Sprungziele

Amtliche Bekanntmachung Nr. 10/2025

  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Barlt

Beschluss des Bebauungsplanes Nr. 10 der Gemeinde Barlt für das Gebiet „westlich der Dorfstraße in Verlängerung des Kirchweges, südlich der Straße Achter de Stellmokeri und nördlich der Kastanienallee“

Amtliche Bekanntmachung Nr. 9/2025

  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Albersdorf
  • Arkebek
  • Bargenstedt
  • Barlt
  • Bunsoh
  • Busenwurth
  • Elpersbüttel
  • Epenwöhrden
  • Gudendorf
  • Immenstedt
  • Krumstedt
  • Meldorf
  • Nindorf
  • Nordermeldorf
  • Odderade
  • Offenbüttel
  • Osterrade
  • Sarzbüttel
  • Schafstedt
  • Schrum
  • Tensbüttel-Röst
  • Wennbüttel
  • Windbergen
  • Wolmersdorf

Öffentliche Bekanntmachung über die Festsetzung der Hundesteuer für das Jahr 2025 der amtsangehörigen Gemeinden Albersdorf, Arkebek, Bargenstedt, Barlt, Bunsoh, Busenwurth, Elpersbüttel, Epenwöhrden, Gudendorf, Immenstedt, Krumstedt, Nindorf, Nordermeldorf, Odderade, Offenbüttel, Osterrade,…

Bekanntmachung Nr. 11/2025

  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Bargenstedt
  • Epenwöhrden
  • Krumstedt
  • Meldorf
  • Nindorf
  • Schafstedt

Bekanntmachung der TenneT TSO GmbH - Nachankündigung von bodenkundlichen und geotechnischen Vorarbeiten für das Projekt NordOstLink

Amtliche Bekanntmachung Nr. 5/2025

  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Schafstedt

Veröffentlichung des Entwurfes der 18. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Schafstedt für das Gebiet „östlich der Landstraße 145 (Hochfeld/Ziegelhof) zwischen der L 145 und dem Weg Weidenhof, beidseitig des Meerstallwegs in einer Tiefe von bis zu ca. 500 m“ nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch…

Amtliche Bekanntmachung Nr. 8/2025

  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Barlt
  • Busenwurth
  • Elpersbüttel
  • Meldorf
  • Nordermeldorf

Bekanntmachung der TenneT TSO GmbH - Erdkabeltrasse Offshore-Netzanschluss BorWin6

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.