Sprungziele

Wochenmarkt in Albersdorf

  • 08.12.2023 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Albersdorf, Bürgermeister-Golz-Platz
  • Albersdorf
  • Markt

Jeden Freitag findet auf dem Bürgermeister-Golz-Platz ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt

Wochenmarkt

  • 08.12.2023
  • Meldorf, Südermarkt
  • Meldorf
  • Markt
Touristinfo Mitteldithmarschen

Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben.

Bücherflohmarkt

  • 08.12.2023 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Spreetstraße 2
  • Meldorf
  • Kultur

Ganz nah am Wochenmarkt findet ein Bücherflohmarkt statt. Ob in Bücher stöbern, Bücher abgeben und/oder einfach mal klönen. Jedes Buch 1,00 €, 15 Bücher 10,00 €

Marktandacht

  • 08.12.2023 10:00 Uhr – 10:20 Uhr
  • Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur
Blick in den Innenraum des Meldorfer DomsDithmarschen Tourismus

Eine kleine Auszeit Die Kirchengemeinde Meldorf lädt wieder zur beliebten Marktandacht in den Dom.

Familiennachmittag im Advent

  • 08.12.2023 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Ditmarsia, Süderstraße 16
  • Meldorf
  • Kultur

mitmachen und nachmachen ! Sehen - hören – staunen – schmecken – selbstmachen - ausprobieren Stimmungsvolle Vorweihnachtszeit in der Ditmarsia: „Was machen wir in der Weihnachtszeit ?“ Angebote und Aktionen von verschiedenen Meldorfer Akteuren in entspannter Atmosphäre. Wir laden Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und alle die kommen möchten ein, einfach mal vorbeizuschauen!

LEGO Bautage im Advent

  • 09.12.2023 10:00 Uhr – 15:00 Uhr
  • startUp Kirche Meldorf, Zingelstraße 16
  • Meldorf
  • Kultur

An den Adventssonnabenden erwartet die Kinder viel Zeit zum Bauen, spannende biblische Geschichten und leckeres Obst zwischendurch.

Adventsmarkt

  • 09.12.2023 11:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Traumausstatter, Süderstraße 9
  • Meldorf
  • Kultur

Entdecken Sie kreative und originelle Geschenkideen im Traumausstatter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.