
  • Feste
  • Kultur

Der 19. Juni ist in diesem Jahr ein besonderer Termin, weil wir zwei Acts zu Gast haben. Das Musiktrio „De Büttpedders“ haben jahrzehnte lange Erfahrungen aus anderen Musikgruppierungen. Außerdem dürfen wir die Ballettgruppe des Schleswig-Holsteinischen Landestheater auf dem Rathausplatz begrüßen. Weitere Infos unter www.kulturbonsche.de

Kulturhistorische Stadtführung

  • 19.06.2024 10:30 Uhr
  • Touristinfo Mitteldithmarschen
  • Meldorf
  • Kultur

Meldorf ist ein kleines Städtchen - schlendern Sie gemeinsam mit unseren Stadtführer*innen zu den Sehenswürdigkeiten und erfahren Sie dabei Wissenswertes über die Gebäude und Meldorfs Geschichte. So lernen Sie den Charme Meldorfs kennen. Sie werden bei einem Stadtspaziergang mit der Geschichte und den Geschichten von Meldorf im Mittelalter bis heute vertraut gemacht. Da darf ein Besuch im berühmten Dom nicht fehlen. Info und Anmeldung: TI, Nordermarkt 10 Tel.: 04832-60 65 400

Leos Pizza am Deich

  • 16.06.2024 12:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Deichhaus, Badestrand Nordermeldorf
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur

Lust auf Pizza? Echte italienische Pizza gibts nicht nur in Bella Italia, sondern auch am schönen Badestrand Nordermeldorf. Pizzabäcker Leo steht mit seinem mobilen Pizzastand im Sommer 2023 am DEICHHAUS und macht traditionelle, italienische Pizza original aus dem Steinofen. Den Flyer zum Downloaden findet Ihr, wenn Ihr auf den Titel der Veranstaltung klickt.

Blaulichttag - LEIDER ABGESAGT

  • 16.06.2024 10:00 Uhr
  • Feuerwehrgerätehaus
  • Albersdorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

Retten -Bergen-Schützen-Löschen. Zum Programm gehören Übungen der aktiven Wehr und der Jugendfeuerwehr. Für Kinder gibt es ein Kinderprogramm. Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Irischer Abend mit Henning Gußmann

  • 15.06.2024 21:00 Uhr
  • Ristorante La Stella Marina, Bürgermeister-Golz-Platz 4
  • Albersdorf
  • Kultur

Henning Gussmann, als echter Dithmarscher, nimmt uns mit Gesang und Gitarre mit auf eine Reise nach Irland. Eingängige, bekannte Stücke genauso wie weniger bekannte begleiten uns auf dem Weg.

Dorfflohmarkt

  • 15.06.2024 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • Gemeindehaus
  • Epenwöhrden
  • Kultur

KIGA Förderverein

Abendwanderung - fällt leider aus!

  • 14.06.2024 20:00 Uhr – 22:30 Uhr
  • Steinzeitpark Dithmarschen
  • Albersdorf
  • Kultur

Auf der Führung für Groß und Klein geht es in den Steinzeitwald u. a. auf die Spuren der Großsteingräber aus der Steinzeit, den Lauten der Fledermäuse im Wald nachzuspüren und zum Abschluss im Steinzeitdorf am Feuer Geschichten zu lauschen. Der Treffpunkt dafür ist am Eingang zum Steinzeitpark / Parkplatz.

Kirchenkino

  • 14.06.2024 18:00 Uhr
  • Schaftsedt, Albersdorf (Kirche)
  • Albersdorf
  • Schafstedt
  • Kultur

in der St. Remigius-Kirche in Albersdorf

Einssein mit der Schöpfung

  • 14.06.2024 16:00 Uhr
  • Riesewohld
  • Odderade
  • Kultur
  • Natur

Exkursion in den Riesewohld - Anmeldung unter: https://www.frauenwerk-nordkirche.de/termin/einssein-mit-der-schoepfung/

Kutschfahrt durch das Offenbütteler Moor

  • 14.06.2024 14:00 Uhr
  • Offenbüttel, Thodes Bauernhofcafé, Heinkenstruck 1
  • Albersdorf
  • Offenbüttel
  • Kultur

Offenbüttel- Die Kutschtour beginnt im Bauernhofcafé der Familie Thode. Dann geht es in die Kutsche. Im Moor angekommen erfahren Sie durch eine kundige Führerin viel über die Renaturierung des Moores und auf kurzen Fußwegen geht es mitten hinein in die Moorfläche. Dort spürt man die Ruhe, teilweise nur unterbrochen vom Geschnatter der Enten und Gänse oder vom Rufen des Kranichs. Und! Vielleicht begegnen Sie der Moorhexe...... Es stehen nur noch begrenzt Plätze zur Verfügung!

Meldorfer Vogelschießen

  • 14.06.2024 09:00 Uhr
  • Meldorf, Rathausplatz Ansprechpartner: Sonka Hansen, Team Kindervogelschießen, E-Mail: meldorfervogelschiessen@gmx.de
  • Meldorf
  • Kultur

Vormittags werden die Kinderspiele von 9:00 Uhr bis ca. 10:30 Uhr auf dem Rathausmarkt stattfinden. Nachmittags um 15:00 Uhr erfolgt der Umzug mit den Klassen und Königspaaren durch die Stadt. Beginn ist bei der Grundschule und Ende voraussichtlich beim Südermarkt. Anschließend findet der Tanz für die Kinder unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Kinder + Jugendfahrschule

  • 14.06.2024 07:30 Uhr – 12:30 Uhr
  • Dithmarsenpark, Verkehrsübungsplatz
  • Albersdorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

Die Kreisverkehrswacht Norderdithmarschen bietet eine Kinder- und Jugendfahrschule für die Gemeinschaftsschule Albersdorf (5. Klassen) an. Ansprechpartner ist Herr Frank Eckert Telefon: 04835 208

Bob Marley - One Love

  • 11.06.2024 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Zum ersten Mal erzählt ein Kinospielfilm die Geschichte von Bob Marley.

Shorts

  • 09.06.2024 14:00 Uhr – 14:45 Uhr
  • Touristinformation, Nordermarkt 10
  • Meldorf
  • Kultur

Eine Kulturhistorische Kurzführung mit einer Länge von 45 Minuten während der Europawahl

Meldorf shorts

  • 09.06.2024 11:00 Uhr – 11:45 Uhr
  • Touristinformation, Nordermarkt 10
  • Meldorf
  • Kultur

Eine Kulturhistorische Kurzführung mit einer Länge von 45 Minuten während der Europawahl

Dithmarscher Theaternacht

  • 08.06.2024 19:00 Uhr – 23:59 Uhr
  • Dithmarscher Landesmuseum, Bütjestraße 2-4 (Eingang Domstraße)
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinformation Mitteldithmarschen

Ab 19:00 Uhr verwandelt sich das komplette Dithmarscher Landesmuseum zur quirligen Theaterbühne! Die Theater der Region Dithmarschen laden bereits zum 13. Mal zur DITHMARSCHER THEATERNACHT ein. Das Schleswig-Holsteinische Landestheater hat gemeinsam mit der meldorfer theatergruppe und dem vhs theater heide wieder ein buntes Programm auf die Beine gestellt, in dem ein Höhepunkt den nächsten jagt. Im ganzen Haus bieten die verschiedenen Ensembles Kultur zum (Be)Staunen und Lachen aber auch zum Nachdenken. Das Publikum ist eingeladen, die Aufführungen an den diversen „Spielstätten“ im Museum nicht nur anzuschauen, sondern hautnah dabei zu sein und mit den Theaterkünstlerinnen und -künstlern auf Tuchfühlung zu gehen. Kartenvorverkauf: Meldorf: Dithmarscher Landesmuseum, Bütjestraße 2–4, Telefon: 0481 97-5600 Touristinformation Meldorf, Nordermarkt 10, Tel.: 04832 6065-401 Peter Panter Buchladen, Zingelstraße 12, Tel.: 04832 4104 Heide: Museumsinsel Lüttenheid, Lüttenheid 40, Tel.: 0481 63742 Touristinfo Heide, Markt 37, Tel.: 0481 2122160

Kindervogelschießen

  • 08.06.2024
  • Sarzbüttel
  • Sarzbüttel
  • Kultur

anschließend Königsproklamation und Tanz (Blockhaus)

Bob Marley – One Love

  • 07.06.2024 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Zum ersten Mal erzählt ein Kinospielfilm die Geschichte von Bob Marley.

Kinder- und Jugendfahrschule

  • 07.06.2024 07:30 Uhr – 12:30 Uhr
  • Dithmarsenpark, Verkehrsübungsplatz
  • Albersdorf
  • Schafstedt
  • Kultur
  • Gesellschaft

Die Kreisverkehrswacht Norderdithmarschen bietet eine Kinder- und Jugendfahrschule für die Grundschule Schafstedt (3. + 4. Klassen) an. Ansprechpartner ist Herr Frank Eckert Telefon: 04835 208

Mörderischer Abend im Theatersaal

  • 06.06.2024 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
  • Ditmarsia, Süderstraße 16
  • Meldorf
  • Kultur

Marco Schreiber liest aus seinem neuen Kriminalroman MARSCHNACHT - voller Spannung und Nervenkitzel!

meldorfer kulturbonsche: Björn Paulsen

  • 05.06.2024 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
  • Dithmarscher Landesmuseum, Innenhof
  • Meldorf
  • Feste
  • Kultur

Er begeisterte bereits ein Millionen-Publikum! Björn Paulsen ist wohl die nördlichste Stimme Deutschlands und zählt nicht erst seit gestern zu einer der beliebtesten und eigenständigsten Acts Deutschlands.

Kulturhistorische Stadtführung - fällt aus!

  • 05.06.2024 14:00 Uhr
  • Touristinfo Mitteldithmarschen
  • Meldorf
  • Kultur

Meldorf ist ein kleines Städtchen - schlendern Sie gemeinsam mit unseren Stadtführer*innen zu den Sehenswürdigkeiten und erfahren Sie dabei Wissenswertes über die Gebäude und Meldorfs Geschichte. So lernen Sie den Charme Meldorfs kennen. Sie werden bei einem Stadtspaziergang mit der Geschichte und den Geschichten von Meldorf im Mittelalter bis heute vertraut gemacht. Da darf ein Besuch im berühmten Dom nicht fehlen. Info und Anmeldung: TI, Nordermarkt 10 Tel.: 04832-60 65 400

Cueurs Desolez

  • 02.06.2024 16:30 Uhr
  • Friedhofskapelle
  • Meldorf
  • Kultur

Musik der Renaissance - Trauermotetten und Lieder von Ockeghem, Issac und Josquin

Leos Pizza am Deich

  • 02.06.2024 12:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Deichhaus, Badestrand Nordermeldorf
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur

Lust auf Pizza? Echte italienische Pizza gibts nicht nur in Bella Italia, sondern auch am schönen Badestrand Nordermeldorf. Pizzabäcker Leo steht mit seinem mobilen Pizzastand im Sommer 2023 am DEICHHAUS und macht traditionelle, italienische Pizza original aus dem Steinofen. Den Flyer zum Downloaden findet Ihr, wenn Ihr auf den Titel der Veranstaltung klickt.

Tage des norddeutschen Bieres

  • 02.06.2024 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • SH Landwirtschaftsmuseum, Jungfernstieg 4
  • Meldorf
  • Kultur

Bei den „Tagen des norddeutschen Bieres“ erwartet die Gäste ein Kulturgenuss der besonderen Art: 12 Brauereien aus Norddeutschland stellen ihre Biere vor und erläutern die Besonderheiten der jeweiligen Bierstile. Biersommelier Rajas Thiele-Stechemesser stellt dazu ausgewählte Sorten in Tastings vor und geht auf Kulturgeschichte und Handwerk des Brauens ein. Darüber hinaus gibt es Informationen über die Grundstoffe des Bieres: Hopfen und Malz. Und es wird gezeigt, wie auch „für den Hausgebrauch“ gebraut werden kann. Ob Craft Beer oder ein ehrliches Pils – da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Am Samstag gibt es beim Museumssommerabend zudem von 18.00 bis 20.00 Uhr Live-Musik mit einer Coverband in der Ausstellung.

Flohmarkt

  • 02.06.2024 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Innenstadt
  • Meldorf
  • Kultur
  • Markt

Flohmarkt in der Meldorfer Innenstadt

Tage des norddeutschen Bieres

  • 01.06.2024
  • SH Landwirtschaftsmuseum, Jungfernstieg 4
  • Meldorf
  • Kultur

Bei den „Tagen des norddeutschen Bieres“ erwartet die Gäste ein Kulturgenuss der besonderen Art: 12 Brauereien aus Norddeutschland stellen ihre Biere vor und erläutern die Besonderheiten der jeweiligen Bierstile. Biersommelier Rajas Thiele-Stechemesser stellt dazu ausgewählte Sorten in Tastings vor und geht auf Kulturgeschichte und Handwerk des Brauens ein. Darüber hinaus gibt es Informationen über die Grundstoffe des Bieres: Hopfen und Malz. Und es wird gezeigt, wie auch „für den Hausgebrauch“ gebraut werden kann. Ob Craft Beer oder ein ehrliches Pils – da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Am Samstag gibt es beim Museumssommerabend zudem von 18.00 bis 20.00 Uhr Live-Musik mit einer Coverband in der Ausstellung.

Pop-up Bio-Café

  • 01.06.2024
  • VIVA Bioladen, Grabenstraße (eh. Jebens)
  • Meldorf
  • Kultur

Bio-Kaffee und Bio-Kuchen mit Baustellencharme und allerhand Infos zur baldigen Eröffnung des neuen Bio-Ladens

Stadtfest (ehemals Klosterhoffest)

  • 31.05.2024 18:00 Uhr
  • Rathausplatz
  • Meldorf
  • Kultur
Hotel "Zur Linde"

Sabbeln und Tanzen: Das Stadtfest auf dem Rathausplatz Das Fest beginnt um 16 Uhr mit einer Kinderdisco. Ab 18.30 Uhr startet dann die große Tanzparty für alle Altersgruppen.

Kutschfahrt durch das Offenbütteler Moor

  • 31.05.2024
  • Offenbüttel, Thodes Bauernhofcafé, Heinkenstruck 1
  • Arkebek
  • Offenbüttel
  • Kultur
  • Natur

Offenbüttel- Die Kutschtour beginnt im Bauernhofcafé der Familie Thode. Dann geht es in die Kutsche. Im Moor angekommen erfahren Sie durch eine kundige Führerin viel über die Renaturierung des Moores und auf kurzen Fußwegen geht es mitten hinein in die Moorfläche. Dort spürt man die Ruhe, teilweise nur unterbrochen vom Geschnatter der Enten und Gänse oder vom Rufen des Kranichs. Und! Vielleicht begegnen Sie der Moorhexe......

Pop-up Bio-Café

  • 31.05.2024
  • VIVA Bioladen, Grabenstraße (eh. Jebens)
  • Meldorf
  • Kultur

Bio-Kaffee und Bio-Kuchen mit Baustellencharme und allerhand Infos zur baldigen Eröffnung des neuen Bio-Ladens

Dialog in Deutsch

  • 30.05.2024 18:30 Uhr
  • Stadtbücherei, Rosenstraße 12
  • Meldorf
  • Kultur

Angebot für Zugewanderte

"Büsum lecker entdecken" -Kulinarische Ortsführunng

  • 30.05.2024 12:30 Uhr
  • Treffpunkt Albersdorf ZOB
  • Albersdorf
  • Kultur

Büsum mit allen Sinnen erleben und die kleinen Kostproben der Büsumer Gastronomen und Genussmittelläden probieren. Anmeldung bis zum 20.05.2024 bei Marlies Mohnssen Tel.: 04835 - 631

String Art

  • 28.05.2024 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Jugendzentrum, Klosterhof 19
  • Meldorf
  • Kultur

The Queen's Six (Windsor Castle)

  • 27.05.2024 19:30 Uhr
  • Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur

Mapping the Stars - Werke von Henry VIII, Tom Lehrer, Lovesongs aus Pop & Jazz. Eine Veranstaltung im Rahmen des "Meldorfer Mais" Die Sänger Alto/Countertenor: Elisabeth Paul, Tom Lilburn Tenor: Dominic Bland, Nicholas Madden Bass: Andrew Thompson, Simon Whiteley