Sprungziele

"Die Graupenschlacht von Osterrade. Heiteres aus der Geschichte Dithmarschens“

Dithmarscher Landesmuseum, Domstraße 3
  • Meldorf
  • Kultur

von und mit Thomas Schleiff Auftakt einer mehrteilige Veranstaltungsreihe unter dem Motto: „Heiteres aus der Geschichte Dithmarschens“. Am ersten Termin geht es unter anderem um die „Graupenschlacht von Osterrade“. Die Graupenschlacht hat einen ernsten Hintergrund, ist aber zum Glück nicht blutig wie die „Schlacht von Hemmingstedt“, deren 525. Gedenktag zwei Tage später im Kalender steht. Das Programm bietet Spaß und Ernst und reicht von der „Eiszeit“ in Dithmarschen bis ins 20. Jahrhundert. Die kurzen, pointierten Geschichten sind meist lustig – enthalten aber auch viele Informationen zur Geschichte Dithmarschens.

Alle Veranstaltungen zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.