Vergangene Veranstaltungen
Gemeindevertretung der Gemeinde Barlt
- 10.12.2024 19:00 Uhr – 22:00 Uhr
- Harmonie Barlt
- Barlt
- Politik
Nikolaus-Wichtelsuche mit der Taschenlampe
- 06.12.2024 17:00 Uhr – 18:30 Uhr
- Dithmarscher Landesmuseum, Domstraße 3
- Meldorf
- Politik
- Kultur
Das Dithmarscher Landesmuseum lädt kleine Entdecker zu einem spannenden Nikolausabend ein.
Senior*innenkaffee
- 27.09.2024 14:00 Uhr
- Farnewinkel, Hof Leu
- Nindorf
- Politik
- Gesellschaft
Gemeindevertretung der Gemeinde Barlt
- 24.09.2024 19:30 Uhr – 22:00 Uhr
- Harmonie Barlt
- Barlt
- Politik
Handwerkermarkt
- 01.09.2024 11:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Steinzeitpark Dithmarschen
- Albersdorf
- Politik
Ein Handwerkermarkt der besonderen Art im Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf statt: An diesen beiden Tagen präsentieren sich alte Handwerke und Künste im Bereich der „Zeitenwiese“ bei der mittelsteinzeitlichen Hüttensiedlung. An diesen beiden besonderen Aktionstagen werden Schmieden, Flint schlagen, Seilerei, Bogen schießen, Herstellen von Holzlöffeln und Holzmöbeln, Wikinger- und Mittelalterkunst, Axtwerfen und vieles mehr angeboten. Auch eine Wildnisschule präsentiert sich mit ihrem Angebot. Regelmäßig finden dabei Musikdarbietungen mit traditionellen Instrumenten statt.
Bürgerdialog
- 17.07.2024 16:00 Uhr
- Rathausplatz
- Meldorf
- Themen
- Politik
- Gesellschaft
Idee für die Innenstadt gesucht! Ihre Chance auf Beteiligung bei der Städtebauförderung.
HSV Fußballschule
- 06.07. – 07.07.2024
- Sarzbüttel
- Sarzbüttel
- Politik
Politische Gespräche am Markttag
- 05.07.2024 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
- Ditmarsia, Süderstraße 16
- Meldorf
- Politik
Europawahl Gesprächsführung: Dirk Petsch, Dipl. -Politologe
„Herr Landrat, keine Bange, Sie leben nicht mehr lange“
- 18.06.2024 18:00 Uhr
- Dithmarscher Landesmuseum, Bütjestraße 2-4 (Eingang Dostraße)
- Meldorf
- Politik
- Gesellschaft
Wer war die Landvolkbewegung und warum taucht ihre Fahne heute wieder bei Demonstrationen auf? Vor rund 100 Jahren herrschte in der Weimarer Republik eine tiefe Agrarkrise, die die Lebensgrundlage vieler Bäuerinnen und Bauern gefährdete. Als Reaktion darauf schlossen sich an der schleswig-holsteinischen Westküste verschiedene Akteure zur sogenannten „Landvolkbewegung“ zusammen. Wie radikal und gefährlich diese war, zeigt die obenstehende Zeile aus einem zeitgenössischen Lied der Bewegung. Doch wer war die Landvolkbewegung? Was genau forderten ihre Vertreterinnen und Vertreter? Ist der Begriff des Terrorismus angemessen, um sie zu beschreiben? Und vor allem: Warum berufen sich noch heute einzelne Personen (wieder) auf die Landvolkbewegung? Fragestellungen wie diese sollen in einer Podiumsdiskussion diskutiert werden.
Europawahl
- 09.06.2024
- Alle Gemeinden
- Amt Mitteldithmarschen
- Politik
5. Sitzung der Gemeindevertretung
- 04.06.2024 19:30 Uhr – 22:00 Uhr
- Harmonie Barlt
- Barlt
- Politik
Am Dienstag, 04.06.2024, 19:30 Uhr, findet in Barlt, Dorfgemeinschaftshaus "Harmonie", Dorfstraße 13, die 5. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Barlt statt.