Sprungziele

Veranstaltungen des Monats

Qigong im Park

  • 02.07.2025 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
  • Klimapark
  • Meldorf
  • Sport
  • Natur
eine Gruppe führt Qi-Gong-Übungen vor dem Schleusentor ausAndreas Guballa

Qigong im Klimapark bei den Schleusentoren - Die zertifizierte Qigong- Lehrerin Angelika Hansen lädt alle Interessierten herzlich in den Klimapark in Meldorf zum Üben „unter freiem Himmel“ ein. Das Angebot ist kostenfrei und es bedarf keiner Anmeldung. Kontaktdaten: hansen.angelika@t-online.de oder per Telefon unter 0175 -244 79 98

Auf Entdeckungstour: Wattwanderung in der Meldorfer Bucht

  • 02.07.2025 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
  • Badestrand Elpersbüttel, Mückenweg
  • Meldorf
  • Natur

Erleben Sie mit der Schutzstation Wattenmeer den Nationalpark in der Meldorfer Bucht. Gemeinsam erkunden wir das in Sand und Schlick verborgene Leben. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64

Pflegebedarf - was nun?

  • 02.07.2025 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Ditmarsia, Süderstraße 16
  • Meldorf
  • Kultur

Informationsveranstaltung des Senior*innen Beirats der Stadt Meldorf.

Selbsthilfegruppe für Frauen mit und nach Krebserkrankung

  • 02.07.2025 16:30 Uhr – 18:00 Uhr
  • Gemeinschaft in der ev. Kirche, Bütjestraße 8
  • Meldorf
  • Gesellschaft

Du möchtest Dich mit anderen Betroffenen in gemütlicher Runde austauschen, Tipps und Ratschläge bekommen, Dir einfach mal etwas von der Seele reden oder gemeinsame Aktivitäten planen? Dann komm doch einmal bei uns vorbei!

meldorfer kulturbonsche: Big Tom Trio

  • 02.07.2025 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
  • Rathausplatz
  • Meldorf
  • Feste
  • Kultur

Big Tom ist” The Voice of the Blues”, einer der vielseitigsten Blues- und Soul- Sänger Deutschlands mit einer Stimme die „das Bier im Glas zum Zittern bringt“, der aber das Publikum auch ruhigen Titeln berührt. Diese stücke überzeufen ebenfalls durch eine immense Intensität. Auf mehreren Gitarren demonstriert er sein Ragtime-Fingerpicking aber auch Bottleneck Spiel im Stil alter Meister. Till Theisen aka Mr. T ist einer der talentiertesten jungen Harmonika-Spieler Europas, der in vielen Sessions und Auftritten seine Spielfreude und sein Talent unter Beweis gestellt hat. Mr. T mischt traditionellen Chicago-Sound mit modernen Spieltechniken zu einem Harmonika-Erlebnis der Extraklasse, das Begeisterungsstürme nicht nur in Deutschland hervorruft. Wolfgang Sievers unterlegt den Sound-Teppich des Vater-Sohn Duos mit einem auf über 40 Jahren Erfahrung basierenden Bass Fundament Leidenschaft und Emotion kennzeichnen ein Programm, das große Bereiche der Americana Bewegung mit Leben erfüllt. Dazu gehört Altes und Neues, Bekanntes und Unbekanntes www.kulturbonsche.de

Seniorenausflug

  • 03.07.2025 12:30 Uhr – 19:00 Uhr
  • Barlt
  • Kultur
  • Gesellschaft

Jan Franzen hat eine tolle Tour rund um die Eider ausgearbeitet.

Senior*innenausflug

  • 03.07.2025 13:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Elpersbüttel
  • Elpersbüttel
  • Kultur

Bus 1: "Jägersburg", Bus 2: Haltestelle B5 gegenüber Bäcker) ziel: Rundreise Süderdithmarschen

Köpfe und ihre Geschichten

  • 03.07.2025 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • ZINGEL21, Zingelstraße 21
  • Meldorf
  • Kultur
Helga Schulz

Ausstellung mit Arbeiten in Holz von Dieter Koswig

"Medien und Familie" - Sicherheit im Erziehungsalltag

  • 03.07.2025 17:00 Uhr – 19:00 Uhr
  • Räume für Familien, Bahnhofstraße 31
  • Albersdorf
  • Kultur
  • Gesellschaft

An drei Abenden lädt das Familienzentrum Eltern mit Kindern ab 3 Jahren dazu ein, mehr zum Thema "Medien und Familien" zu erfahren. Welche Bedeutung haben Medien im Alltag? Wie können wir den Familienalltag mit Medien sinnvoll gestalten? Wie gehen wir wir Smartphone & Co um? Fachliche Moderation, Praxistipps für Familien und Möglichkeit zum Austausch. Bei Bedarf wird eine Kinderbetreuung (mit Abendbrot) angeboten Durchführung: Andrea Sothmann und Sarah Pfeiffer Anmeldung: Christiane Bornholdt-Suhr - 04832 - 60111- 14 oder 0160 - 3180709 christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de

Funkübung der Freiwilligen Feuerwehr

  • 03.07.2025 19:00 Uhr – 23:00 Uhr
  • Wache im Multifunktionsgebäude
  • Barlt
  • Gesellschaft
  • Sport
  • Natur

Dieser Dienst wird vom THW in Meldorf durchgeführt, wir treffen uns ins Barlt an der Wache

Wochenmarkt in Albersdorf

  • 04.07.2025 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Albersdorf, Bürgermeister-Golz-Platz
  • Albersdorf
  • Markt

Jeden Freitag findet auf dem Bürgermeister-Golz-Platz ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt.

Wochenmarkt

  • 04.07.2025
  • Meldorf, Südermarkt
  • Meldorf
  • Markt
Touristinfo Mitteldithmarschen

Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben.

Marktandacht

  • 04.07.2025 10:00 Uhr – 10:30 Uhr
  • Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur

Eine kleine Auszeit Die Kirchengemeinde Meldorf lädt zur beliebten Marktandacht in den Dom.

Köpfe und ihre Geschichten

  • 04.07.2025 10:00 Uhr – 15:00 Uhr
  • ZINGEL21, Zingelstraße 21
  • Meldorf
  • Kultur

Ausstellung mit Arbeiten in Holz von Dieter Koswig

Ausstellung "Vielfalt" - öffentliche Führung

  • 04.07.2025 15:30 Uhr
  • Dithmarscher Landesmuseum, Domstraße 3
  • Meldorf
  • Kultur

Der Förderverein Meldorfer Culturpreis e.V. lädt zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung ein. Gäste können dort auch ihre Stimme für ihr Lieblingsbild abgeben und somit zur Wahl des Publikumspreises beitragen. -mehr Informationen unter www.meldorfer-culturpreis.de

Poltische Gespräche am Markttag

  • 04.07.2025 18:00 Uhr
  • Ditmarsia, Süderstraße 16
  • Meldorf
  • Politik

Aktuelle Entwicklungen Gesprächsführung: Dirk Petsch, Dipl. - Politologe

Deichyoga

  • 05.07.2025 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
  • Badestrand Elpersbüttel, Hafenstraße 1, Wiese vorm Deich
  • Elpersbüttel
  • Meldorf
  • Kultur
  • Sport
  • Natur

Freu dich auf 1 Stunde Atemyoga, Entspannung und wunderschöne Morgenstimmung am Wattenmeer mit Yogalehrerin Bärbel Brouwers, Phönix Yoga & Pilates aus Meldorf. Danach kannst du gern noch in netter Runde auf einen Kaffee oder Tee bleiben. Das Team vom Ding am Deich Café ist extra rechtzeitig für uns da!

10 Jahre Bürgerstiftung

  • 05.07.2025
  • Busenwurth
  • Busenwurth
  • Kultur

mit dem Feuerwehrmusikzug - Spiel ohne Grenzen für Jung und Alt und Kaffeetrinken

SoVD - Sommerfest

  • 05.07.2025 12:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • Harmonie
  • Barlt
  • Politik
  • Kultur
  • Gesellschaft

Wattführung für Kinder

  • 05.07.2025 12:30 Uhr
  • Badestrand Nordermeldorf
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur
  • Natur

Buddelspaß für die Kleinen und Kleinsten - Wissenswertes über das Watt für die Großen - Bitte bringen Sie Eimer und Schäufelchen für die Kleinen mit! Dauer: 60 Minuten

Vogelparadies Meldorfer Speicherkoog: Natur zu Fuß erleben

  • 06.07.2025 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
  • Nationalpark-Station Wattwurm, Hafenstraße 2
  • Meldorf
  • Natur

Entdecken Sie die faszinierende und vielfältige Vogelwelt des Meldorfer Speicherkoogs, direkt am Nationalpark Wattenmeer! Wir laden Sie ein, auf eine interessante Entdeckungstour zu gehen und sowohl heimische als auch weit gereiste Vögel kennenzulernen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64

Leos Pizza am Deich

  • 06.07.2025 12:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Deichhaus, Badestrand Nordermeldorf
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur

Lust auf Pizza? Echte italienische Pizza gibts nicht nur in Bella Italia, sondern auch am schönen Badestrand Nordermeldorf. Pizzabäcker Leo steht mit seinem mobilen Pizzastand im Sommer 2023 am DEICHHAUS und macht traditionelle, italienische Pizza original aus dem Steinofen. Den Flyer zum Downloaden findet Ihr, wenn Ihr auf den Titel der Veranstaltung klickt.

Wattwanderung "Ol Büsum"

  • 06.07.2025 13:30 Uhr – 17:30 Uhr
  • Badestrand Nordermeldorf
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Natur
Zwei Menschen laufen barfüßig durch das WattMichael Wieben (Wattführergemeinschaft)

"Ol Büsum liggt int wille Haff..." (klaus Groth)Die Wattwanderung führt durch die weite Wattenlandschaft der Meldorfer Bucht nach "Ol Büsum", einem Gebiet, wo einst die Insel Büsum gelegen haben soll. Kleidung: Warme und dem Wetter entsprechende, feste Kleidung. In der kalten Jahreszeit lange, fest sitzende Gummistiefel. In der warmen Barfußzeit werden für die Durchquerung eines Prieles Beachies-Wattsocken oder Leinenturnschuhe empfohlen.

Swing in den Sommer

  • 06.07.2025 19:30 Uhr
  • Ditmarsia, Süderstraße 16
  • Meldorf
  • Kultur
Swynx

Swing in den Sommer – Bigband Swynx live in Meldorf! Einlass ab 19:00

Auf Entdeckungstour: Wattwanderung in der Meldorfer Bucht

  • 07.07.2025 15:30 Uhr – 17:30 Uhr
  • Badestrand Elpersbüttel, Mückenweg
  • Meldorf
  • Natur

Erleben Sie mit der Schutzstation Wattenmeer den Nationalpark in der Meldorfer Bucht. Gemeinsam erkunden wir das in Sand und Schlick verborgene Leben. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64

TEXTE, TYPEN, TEMPERAMENTE - Literaturstammtisch

  • 08.07.2025 19:30 Uhr
  • Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur

Bei diesem kreativen Stammtisch für Lesende und Schreibende geht es um den lockeren Austausch über Fragen zur Literatur und um Anregungen für Autor*innen und Leser*innen

Der Pinguin meines Lebens

  • 08.07.2025 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Inspiriert von der wahren Geschichte eines desillusionierten Engländers, der 1976 in einer argentinischen Schule zur Arbeit ging.

Qigong im Park

  • 09.07.2025 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
  • Klimapark
  • Meldorf
  • Sport
  • Natur
eine Gruppe führt Qi-Gong-Übungen vor dem Schleusentor ausAndreas Guballa

Qigong im Klimapark bei den Schleusentoren - Die zertifizierte Qigong- Lehrerin Angelika Hansen lädt alle Interessierten herzlich in den Klimapark in Meldorf zum Üben „unter freiem Himmel“ ein. Das Angebot ist kostenfrei und es bedarf keiner Anmeldung. Kontaktdaten: hansen.angelika@t-online.de oder per Telefon unter 0175 -244 79 98

Homeschooling und Ausgangssperre – Kindheit und Jugend im Ausnahmezustand

  • 09.07.2025 18:00 Uhr
  • Dithmarscher Landesmuseum, Domstraße 3
  • Meldorf
  • Kultur
Dithmarscher Landesmuseum

Die Schulen geschlossen, Freizeitaktivitäten massiv eingeschränkt, Sozialkontakte nur noch im engsten Rahmen erlaubt – vor allem Kinder und Jugendliche litten unter den verordneten Maßnahmen zur Eindämmung des COVID19-Virus. Mit Schulleitern von Dithmarscher Schulen, Experten vom Kinderschutzzentrum Westküste und vom Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt Jugendschutz des Kreises sprechen wir darüber, welche Nachwirkungen der Pandemie bis heute zu spüren sind und wie in zukünftigen Krisenlagen auf Kinder und Jugendliche geblickt werden soll. Im Vorfeld zum Vortrag findet um 17:00 Uhr eine kurze Einführung in die Sonderausstellung #Krisenalltag statt.

Der Pinguin meines Lebens

  • 09.07.2025 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Inspiriert von der wahren Geschichte eines desillusionierten Engländers, der 1976 in einer argentinischen Schule zur Arbeit ging.

Auf zwei Rädern den Vögeln auf der Spur: Fahrradtour im Speicherkoog

  • 10.07.2025 13:30 Uhr – 16:00 Uhr
  • Nationalpark Station Wattwurm, Hafenstraße
  • Elpersbüttel
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Natur

Erleben Sie die vielfältige Vogelwelt des Meldorfer Speicherkoogs! Mit dem Fahrrad besuchen wir die besten Beobachtungsorte, um heimische und Zugvögel hautnah zu entdecken. Freuen Sie sich auf eine spannende Naturerkundung und neue Einblicke in das Leben der Vögel. Anmeldung: Telefon: +49 (0)4832-6264 E-Mail: meldorfer-speicherkoog(at)schutzstation-wattenmeer.de

Köpfe und ihre Geschichten

  • 10.07.2025 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • ZINGEL21, Zingelstraße 21
  • Meldorf
  • Kultur
Helga Schulz

Ausstellung mit Arbeiten in Holz von Dieter Koswig

Kamishibai

  • 10.07.2025 16:00 Uhr
  • Stadtbücherei, Rosenstraße 12
  • Meldorf
  • Kultur

Erzähltheater für Kinder von 3 bis 7 Jahren

Wochenmarkt in Albersdorf

  • 11.07.2025 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Albersdorf, Bürgermeister-Golz-Platz
  • Orte
  • Albersdorf
  • Markt

Jeden Freitag findet auf dem Bürgermeister-Golz-Platz ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt.

Wochenmarkt

  • 11.07.2025 08:00 Uhr – 12:30 Uhr
  • Südermarkt
  • Meldorf
  • Markt
Touristinfo Mitteldithmarschen

Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben.

Wattführung für Kinder

  • 11.07.2025 09:30 Uhr
  • Badestrand Nordermeldorf
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Natur

Buddelspaß für die Kleinen und Kleinsten - Wissenswertes über das Watt für die Großen - Bitte bringen Sie Eimer und Schäufelchen für die Kleinen mit! Dauer: 60 Minuten

Marktandacht

  • 11.07.2025 10:00 Uhr – 10:30 Uhr
  • Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur

Eine kleine Auszeit Die Kirchengemeinde Meldorf lädt zur beliebten Marktandacht in den Dom.

Köpfe und ihre Geschichten

  • 11.07.2025 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • ZINGEL21, Zingelstraße 21
  • Meldorf
  • Kultur
Helga Schulz

Ausstellung mit Arbeiten in Holz von Dieter Koswig

Blutspenden

  • 11.07. 16:00 Uhr – 18.04.2025 19:00 Uhr
  • Pastorat
  • Barlt
  • Gesellschaft

DRK-Blutspenden

  • 11.07.2025 16:00 Uhr – 19:30 Uhr
  • Barlt, Pastorat
  • Barlt
  • Busenwurth
  • Kultur
  • Gesellschaft

Karate Kid: Legends

  • 11.07.2025 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Mit KARATE KID: LEGENDS wird das generationenübergreifend beliebte Franchise 2025 auf der großen Kinoleinwand fortgeführt!

Deichyoga

  • 12.07.2025 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
  • Badestrand Elpersbüttel, Hafenstraße 1, Wiese vorm Deich
  • Elpersbüttel
  • Meldorf
  • Kultur
  • Sport
  • Natur

Freu dich auf 1 Stunde Atemyoga, Entspannung und wunderschöne Morgenstimmung am Wattenmeer mit Yogalehrerin Bärbel Brouwers, Phönix Yoga & Pilates aus Meldorf. Danach kannst du gern noch in netter Runde auf einen Kaffee oder Tee bleiben. Das Team vom Ding am Deich Café ist extra rechtzeitig für uns da!

Tag der offenen Tür in der Tagespflege

  • 12.07.2025 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • Tagespflege "Mook we gern", Bütjestraße 8
  • Meldorf
  • Kultur

Die Tagespflege "Mook we gern" lädt alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür ein.

Öffentliches Ringreiten

  • 12.07.2025
  • BarsflethDorfplatz
  • Nordermeldorf
  • Kultur

Öffentliches Ringreiten des Ringreitervereins Nordermeldorf. Nähere Infos bei Jan-Hendrick Popp 01525 - 920 2587. Treff zum Umzug Hof Boie Barsfleth, Reiten auf dem Dorfplatz

Musik de Renaissance

  • 12.07.2025 19:00 Uhr
  • Friedhofskapelle, Weiderbaum
  • Meldorf
  • Kultur

Die Chanson FORS SEULEMENT Versionen von: OCKEGHEM, GHISELING, ORTO, DE LA RUE, JOSQUIN, OBPRCHT. Es spiele: Astrid Meinhards (Viola), Martin Schmitt (Renaissanceblockflöten), Nancy Sartain (Orgel, Virginal), Fumie Shikichi-Sárai (Virginal, Orgel) und Gábor Sárai (Renaissancelaute)

Karate Kid: Legends

  • 12.07.2025 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Mit KARATE KID: LEGENDS wird das generationenübergreifend beliebte Franchise 2025 auf der großen Kinoleinwand fortgeführt!

Vorsorgen, Retten, Helfen – Familientag zum Katastrophenschutz

  • 13.07.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Dithmarscher Landesmuseum, Domstraße 3
  • Meldorf
  • Kultur
  • Gesellschaft
Dithmarscher Landesmuseum

Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und Rotes Kreuz zeigen ihre Einsatzfahrzeuge und erklären, wie sie Menschen in Notlagen helfen können. Die Young Professionals vom Deutschen Komitee für Katastrophenvorsorge informieren darüber wie Klimaveränderungen, Dürre und andere Extremwetterlagen unser Leben beeinflussen und wie wir uns am besten auf solche Ereignisse vorbereiten können.

Straßenboßeln

  • 13.07.2025 11:00 Uhr
  • Gemeinde/ Dusenddüwelswarf
  • Epenwöhrden
  • Kultur

Kleine Deichzeit - Heute: Marco Schreiber - Marschblut

  • 13.07.2025 11:30 Uhr – 12:00 Uhr
  • Badestrand Nordermeldorf, Deichtorhalle
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur
eine weiße Flagge mit dem Schriftzug DEICHZEIT flattert vor blauem HimmelDEICHZEIT-Team

Krimi Lesung vom Feinsten - Untiedt und Greets in ihrem natürlichen Habitat. Eine spannende Lesung der regionalen Extraklasse.

Wattwanderung "Springtide"

  • 13.07.2025 11:30 Uhr – 13:30 Uhr
  • Badestrand Nordermeldorf, Infotafel
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Natur
Der Wattführer gräbt mit Kindern nach Lebewesen im Watt. Inmitten einer größeren MenschenmengeMichael Wieben (Wattführergemeinschaft)

"Das Wattenmeer im Takt der Gezeiten" ist das Schwerpunktthema der Watterlebnistour "Springtide" in der Meldorfer Bucht. Auf dieser ca. 2 km langen Watt- und Gezeitenführung können die Teilnehmer*innen den "Atem der See" zur Voll- bzw. Neumondphase besonders intensiv und hautnah wahrnehmen und erleben. Gezeiten, Entstehung des Wattenmeers, Küstenschutz, Sturmfluten, Tiere und Pflanzen des Wattenmeers und Sicherheit im Watt sind Themen der Watterlebnistour "Springtide". Anmeldung erforderlich! Nutzen Sie unsere Online-Reservierung  www.watterleben.de Saisonal Parkgebühren! Anmeldung und Information: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben +49 (0)175 267 51 50 Online-Reservierung www.watterleben.de

LILO & STITCH

  • 13.07.2025 16:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

LILO & STITCH ist die außergewöhnliche Geschichte eines einsamen hawaiianischen Mädchens und des flüchtigen Außerirdischen, der ihr hilft, ihre Familie wieder zusammenzubringen.

Sommerkonzert in Albersdorf

  • 13.07.2025 17:00 Uhr
  • Albersdorf, St. Remigius Kirche
  • Albersdorf
  • Kultur

Sommerkonzert mit dem Frauenchor chorisma Frauenchor aus Albersdorf Natalia Schamp, Klavier Gesamtleitung: Werner Buchin

Kulturhistorische Stadtführung

  • 14.07.2025 10:30 Uhr
  • Touristinfo Mitteldithmarschen, Nordermarkt 10
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Meldorf ist ein kleines Städtchen - schlendern Sie gemeinsam mit unseren Stadtführer*innen zu den Sehenswürdigkeiten und erfahren Sie dabei Wissenswertes über die Gebäude und Meldorfs Geschichte. So lernen Sie den Charme Meldorfs kennen. Sie werden bei einem Stadtspaziergang mit der Geschichte und den Geschichten von Meldorf im Mittelalter bis heute vertraut gemacht. Da darf ein Besuch im berühmten Dom nicht fehlen. Info und Anmeldung: TI, Nordermarkt 10 Tel.: 04832-60 65 400

Saint-Exupéry - Die Geschichte VOR dem KLEINEN PRINZEN

  • 15.07.2025 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Argentinien, 1930: Der Pilot Antoine de Saint-Exupéry fliegt an der Seite des legendären Flugkapitäns Henri Guillaumet. Bei einem gewagten Manöver stürzt Guillaumet mitten in den eisigen Anden ab...

Yoga für Kinder

  • 16.07.2025 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Bunter Garten der Begegnung, Otto-Nietsch-Weg, Parzelle 35
  • Meldorf
  • Kultur

Wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen. Absage von einzelnen Veranstaltungen bei anhaltendem Regenwetter ist möglich. Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14

Yoga für Kinder

  • 16.07.2025 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Bunter Garten der Begegnung, Otto-Nietsch-Weg, Parzelle 35
  • Meldorf
  • Kultur
  • Natur

Wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen. Absage von einzelnen Veranstaltungen bei anhaltendem Regenwetter ist möglich. Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14

Sommeroase für Frauen

  • 16.07.2025 18:00 Uhr – 21:00 Uhr
  • Barlt
  • Gesellschaft
  • Sport

Zeit, um zur Ruhe zu kommen, Zeit zum Nachdenken, zur Begegnung mit Gott, zum Singen, Lachen und Austausch, eine wohltuende Auszeit für die Seele. Auftanken und eine stärkende Frauengemeinschaft erleben. Workshop für Frauen* Bitte Yogamatten für eine Entspannungsübung und bequeme Kleidung mitbringen! Anmeldung unter: monika.schudde@kirche-dithmarschen.de oder 0170 155 4300

meldorfer kulturbonsche: Blues Bandits

  • 16.07.2025 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
  • Dithmarscher Landesmuseum, Innenhof, Bütjestraße 2-4-
  • Meldorf
  • Feste
  • Kultur

Die Blues Bandits stehen für soliden Blues Rock und Musik, die ins Blut geht. Unbekanntere Stücke zum Hören mit ausgefeilten Arrangements und bekanntere Stücke, die zum Mittanzen einladen, lösen sich dabei ab. Am meisten fällt auf, dass wir einfach Spaß haben, auf der Bühne zu stehen und Musik für unser Publikum zu machen. Dieser Funke springt auf unsere Zuhörer über! In unserem über 25-jährigen Bestehen haben wir viele Auftritte in Schleswig-Holstein feiern können. Bei Kneipenauftritten in Bad Segeberg, über Bluesfrühstücke, Stadtfeste, Motorradtreffen bis hin zu mehrmaligen Auftritten beim Dithmarscher Rockfestival haben wir unsere Spielfreude auf vielen Veranstaltungen zeigen können. Wir spielen nur Musik, die wir lieben und die ins Blut geht. Egal ob mit dem Fuß wippen, melodiösen Songs lauschen oder bei bekannten Stücken mitsingen - mal rockiger, mal poppiger, mal langsamer, mal schneller: alles ist dabei! Wir spielen für Euch! www.kulturbonsche.de

Saint-Exupéry - Die Geschichte VOR dem KLEINEN PRINZEN

  • 16.07.2025 20:00 Uhr
  • Kino Deutsches Haus, Süderstraße 14
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Argentinien, 1930: Der Pilot Antoine de Saint-Exupéry fliegt an der Seite des legendären Flugkapitäns Henri Guillaumet. Bei einem gewagten Manöver stürzt Guillaumet mitten in den eisigen Anden ab...

Auf Entdeckungstour: Wattwanderung in der Meldorfer Bucht

  • 17.07.2025 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
  • Badestrand Elpersbüttel, Mückenweg
  • Elpersbüttel
  • Meldorf
  • Natur

Erleben Sie mit der Schutzstation Wattenmeer den Nationalpark in der Meldorfer Bucht. Gemeinsam erkunden wir das in Sand und Schlick verborgene Leben. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64

Köpfe und ihre Geschichten

  • 17.07.2025 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • ZINGEL21, Zingelstraße 21
  • Meldorf
  • Kultur
Helga Schulz

Ausstellung mit Arbeiten in Holz von Dieter Koswig

Spielstunde für Kinder von 7-10 Jahren

  • 17.07.2025 16:00 Uhr
  • Stadtbücherei, Rosenstraße 12
  • Meldorf
  • Kultur

Die Stadtbücherei lädt zu einer Spielstunde für Kinder von 7-10 Jahren ein. Brettspiele, Würfelspiele, Gesellschaftsspiele, Kartenspiele usw. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Wochenmarkt in Albersdorf

  • 18.07.2025 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Albersdorf, Bürgermeister-Golz-Platz
  • Orte
  • Albersdorf
  • Markt

Jeden Freitag findet auf dem Bürgermeister-Golz-Platz ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt.

Wochenmarkt

  • 18.07.2025 08:00 Uhr – 12:30 Uhr
  • Südermarkt
  • Meldorf
  • Markt
Touristinfo Mitteldithmarschen

Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben.

Marktandacht

  • 18.07.2025 10:00 Uhr – 10:30 Uhr
  • Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur

Eine kleine Auszeit Die Kirchengemeinde Meldorf lädt zur beliebten Marktandacht in den Dom.

Wattführung für Kinder

  • 18.07.2025 10:00 Uhr
  • Badestrand Nordermeldorf
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Natur

Buddelspaß für die Kleinen und Kleinsten - Wissenswertes über das Watt für die Großen - Bitte bringen Sie Eimer und Schäufelchen für die Kleinen mit! Dauer: 60 Minuten

Köpfe und ihre Geschichten

  • 18.07.2025 10:00 Uhr – 15:00 Uhr
  • ZINGEL21, Zingelstraße 21
  • Meldorf
  • Kultur
Helga Schulz

Ausstellung mit Arbeiten in Holz von Dieter Koswig

Kinderzeltlager in Elpersbüttel

  • 18.07.2025 17:00 Uhr
  • Sportplatz an der Grundschule
  • Elpersbüttel
  • Kultur

Kinderzeltlager des TSV Elpersbüttel-Eesch e.V. auf dem Sportplatz der Grundschule Freitag 17.00 Uhr bis Samstag 8.00 Uhr Teilnehmerkreis: 6-13 Jahre Anmeldung: Femke Pahrmann 04832 - 9519410 (nach 18h) 0171 - 24 83 413

SHMF - Joshua Bell & St. Martin in the Field

  • 18.07.2025 19:30 Uhr
  • Meldorf, Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur

Besetzung Joshua Bell, Violine und Leitung Tomo Keller, Violine Academy of St Martin in the Fields Programm Johann Sebastian Bach: Konzert für zwei Violinen d-Moll BWV 1043 Peter Tschaikowsky: Serenade für Streicher C-Dur op. 48 Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento D-Dur KV 136 Astor Piazzolla: Die vier Jahreszeiten

Pokalringreiten Gilde Oldenwöhrden

  • 19.07.2025
  • Nordermeldorf/ Österdeichstrich
  • Epenwöhrden
  • Nordermeldorf
  • Kultur

der Gilde Oldenwöhrden, in Österdeichstrich . Nähere Infos Ja-Hendrick Popp 01525 90 2587. 10:00 Treff zum Umzug - 12:30 Reiten

Deichyoga

  • 19.07.2025 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
  • Badestrand Elpersbüttel, Hafenstraße 1, Wiese vorm Deich
  • Elpersbüttel
  • Meldorf
  • Sport
  • Natur

Freu dich auf 1 Stunde Atemyoga, Entspannung und wunderschöne Morgenstimmung am Wattenmeer mit Yogalehrerin Bärbel Brouwers, Phönix Yoga & Pilates aus Meldorf. Danach kannst du gern noch in netter Runde auf einen Kaffee oder Tee bleiben. Das Team vom Ding am Deich Café ist extra rechtzeitig für uns da!

Ich packe in meinen Koffer....

  • 19.07.2025 12:00 Uhr – 14:00 Uhr
  • Stadtbücherei, Rosenstraße 12
  • Meldorf
  • Kultur

Spiel- und Lesetipps für die Ferien! Für die ganze Familie. Um Anmeldung wird gebeten unter kontakt@unternehmene-leselust.de oder telefonisch in der Stadtbücherei unter 04832 - 54 36

Spiele ohne Grenzen

  • 19.07.2025 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Sportanlage, Otto-Nietsch-Weg
  • Meldorf
  • Kultur

Gemeinsam stark! Mit Kletterturm, Hüpfburg, Riesenrutsche und vielem mehr. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Leckeres in süß und herzhaft, warm und kalt, fest und flüssig.

Alice im Wunderland

  • 19.07.2025 16:00 Uhr
  • Ditmarsia, Süderstraße 16
  • Meldorf
  • Kultur

Eine Aufführung der Theater-AG der Meldorfer Gelehrtenschule. Karten im Sekretariat der MGS oder an der Abendkasse

Alice im Wunderland

  • 20.07.2025 16:00 Uhr
  • Ditmarsia, Süderstraße 16
  • Meldorf
  • Kultur

Eine Aufführung der Theater-AG der Meldorfer Gelehrtenschule. Karten im Sekretariat der MGS oder an der Abendkasse

Auf Entdeckungstour: Wattwanderung in der Meldorfer Bucht

  • 21.07.2025 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Badestrand Elpersbüttel, Mückenweg
  • Elpersbüttel
  • Meldorf
  • Natur

Erleben Sie mit der Schutzstation Wattenmeer den Nationalpark in der Meldorfer Bucht. Gemeinsam erkunden wir das in Sand und Schlick verborgene Leben. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64

Qigong im Park

  • 23.07.2025 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
  • Klimapark
  • Orte
  • Meldorf
  • Themen
  • Sport
  • Natur
eine Gruppe führt Qi-Gong-Übungen vor dem Schleusentor ausAndreas Guballa

Qigong im Klimapark bei den Schleusentoren - Die zertifizierte Qigong- Lehrerin Angelika Hansen lädt alle Interessierten herzlich in den Klimapark in Meldorf zum Üben „unter freiem Himmel“ ein. Das Angebot ist kostenfrei und es bedarf keiner Anmeldung. Kontaktdaten: hansen.angelika@t-online.de oder per Telefon unter 0175 -244 79 98

Grillen im Garten - jeder bringt was mit

  • 23.07.2025 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Bunter Garten der Begegnung, Otto-Nietsch-Weg, Parzelle 35
  • Meldorf
  • Kultur

Wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen. Absage von einzelnen Veranstaltungen bei anhaltendem Regenwetter ist möglich. Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14

Führung in Deutscher Gebärdensprache (DGS)

  • 23.07.2025 16:00 Uhr
  • Dithmarscher Landesmuseum, Domstraße 3
  • Meldorf
  • Kultur
  • Gesellschaft
Dithmarscher Landesmuseum

Dem „Mythos Dithmarschen“ in DGS auf der Spur: Erkunden Sie mehr als 1200 Jahre Dithmarscher Geschichte – von der mittelalterlichen Blütezeit der sogenannten Bauernrepublik bis hin zum Schrecken des Nationalsozialismus. Lernen Sie die neue multimediale Dauerausstellung kennen und erfahren Sie mehr über spannende Museumsobjekte und die bewegte Regionalgeschichte. Diese Führung wird durch unser Museumspersonal durchgeführt und simultan in Gebärdensprache (DGS) gedolmetscht. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist bitten wir um eine vorherige Anmeldung unter: bildung@landesmuseum-dithmarschen.de.

Alice im Wunderland

  • 23.07.2025 18:00 Uhr
  • Ditmarsia, Süderstraße 16
  • Meldorf
  • Kultur

Eine Aufführung der Theater-AG der Meldorfer Gelehrtenschule. Karten im Sekretariat der MGS oder an der Abendkasse

Vogelparadies Meldorfer Speicherkoog: Natur zu Fuß erleben

  • 24.07.2025 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
  • Nationalpark-Station Wattwurm, Hafenstraße 2
  • Meldorf
  • Natur

Entdecken Sie die faszinierende und vielfältige Vogelwelt des Meldorfer Speicherkoogs, direkt am Nationalpark Wattenmeer! Wir laden Sie ein, auf eine interessante Entdeckungstour zu gehen und sowohl heimische als auch weit gereiste Vögel kennenzulernen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64

Wochenmarkt in Albersdorf

  • 25.07.2025 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Albersdorf, Bürgermeister-Golz-Platz
  • Albersdorf
  • Markt

Jeden Freitag findet auf dem Bürgermeister-Golz-Platz ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt.

Wochenmarkt

  • 25.07.2025 08:00 Uhr – 12:30 Uhr
  • Südermarkt
  • Meldorf
  • Markt
Touristinfo Mitteldithmarschen

Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben.

Wattführung für Kinder

  • 25.07.2025 09:30 Uhr
  • Badestrand Nordermeldorf
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Natur

Buddelspaß für die Kleinen und Kleinsten - Wissenswertes über das Watt für die Großen - Bitte bringen Sie Eimer und Schäufelchen für die Kleinen mit! Dauer: 60 Minuten

Marktandacht

  • 25.07.2025 10:00 Uhr – 10:30 Uhr
  • Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur

Eine kleine Auszeit Die Kirchengemeinde Meldorf lädt wieder zur beliebten Marktandacht in den Dom. Eine Voranmeldung ist nicht von Nöten.

Köpfe und ihre Geschichten

  • 25.07.2025 10:00 Uhr – 15:00 Uhr
  • ZINGEL21, Zingelstraße 21
  • Meldorf
  • Kultur
Helga Schulz

Ausstellung mit Arbeiten in Holz von Dieter Koswig

Zeltlager

  • 25.07.2025
  • Offenbüttel, Sportplatz
  • Offenbüttel
  • Kultur

genaueres bitte beim FOC erfragen

Deichyoga

  • 26.07.2025 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
  • Badestrand Elpersbüttel, Hafenstraße 1, Wiese vorm Deich
  • Elpersbüttel
  • Meldorf
  • Sport

Freu dich auf 1 Stunde Atemyoga, Entspannung und wunderschöne Morgenstimmung am Wattenmeer mit Yogalehrerin Bärbel Brouwers, Phönix Yoga & Pilates aus Meldorf. Danach kannst du gern noch in netter Runde auf einen Kaffee oder Tee bleiben. Das Team vom Ding am Deich Café ist extra rechtzeitig für uns da!

Schützenfest des Ringreitervereins Elpersbüttel

  • 26.07.2025
  • Sportplatz und Zur Jägersburg
  • Elpersbüttel
  • Kultur

Spiele ab 12.00 Uhr auf dem Sportplatz der Grundschule; Verabschiedung des Vorjahreskönigspaars, 13.00 Uhr Spiele, Festball ab 20 Uhr in der Jägersburg

Summer Open Air

  • 26.07.2025 18:00 Uhr
  • SH Landwirtschaftsmuseum/ Bauernhaus
  • Meldorf
  • Kultur

Auf dem Festival der Stiftung Mensch rocken Nachwuchsbands und erfahrene Musiker die Bühne. Food Trucks und Bars sorgen für kulinarische Leckerbissen und Getränke. Es treten auf: DRUMBOB, THE PINPRICKS, MANDOWER, FLIEKEMAS, SITTIN' BULL und THOMAS GODOJ

SHMF - Von Venedig nach Konstantinopel

  • 26.07.2025 19:30 Uhr
  • Meldorf, Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur

Besetzung Francesca Lombardi Mazzulli, Sopran Safa Korkmaz, Tenor Pera Ensemble Mehmet C. Yeşilçay, Leitung Programm Werke von Claudio Monteverdi, Barbara Strozzi, Derwisch Frenk Mustafa, Ali Ufki u. a.

Kleine Deichzeit - Heute: Vera Roedder - Unterwegs.Sein.Erleben

  • 27.07.2025 11:30 Uhr – 12:00 Uhr
  • Badestrand Nordermeldorf, Deichtorhalle
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur
eine weiße Flagge mit dem Schriftzug DEICHZEIT flattert vor blauem HimmelDEICHZEIT-Team

Eine wunderbare musikalische Lesung. Vera fuhr mit dem Fahrrad von Pahlen knapp 4000 km bis nach Santiago de Compostela in Spanien. Die Reise war eine Spendenaktion für das Stationäre Hospiz in Meldorf. Sie sammelte nicht nur Spenden, sondern auch unglaubliche und magische Erlebnisse auf dieser Reise.

Wattwanderung "Springtide"

  • 27.07.2025 11:30 Uhr – 13:30 Uhr
  • Badestrand Nordermeldorf, Dritter Querweg - Infotafel
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Natur
Der Wattführer gräbt mit Kindern nach Lebewesen im Watt. Inmitten einer größeren MenschenmengeMichael Wieben (Wattführergemeinschaft)

"Das Wattenmeer im Takt der Gezeiten" ist das Schwerpunktthema der Watterlebnistour "Springtide" in der Meldorfer Bucht. Auf dieser ca. 2 km langen Watt- und Gezeitenführung können die Teilnehmer*innen den "Atem der See" zur Voll- bzw. Neumondphase besonders intensiv und hautnah wahrnehmen und erleben. Gezeiten, Entstehung des Wattenmeers, Küstenschutz, Sturmfluten, Tiere und Pflanzen des Wattenmeers und Sicherheit im Watt sind Themen der Watterlebnistour "Springtide". Anmeldung erforderlich! Nutzen Sie unsere Online-Reservierung  www.watterleben.de Saisonal Parkgebühren! Anmeldung und Information: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben +49 (0)175 267 51 50 Online-Reservierung www.watterleben.de

Leos Pizza am Deich

  • 27.07.2025 12:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Deichhaus, Badestrand Nordermeldorf
  • Meldorf
  • Nordermeldorf
  • Kultur

Lust auf Pizza? Echte italienische Pizza gibts nicht nur in Bella Italia, sondern auch am schönen Badestrand Nordermeldorf. Pizzabäcker Leo steht mit seinem mobilen Pizzastand im Sommer 2023 am DEICHHAUS und macht traditionelle, italienische Pizza original aus dem Steinofen. Den Flyer zum Downloaden findet Ihr, wenn Ihr auf den Titel der Veranstaltung klickt.

Kul[t]inarisch zum Konzert

  • 28.07.2025 17:30 Uhr
  • Touristinfo, Nordermarkt 10
  • Meldorf
  • Kultur
Blick auf den Meldorfer Dom mit blauem Himmel. Im Vordergrund steht eine rote RoseTouristinformation Mitteldithmarschen

Die 47. Internationalen Sommerkonzerte finden montags vom 30. Juni bis 25. August 2025 jeweils um 20 Uhr im Meldorfer Dom statt. Heute können Sie um 17.30 Uhr mit einer kulturhistorischen Stadtführung starten. Dabei tauchen Sie ein in Vergangenheit und Gegenwart – Geschichte und Geschichten! Im Anschluss an die Stadtführung wird für Sie im Hotel Zur Linde ein Konzertteller mit regionalen Produkten schmackhaft zubereitet. Einfach ganz entspannt speisen und dann das Internationale Sommerkonzert genießen!

47. Internationale Sommerkonzerte: Cantabile

  • 28.07.2025 20:00 Uhr
  • Meldorf, Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur

Franco Negro - Klavier - und Gabriele di Franco - Gitarre und Elektronik - spielen ihre eigenen Kompositionen, die Jazz mit Einflüssen aus improvisierter Musik, Elektronik vereinbaren

Qigong im Park

  • 30.07.2025 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
  • Klimapark
  • Meldorf
  • Sport
  • Natur
eine Gruppe führt Qi-Gong-Übungen vor dem Schleusentor ausAndreas Guballa

Qigong im Klimapark bei den Schleusentoren - Die zertifizierte Qigong- Lehrerin Angelika Hansen lädt alle Interessierten herzlich in den Klimapark in Meldorf zum Üben „unter freiem Himmel“ ein. Das Angebot ist kostenfrei und es bedarf keiner Anmeldung. Kontaktdaten: hansen.angelika@t-online.de oder per Telefon unter 0175 -244 79 98

Auf Entdeckungstour: Wattwanderung in der Meldorfer Bucht

  • 30.07.2025 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
  • Badestrand Elpersbüttel, Mückenweg
  • Elpersbüttel
  • Meldorf
  • Natur

Erleben Sie mit der Schutzstation Wattenmeer den Nationalpark in der Meldorfer Bucht. Gemeinsam erkunden wir das in Sand und Schlick verborgene Leben. Anmeldung unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64 oder 0175 - 4046582

Kunst, Krempel & Co

  • 30.07.2025 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Rathausplatz
  • Meldorf
  • Kultur

Die Mitmach-Aktion Kunst, Krempel ist zurück auf dem Rathausplatz. Es gibt wieder viele unterschiedliche Materialien , aus denen sich schöne Dinge basteln lassen. Offenes Atelier - und Töpfern

Kreativaktionen

  • 30.07.2025 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Bunter Garten der Begegnung, Otto-Nietsch-Weg, Parzelle 35
  • Meldorf
  • Windbergen
  • Kultur

Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen. Absage von einzelnen Veranstaltungen bei anhaltendem Regenwetter ist möglich. Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14

meldorfer kulturbonsche: The Old Sox

  • 30.07.2025 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
  • Meldorfer Gemeinschaftsschule, Weiderbaum
  • Meldorf
  • Feste
  • Kultur

Die Band „THE OLD SOX“ das sind vier gestandene Musiker aus Neumünster und Kiel, die die Musik ihrer Jugend wieder aufleben lassen. Die Musik der 60er und frühen 70er Jahre. Wir verstehen uns aber nicht als Oldie Band in dem Sinne. Achtung kein Tanztee ist unser Motto und wir sprechen alle Generationen an. Wir sind im Internet unter www.theoldsox.de zu finden. Bei Facebook hier, theoldsox | Facebook Ein kleines YouTube Video: Die Old Sox beim Flens-Live2 im Kühlhaus - YouTube www.kulturbonsche.de

Guten Morgen in Meldorf

  • 31.07.2025 09:30 Uhr – 12:00 Uhr
  • Touristinfo, Nordermarkt 10
  • Meldorf
  • Kultur

Eine morgendliche Stadtführung durch Meldorf mit einem nachhaltigen Frühstück, einer spannenden Stadtführung und einem Besuch des Meldorfer Archivs. Meldorf am Vormittag für mind. 4 TN, maximal 12 TN. weitere Details unter https://www.stadtfuehrungen-meldorf.de/touren/guten-morgen-in-meldorf---die-fruehstueckstour/

Bücherklönschnack

  • 31.07.2025 17:00 Uhr
  • Stadtbücherei, Rosenstraße 12
  • Meldorf
  • Kultur

Lust auf Lesetipps und Austausch? Beim Bücherklönschnack wird sich in netter Runde über Gelesenes ausgetauscht. In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Tee.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.