Sprungziele

Veranstaltungen des Monats

Tag der Milch

  • Albersdorf/ Bunsoh
  • Albersdorf
  • Bunsoh
  • Kultur

Die Landfrauen besuchen den Kindergarten in Bunsoh. Sie möchten mit verschieden Aktionen den Kindern die Milch mit vielseitigen Variationen und Produkten näherbringen

Pubquiz

  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur

Frei nach dem Motto „denken ist wie googeln, nur krasser“ wird bei uns jeden zweiten Donnerstag gerätselt, geraten und gewusst. Ob alleine oder im Teams, Spaß, Spannung und (un)nützes Wissen für alle.

Wochenmarkt in Albersdorf

  • Albersdorf, Bürgermeister-Golz-Platz
  • Orte
  • Albersdorf
  • Markt

Jeden Freitag findet auf dem Bürgermeister-Golz-Platz ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt.

Wochenmarkt

  • Südermarkt
  • Meldorf
  • Markt
Touristinfo Mitteldithmarschen

Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben.

Marktandacht

  • Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur
Marcudden-Marcussen-Orgel mit ihren vielen Pfeifen, von denen einige in den Raum hineinragenTouristinfo Mitteldithmarschen

Eine kleine Auszeit Die Kirchengemeinde Meldorf lädt wieder zur beliebten Marktandacht in den Dom.

Bücherflohmarkt

  • Spreetstraße 2
  • Meldorf
  • Kultur

Ganz nah am Wochenmarkt findet ein Bücherflohmarkt statt. Ob Bücher stöbern, Bücher abgeben und/oder einfach mal klönen. Jedes Buch 1,00 €, 15 Bücher 10,00 €

Fototour: Wildtierpark Eeckholt

  • Elpersbüttel, Alte Schule, Grenzweg 4
  • Elpersbüttel
  • Meldorf
  • Kultur

Der Fotograf Stefan Carstensen bietet mit seiner Werkstatt Bild und Sprache regelmäßig spannende Fototouren zu interessanten Zielen an. Ebenso finden in den urigen Räumlichkeiten der Fotoschule des ehemaligen Schulgebäudes in Elpersbüttel regelmäßig Fotoworkshops für Einsteiger und Fortgeschrittene statt, die ebenfalls stets regionale Ziele miteinbeziehen. Hier sind inzwischen seit mehr als 10 Jahren sowohl Touristen als auch Einheimische herzlich willkommen! Anmeldung und weitere Informationen: www.werkstatt-bild-und-sprache.de Mobil 0176 52 87 13 77

Naturkundliche Führung durch das Gieselautal

  • Steinzeitpark Dithmarschen, Süderstraße 47, Parkplatz
  • Albersdorf
  • Kultur
  • Natur

In Zusammenarbeit mit dem Archäologisch-Ökologischen Zentrum Albersdorf führt der Biologe Dr. Thomas Schröder am Sonnabend, den 3. Juni, Erwachsene und Kinder auf einer etwa 2½-stündigen Wanderung durch das Tal, zeigt die Tier- und Pflanzenwelt am und im Wasser und erklärt, wie sich die Arten an die unterschiedlichen Lebensbedingungen im Bach und in den Teichen angepasst haben. Um die große Vielfalt unterschiedlicher Lebensformtypen wirbelloser Tierarten zu zeigen, die im und am Wasser leben, werden einige Kescherproben aus der Gieselau und den Teichen genommen. Auf diese Weise können die Besucher an Standgewässer angepasste Arten und fließgewässertypische Arten von Eintagsfliegen, Köcherfliegen, Bachflohkrebsen, Strudelwürmern und Schnecken kennenlernen und etwas über ihre ökologischen Ansprüche sowie über die Bedrohungen ihrer Lebensräume erfahren. Es wird empfohlen, festes Schuhwerk zu tragen.

Irish Folk Music & more

  • Kogge, Zingelstraße 18
  • Meldorf
  • Kultur
Mike O'DonoghueMike O'Donoghue

Mike O'Donogue spielt in der Kogge.

Die Vogelwelt im Speicherkoog

  • Meldorf, Nationalparkhaus Wattwurm, Hafenstraße 2
  • Meldorf
  • Natur

Erleben Sie die beeindruckende Vielfalt der Vögel im Speicherkoog am Nationalpark Wattenmeer. Die Mitarbeiter*innen der Schutzstation Wattenmeer laden Sie ein auf eine Entdeckungstour rund um heimische Brutvögel und weitgereiste Zugvögel.

Straßenboßeln

  • Neuer Weg 9 in Barlt

Straßenboßeln für Jedermann im Einfeldsweg

Watt- und Gezeitenwanderung "Springtide"

  • Badestrand Nordermeldorf, Dritter Querweg - Infotafel
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Natur
Der Wattführer gräbt mit Kindern nach Lebewesen im Watt. Inmitten einer größeren MenschenmengeMichael Wieben (Wattführergemeinschaft)

"Das Wattenmeer im Takt der Gezeiten" ist das Schwerpunktthema der Watterlebnistour "Springtide" in der Meldorfer Bucht. Auf dieser ca. 2 km langen Watt- und Gezeitenführung können die Teilnehmer*innen den "Atem der See" zur Voll- bzw. Neumondphase besonders intensiv und hautnah wahrnehmen und erleben. Gezeiten, Entstehung des Wattenmeers, Küstenschutz, Sturmfluten, Tiere und Pflanzen des Wattenmeers und Sicherheit im Watt sind Themen der Watterlebnistour "Springtide". Anmeldung erforderlich! Nutzen Sie unsere Online-Reservierung  www.watterleben.de Saisonal Parkgebühren! Anmeldung und Information: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben +49 (0)175 267 51 50 Online-Reservierung www.watterleben.de

Kulturhistorische Stadtführung

  • Touristinfo Mitteldithmarschen
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Meldorf ist ein kleines Städtchen - schlendern Sie gemeinsam mit unseren Stadtführer*innen zu den Sehenswürdigkeiten und erfahren Sie dabei Wissenswertes über die Gebäude und Meldorfs Geschichte. So lernen Sie den Charme Meldorfs kennen. Sie werden bei einem Stadtspaziergang mit der Geschichte und den Geschichten von Meldorf im Mittelalter bis heute vertraut gemacht. Da darf ein Besuch im berühmten Dom nicht fehlen. Info und Anmeldung: TI, Nordermarkt 10 Tel.: 04832-97800

Straßenboßeln

  • Neuer Weg 9 Barlt

Straßenboßeln für Jedermann im Einfeldsweg

meldorfer kulturbonsche: Campfire Cavaliers

  • Innenstadt, Rathausplatz
  • Meldorf
  • Feste
  • Kultur

Die „Campfire Cavaliers“ sind ein Sideprojekt der nördlichsten Rockability Band Deutschlands „The Greyhounds“. Im Gegensatz zu den Greyhounds jedoch handelt es sich bei den Cavaliers nicht um der Rockabilly, sondern um Folk/ Country und Bluegrass mit der Power des Rockabillies… www.kulturbonsche.de

Klönnachmittag

  • Tensbüttel-Röst, Sportheim
  • Tensbüttel-Röst
  • Kultur

Landfrauen laden ein zur Führung durch das "Steinzeithaus"

  • Steinzeitpark, Parkplatz
  • Albersdorf
  • Kultur

nach einer Führung durch das im März 2023 eröffnetet neue Museum des Steinzeitparks - das Steinzeithaus - geht es zum Casino im Dithmarschenpark, wo alle bei einem Imbiss (Hähnchenbrust, Halloumi-Käse, gem. Salat, Backkartoffeln mit Sour Creme) den Abend zusammen ausklingen lassen. Anmeldung bis zum 01.06.2023 bei Christine Timm unter 04835 - 9173

Musikertreff mit "offener Bühne": Opener heute: WINDMOEL

  • Restaurant Waldesruh, Grossers Allee 1
  • Albersdorf
  • Kultur

Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich interessierte Musiker*innen zum Musiker-Stammtisch in Albersdorf. Zukünftig ist diese erste halbe Stunde unserer Musikertreffen mit viel Publikum immer für eine Band oder Solisten als ‚Opener des Abends‘ reserviert, danach geht es im gewohnten 20-minütigen Takt abwechslungsreich weiter.

Wochenmarkt in Albersdorf

  • Albersdorf, Bürgermeister-Golz-Platz
  • Albersdorf
  • Markt

Jeden Freitag findet auf dem Bürgermeister-Golz-Platz ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt.

Wochenmarkt

  • Südermarkt
  • Meldorf
  • Markt
Touristinfo Mitteldithmarschen

Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben.

Meldorfer Vogelschießen

  • Meldorf, Rathausplatz Ansprechpartner: Sonka Hansen, Team Kindervogelschießen, E-Mail: meldorfervogelschiessen@gmx.de
  • Meldorf
  • Kultur

Vormittags werden die Kinderspiele von 9:00 Uhr bis ca. 10:30 Uhr auf dem Rathausmarkt stattfinden. Nachmittags um 15:00 Uhr erfolgt der Umzug mit den Klassen und Königspaaren durch die Stadt. Beginn ist bei der Grundschule und Ende voraussichtlich beim Südermarkt. Anschließend findet der Tanz für die Kinder unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Marktandacht

  • Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur
Marcudden-Marcussen-Orgel mit ihren vielen Pfeifen, von denen einige in den Raum hineinragenTouristinfo Mitteldithmarschen

Eine kleine Auszeit Die Kirchengemeinde Meldorf lädt wieder zur beliebten Marktandacht in den Dom. Eine Voranmeldung ist nicht von Nöten.

Bücherflohmarkt

  • Spreetstraße 2
  • Meldorf
  • Kultur

Ganz nah am Wochenmarkt findet ein Bücherflohmarkt statt. Ob in Bücher stöbern, Bücher abgeben und/oder einfach mal klönen. Jedes Buch 1,00 €, 15 Bücher 10,00 €

Aufbau Kindervogelschießen

  • Sportplatz an der Grundschule
  • Elpersbüttel
  • Kultur

Aufbau der Spielstände für das Kindervogelschießen auf dem Sportplatz bei der Grundschule mit Eltern und freiwilligen Helfer*innen

Spieleabend

  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur

An mehreren Tischen spielen wir kurze, lange, einfache, strategische, lustige, kommunikative Brett- und Kartenspiele mit Euch. Kommt einfach vorbei, wir freuen uns auf viele neugierige Mitspieler! Eine Veranstaltung der „Bornholdt-Freunde e.V.“

Kindervogelschießen Elpersbüttel

  • Sportplatz an der Grundschule
  • Elpersbüttel
  • Kultur

Beginn 10.00 Uhr Im Laufe des Tages werden Grillwurst und verschiedene Kuchen sowie Getränke angeboten. Im Anschluss an die Spiele finden die Siegerehrungen statt. Am Ende werden die Spielstände mit möglichst vielen Helfern gemeinsam abgebaut.

Fotoworkshop für Frauen

  • Elpersbüttel, Werkstatt Bild und Sprache, Grenzweg 4
  • Elpersbüttel
  • Meldorf
  • Kultur

Der Fotograf Stefan Carstensen bietet mit seiner Werkstatt Bild und Sprache regelmäßig spannende Fototouren zu interessanten Zielen an. Ebenso finden in den urigen Räumlichkeiten der Fotoschule des ehemaligen Schulgebäudes in Elpersbüttel regelmäßig Fotoworkshops für Einsteiger und Fortgeschrittene statt, die ebenfalls stets regionale Ziele miteinbeziehen. Hier sind inzwischen seit mehr als 10 Jahren sowohl Touristen als auch Einheimische herzlich willkommen! Anmeldung und weitere Informationen: www.werkstatt-bild-und-sprache.de Mobil 0176 52 87 13 77

Rosenfest

  • SH Landwirtschaftsmuseum, Jungfernstieg 4
  • Meldorf
  • Kultur

Im Gerda-Nissen-Rosengarten warten zur Blütezeit kulturhistorische Führungen zu den alten Sorten, musikalische Darbietungen und weitere Vorträge auf alle Rosenliebhaber.

Schmiedetag

  • Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum, Jungfernstieg 4
  • Meldorf
  • Kultur

Es wird gehämmert, gedengelt und beschlagen, dass die Funken sprühen! Profi- und Hobbyschmiede geben einen Einblick in ihre Kunst. Wer mehr zum Schmiedehandwerk erfahren will, ist hier richtig.

Duftende Antiquitäten und die gute Stube

  • Dithmarscher Bauernhaus (Parken P1 beim SH Landwirtschaftsmuseum)
  • Meldorf
  • Kultur
Blick durch den Rosengarten auf das reetgedeckte Dithmarscher BauernhausTouristinformation Mitteldithmarschen

Der Rosengarten mit seinen alten historischen Rosen und das Dithmarscher Bauernhaus sind Kostbarkeiten ganz besonderer Art in Meldorf. Lassen Sie sich ein auf Geschichte mit den unterschiedlichsten Düften aus Dithmarschen am Schleswig-Holsteinischen Landwirtschaftsmuseum. Anmeldung: Touristinfo am Nordermarkt 10; Tel.: 04832 9 78 00.

Leos Pizza am Deich

  • Deichhaus, Badestrand Nordermeldorf
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur

Lust auf Pizza? Echte italienische Pizza gibts nicht nur in Bella Italia, sondern auch am schönen Badestrand Nordermeldorf. Pizzabäcker Leo steht mit seinem mobilen Pizzastand im Sommer 2023 am DEICHHAUS und macht traditionelle, italienische Pizza original aus dem Steinofen. Den Flyer zum Downloaden findet Ihr, wenn Ihr auf den Titel der Veranstaltung klickt.

Duftende Antiquitäten und die gute Stube

  • SH Landwirtschaftsmuseum, Jungfernstieg 4
  • Meldorf
  • Kultur

Der Rosengarten mit seinen alten historischen Rosen und das Dithmarscher Bauernhaus sind Kostbarkeiten ganz besonderer Art in Meldorf. Lassen Sie sich ein auf Geschichte mit den unterschiedlichsten Düften aus Dithmarschen am Schleswig-Holsteinischen Landwirtschaftsmuseum. Anmeldung: SH Landwirtschaftsmuseum

Mit der Schutzstation das Watt erleben

  • Nationalparkhaus Wattwurm, Hafenstraße 2
  • Meldorf
  • Natur

Erleben Sie mit der Schutzstation den Nationalpark Wattenmeer in der Meldorfer Bucht. Mit den Mitarbeiter*innen der Schutzstation erleben Sie das Wattenmeer hautnah. Das Wattenmeer zum Fühlen, Anfassen.

Kulturhistorische Stadtführung

  • Touristinfo Mitteldithmarschen
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Meldorf ist ein kleines Städtchen - schlendern Sie gemeinsam mit unseren Stadtführer*innen zu den Sehenswürdigkeiten und erfahren Sie dabei Wissenswertes über die Gebäude und Meldorfs Geschichte. So lernen Sie den Charme Meldorfs kennen. Sie werden bei einem Stadtspaziergang mit der Geschichte und den Geschichten von Meldorf im Mittelalter bis heute vertraut gemacht. Da darf ein Besuch im berühmten Dom nicht fehlen. Info und Anmeldung: TI, Nordermarkt 10 Tel.: 04832-97800

España im Bornholdt Spanisch-Stammtisch

  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur

Die „Tertulia“, der offene Stammtisch der Spanischsprechenden und Spanischinteressierten in der Meldorfer Kulturkneipe Bornholdt. Die nächste Gelegenheit, in lockerer Runde Sprachkenntnisse aufzufrischen sowie Erfahrungen oder Urlaubserinnerungen zu Spanien auszutauschen.

Qigong im Park

  • Klimapark
  • Meldorf
  • Kultur
  • Sport
  • Natur
eine Gruppe führt Qi-Gong-Übungen vor dem Schleusentor ausAndreas Guballa

Qigong im Klimapark bei den Schleusentoren - Die zertifizierte Qigong- Lehrerin Angelika Hansen lädt alle Interessierten herzlich in den Klimapark in Meldorf zum Üben „unter freiem Himmel“ ein. Das Angebot ist kostenfrei und es bedarf keiner Anmeldung. Kontaktdaten: hansen.angelika@t-online.de oder per Telefon unter 0175 -244 79 98

Pubquiz

  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur

Frei nach dem Motto „denken ist wie googeln, nur krasser“ wird bei uns jeden zweiten Donnerstag gerätselt, geraten und gewusst. Ob alleine oder im Teams, Spaß, Spannung und (un)nützes Wissen für alle.

Wochenmarkt in Albersdorf

  • Albersdorf, Bürgermeister-Golz-Pltz
  • Albersdorf
  • Markt

Jeden Freitag findet auf dem Bürgermeister-Golz-Platz ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt.

Wochenmarkt

  • Südermarkt
  • Meldorf
  • Markt
Touristinfo Mitteldithmarschen

Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben.

Marktandacht

  • Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur
Marcudden-Marcussen-Orgel mit ihren vielen Pfeifen, von denen einige in den Raum hineinragenTouristinfo Mitteldithmarschen

Eine kleine Auszeit Die Kirchengemeinde Meldorf lädt wieder zur beliebten Marktandacht in den Dom.

Bücherflohmarkt

  • Spreetstraße 2
  • Meldorf
  • Kultur

Ganz nah am Wochenmarkt findet ein Bücherflohmarkt statt. Ob in Bücher stöbern, Bücher abgeben und/oder einfach mal klönen. Jedes Buch 1,00 €, 15 Bücher 10,00 €

Vogelschießen 2023

  • Barlt / Busenwurth

Das ganze Dorf feiert das beliebte Vogelschießen der Vogelgilde Barlt/Busenwurth

Guardian of the Galaxy: Volume 3

  • Kino Deutsches Haus
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Peter Quill und sein Team stehen vor neuen ungeahnten Herausforderungen: Sollte ihre Mission nicht erfolgreich verlaufen, könnte dies das Ende der Guardians bedeuten.

Kindervogelschießen Nindorf

  • Nindorf
  • Nindorf
  • Kultur

Nindorf 9.30 Uhr: Start des Umzugs bei der "Alten Schule" anschließend Spiele auf dem Schulhof Nindorf 14.00 Uhr Tanz im Zelt am Spieleland

Dorfflohmarkt der Gemeinde

  • Wolmersdorf
  • Wolmersdorf
  • Kultur

Auf vielen Privatgrundstücken werden Flohmarktartikel aller Art angeboten. Am "Dörpshus" in der Sandkuhle werden Wurst, Getränke, Kaffee und Kuchen angeboten.

Bürgervogelschießen

  • Busenwurth, Festplatz
  • Busenwurth
  • Kultur

Frauen und Männer schießen mit der Armbrust

Vogelschießen

  • Barlt/Busenwurth
  • Barlt
  • Busenwurth
  • Kultur

7:30 Umzug 15:00 Königsproklamation auf dem Festplatz Festball

Guardian of the Galaxy: Volume 3

  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Peter Quill und sein Team stehen vor neuen ungeahnten Herausforderungen: Sollte ihre Mission nicht erfolgreich verlaufen, könnte dies das Ende der Guardians bedeuten.

Flohmarkt

  • Innenstadt
  • Meldorf
  • Kultur
  • Markt

Flohmarkt in der Meldorfer Innenstadt

Der Super Mario Bros. Film

  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Nintendo und Illumination bringen mit DER SUPER MARIO BROS. FILM einen neuen Animationsfilm basierend auf der Welt von Super Mario Bros. in die Kinos.

Mit dem Fahrrad durch den Speicherkoog

  • Nationalparkhaus Wattwurm, Hafenstraße 2
  • Meldorf
  • Natur

Erleben Sie die besondere Natur des Speicherkoog vom Fahrrad aus. Wir nehmen Sie mit auf eine Tour über Vögel, Geschichte und Natur.

Watt- und Gezeitenwanderung "Springtide"

  • Badestrand Nordermeldorf, Infotafel
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Natur
Der Wattführer gräbt mit Kindern nach Lebewesen im Watt. Inmitten einer größeren MenschenmengeMichael Wieben (Wattführergemeinschaft)

"Das Wattenmeer im Takt der Gezeiten" ist das Schwerpunktthema der Watterlebnistour "Springtide" in der Meldorfer Bucht. Auf dieser ca. 2 km langen Watt- und Gezeitenführung können die Teilnehmer*innen den "Atem der See" zur Voll- bzw. Neumondphase besonders intensiv und hautnah wahrnehmen und erleben. Gezeiten, Entstehung des Wattenmeers, Küstenschutz, Sturmfluten, Tiere und Pflanzen des Wattenmeers und Sicherheit im Watt sind Themen der Watterlebnistour "Springtide". Anmeldung erforderlich! Nutzen Sie unsere Online-Reservierung  www.watterleben.de Saisonal Parkgebühren! Anmeldung und Information: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben +49 (0)175 267 51 50 Online-Reservierung www.watterleben.de

Kulturhistorische Stadtführung

  • Touristinformation, Nordermarkt 10
Touristinfo Mitteldithmarschen

Meldorf ist ein kleines Städtchen - schlendern Sie gemeinsam mit unseren Stadtführer*innen zu den Sehenswürdigkeiten und erfahren Sie dabei Wissenswertes über die Gebäude und Meldorfs Geschichte. So lernen Sie den Charme Meldorfs kennen. Sie werden bei einem Stadtspaziergang mit der Geschichte und den Geschichten von Meldorf im Mittelalter bis heute vertraut gemacht. Da darf ein Besuch im berühmten Dom nicht fehlen. Info und Anmeldung: TI, Nordermarkt 10 Tel.: 04832-97800

TÁR

  • Meldorf, Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Lydia Tár ist die erste weibliche Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters, doch ihre Obsessionen drohen, überhandzunehmen.

Lesen, Comedy, Talk & Crime

  • Ditmarsia, Süderstraße 16
  • Meldorf
  • Kultur

Die beiden Schriftsteller Andreas Heineke und Moses Wolff versprühen bei ihren gemeinsamen Lesungen eine enorme Lustigkeit und Unbeschwertheit, die das Publikum in Nullkommanix mitreißt. Sie mischen das Vortragen ihrer Textpassagen mit heiteren Anekdoten und machen jeden Bühnenauftritt zu einem individuellen und sehr besonderen Ereignis. Die Lesung in Meldorf ist der weltweit zweite Auftritt von Andreas Heineke und Moses Wolff in Norddeutschland.

Qigong im Park

  • Klimapark
  • Meldorf
  • Sport
  • Natur
eine Gruppe führt Qi-Gong-Übungen vor dem Schleusentor ausAndreas Guballa

Qigong im Klimapark bei den Schleusentoren - Die zertifizierte Qigong- Lehrerin Angelika Hansen lädt alle Interessierten herzlich in den Klimapark in Meldorf zum Üben „unter freiem Himmel“ ein. Das Angebot ist kostenfrei und es bedarf keiner Anmeldung. Kontaktdaten: hansen.angelika@t-online.de oder per Telefon unter 0175 -244 79 98

meldorfer kulturbonsche: Sour Mash

  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14, Biergarten
  • Meldorf
  • Feste
  • Kultur

Die Band … der Weg … die Musik … ‚Sour Mash – Bluegrass und mehr…‘ über 30 Jahre Bühnenerfahrung, angefangen mit 6 Musikern Mitte der 80er … wechselhafte Bandbesetzung aus privaten wie auch beruflichen Gründen … Jahrzehnte Bluegrass und Countrymusik … es war eine tolle Zeit! www.kulturbonsche.de

Bücherclub - heute: "Herkunft"

  • Stadtbücherei, Rosenstraße 12
  • Meldorf
  • Kultur

Die Mitglieder des Unternehmens Leselust e.V. laden dazu ein, sich über gelesenen Bücher zu unterhalten. Heute: "Herkunft" von Sasa Stanicis

Guardian of the Galaxy: Volume 3

  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Peter Quill und sein Team stehen vor neuen ungeahnten Herausforderungen: Sollte ihre Mission nicht erfolgreich verlaufen, könnte dies das Ende der Guardians bedeuten.

Wochenmarkt in Albersdorf

  • Albersdorf, Bürgermeister-Golz-Platz
  • Albersdorf
  • Themen
  • Markt

Jeden Freitag findet auf dem Bürgermeister-Golz-Platz ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt.

Bücherflohmarkt

  • Spreetstraße 2
  • Meldorf
  • Kultur

Ganz nah am Wochenmarkt findet ein Bücherflohmarkt statt. Ob in Bücher stöbern, Bücher abgeben und/oder einfach mal klönen. Jedes Buch 1,00 €, 15 Bücher 10,00 €

Marktandacht

  • Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur
Blick in den Innenraum des Meldorfer DomsDithmarschen Tourismus

Eine kleine Auszeit Die Kirchengemeinde Meldorf lädt wieder zur beliebten Marktandacht in den Dom.

Live Musik am Abend

  • Sportplatz Barlt

Live Musik am Abend Als Headliner steht eine "AC-DC" Coverband auf der Bühne, zusätzlich sind 2 bis 3 Bands geplant

Hot Docs - Oldtime Jazzband

  • Ditmarsia, Süderstraße 16
  • Meldorf
  • Kultur

Benefizkonzert für fortino e.V.. In Memoriam Dr. Klaus Vogt. Dr. Klaus Vogt war Gründungsmitglied der Hot docs und verstarb leider im letzten Jahr mit über 90 Jahren. Ihm zu Ehren treten seine Bandmitglieder für ein Benefizkonzert in der Ditmarsia auf.

Fußballturnier

  • Sportplatz bei der Grundschule
  • Elpersbüttel
  • Sport

Fußballturnier des TSV Elpersbüttel-Eesch Infos folgen

Leos Pizza am Deich

  • Deichhaus, Badestrand Nordermeldorf
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur

Lust auf Pizza? Echte italienische Pizza gibts nicht nur in Bella Italia, sondern auch am schönen Badestrand Nordermeldorf. Pizzabäcker Leo steht mit seinem mobilen Pizzastand im Sommer 2023 am DEICHHAUS und macht traditionelle, italienische Pizza original aus dem Steinofen. Den Flyer zum Downloaden findet Ihr, wenn Ihr auf den Titel der Veranstaltung klickt.

Wildkräuterwanderung

  • Steinzeitpark Dithmarschen, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur
  • Natur

Welche Wildkräuter wachsen überhaupt im Steinzeitpark in Albersdorf? Wie steht es um ihre Heilwirkung und um die alten Bräuche? Kann man sie in der Küche verwenden? Und wenn ja, auf welche Weise? Welche Pflanzen nutzten schon die Menschen in der Steinzeit und welchen Zweck könnten sie damit verfolgt haben? Leitung: Naturpädagogin Petra Ruth Schulze aus Rendsburg

Mit der Schutzstation das Watt erleben

  • Nationalparkhaus Wattwurm, Hafenstraße 2
  • Meldorf
  • Natur

Erleben Sie mit der Schutzstation den Nationalpark Wattenmeer in der Meldorfer Bucht. Mit den Mitarbeiter*innen der Schutzstation erleben Sie das Wattenmeer hautnah. Das Wattenmeer zum Fühlen, Anfassen.

Kinderchorkonzert

  • Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur

KinderUniChor Köln und Kinderchor der Kirchengemeinde Meldorf - Leitung: Joachim Geibel & Anne Michael

Qigong im Park

  • Klimapark
  • Meldorf
  • Sport
  • Natur
eine Gruppe führt Qi-Gong-Übungen vor dem Schleusentor ausAndreas Guballa

Qigong im Klimapark bei den Schleusentoren - Die zertifizierte Qigong- Lehrerin Angelika Hansen lädt alle Interessierten herzlich in den Klimapark in Meldorf zum Üben „unter freiem Himmel“ ein. Das Angebot ist kostenfrei und es bedarf keiner Anmeldung. Kontaktdaten: hansen.angelika@t-online.de oder per Telefon unter 0175 -244 79 98

Plattdeutsch Stammtisch

  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur

...weil wi noch platt schnacken künnt!

Pubquiz

  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur

Frei nach dem Motto „denken ist wie googeln, nur krasser“ wird bei uns jeden zweiten Donnerstag gerätselt, geraten und gewusst. Ob alleine oder im Teams, Spaß, Spannung und (un)nützes Wissen für alle.

Wochenmarkt in Albersdorf

  • Albersdorf, Bürgermeister-Golz-Platz
  • Albersdorf
  • Markt

Jeden Freitag findet auf dem Bürgermeister-Golz-Platz ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt

Wochenmarkt

  • Meldorf, Südermarkt
  • Meldorf
  • Markt
Touristinfo Mitteldithmarschen

Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben.

Bücherflohmarkt

  • Spreetstraße 2
  • Meldorf
  • Kultur

Ganz nah am Wochenmarkt findet ein Bücherflohmarkt statt. Ob in Bücher stöbern, Bücher abgeben und/oder einfach mal klönen. Jedes Buch 1,00 €, 15 Bücher 10,00 €

Café - Glaube - Hoffnung

  • Café Küste, Zingelstraße 31
  • Meldorf
  • Kultur

Offener Gesprächskreis der Kirchengemeinde Meldorf

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.