Sprungziele

Wattwanderung "Ol Büsum"

  • 15.10.2025 11:30 Uhr – 15:30 Uhr
  • Badestrand Nordermeldorf, Dritter Querweg
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Natur
Zwei Menschen laufen barfüßig durch das WattMichael Wieben (Wattführergemeinschaft)

"Ol Büsum liggt int wille Haff..." (klaus Groth)Die Wattwanderung führt durch die weite Wattenlandschaft der Meldorfer Bucht nach "Ol Büsum", einem Gebiet, wo einst die Insel Büsum gelegen haben soll. Kleidung: Warme und dem Wetter entsprechende, feste Kleidung. In der kalten Jahreszeit lange, fest sitzende Gummistiefel. In der warmen Barfußzeit werden für die Durchquerung eines Prieles Beachies-Wattsocken oder Leinenturnschuhe empfohlen.

Qigong im Park

  • 22.10.2025 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
  • Klimapark
  • Meldorf
  • Sport
  • Natur
eine Gruppe führt Qi-Gong-Übungen vor dem Schleusentor ausAndreas Guballa

Qigong im Klimapark bei den Schleusentoren - Die zertifizierte Qigong- Lehrerin Angelika Hansen lädt alle Interessierten herzlich in den Klimapark in Meldorf zum Üben „unter freiem Himmel“ ein. Das Angebot ist kostenfrei und es bedarf keiner Anmeldung. Kontaktdaten: hansen.angelika@t-online.de oder per Telefon unter 0175 -244 79 98

Wattwanderung "Springtide"

  • 24.10.2025 11:15 Uhr – 13:15 Uhr
  • Badestrand Nordermeldorf, Dritter Querweg - Infotafel
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Natur
Der Wattführer gräbt mit Kindern nach Lebewesen im Watt. Inmitten einer größeren MenschenmengeMichael Wieben (Wattführergemeinschaft)

"Das Wattenmeer im Takt der Gezeiten" ist das Schwerpunktthema der Watterlebnistour "Springtide" in der Meldorfer Bucht. Auf dieser ca. 2 km langen Watt- und Gezeitenführung können die Teilnehmer*innen den "Atem der See" zur Voll- bzw. Neumondphase besonders intensiv und hautnah wahrnehmen und erleben. Gezeiten, Entstehung des Wattenmeers, Küstenschutz, Sturmfluten, Tiere und Pflanzen des Wattenmeers und Sicherheit im Watt sind Themen der Watterlebnistour "Springtide". Anmeldung erforderlich! Nutzen Sie unsere Online-Reservierung  www.watterleben.de Saisonal Parkgebühren! Anmeldung und Information: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben +49 (0)175 267 51 50

Kleine Deichzeit extra - in Planung Trischen 2025

  • 26.10.2025 11:30 Uhr – 12:00 Uhr
  • Deichhaus, Badestrand Nordermeldorf
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur
  • Natur
eine weiße Flagge mit dem Schriftzug DEICHZEIT flattert vor blauem HimmelDEICHZEIT-Team

Das Neuste von der Vogelinsel Trischen - die schon fast traditionelle Berichterstattung der Vogelwarte/innen über Trischen in der DEICHTORHALLE, im Rahmen der KLEINEN DEICHZEITextra, dankenswerter fortsetzen - wir freuen uns sehr darauf.

Qigong im Park

  • 29.10.2025 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
  • Klimapark
  • Meldorf
  • Sport
  • Natur
eine Gruppe führt Qi-Gong-Übungen vor dem Schleusentor ausAndreas Guballa

Qigong im Klimapark bei den Schleusentoren - Die zertifizierte Qigong- Lehrerin Angelika Hansen lädt alle Interessierten herzlich in den Klimapark in Meldorf zum Üben „unter freiem Himmel“ ein. Das Angebot ist kostenfrei und es bedarf keiner Anmeldung. Kontaktdaten: hansen.angelika@t-online.de oder per Telefon unter 0175 -244 79 98

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.