Sprungziele

Steinzeitpark & Steinzeithaus

  • Steinzeitpark Dithmarschen, Süderstraße 47
  • Albersdorf
  • Kultur

Öffnungszeiten Di-So 11:00-17:00 Montags geschlossen Veranstaltungen unter https://steinzeitpark-dithmarschen.de/veranstaltungen/

Kulturhistorische Stadtführung

  • Touristinfo Mitteldithmarschen
  • Meldorf
  • Kultur
Touristinfo Mitteldithmarschen

Meldorf ist ein kleines Städtchen - schlendern Sie gemeinsam mit unseren Stadtführer*innen zu den Sehenswürdigkeiten und erfahren Sie dabei Wissenswertes über die Gebäude und Meldorfs Geschichte. So lernen Sie den Charme Meldorfs kennen. Sie werden bei einem Stadtspaziergang mit der Geschichte und den Geschichten von Meldorf im Mittelalter bis heute vertraut gemacht. Da darf ein Besuch im berühmten Dom nicht fehlen. Info und Anmeldung: TI, Nordermarkt 10 Tel.: 04832-97800

meldorfer kulturbonsche: Campfire Cavaliers

  • Innenstadt, Rathausplatz
  • Meldorf
  • Feste
  • Kultur

Die „Campfire Cavaliers“ sind ein Sideprojekt der nördlichsten Rockability Band Deutschlands „The Greyhounds“. Im Gegensatz zu den Greyhounds jedoch handelt es sich bei den Cavaliers nicht um der Rockabilly, sondern um Folk/ Country und Bluegrass mit der Power des Rockabillies… www.kulturbonsche.de

Klönnachmittag

  • Tensbüttel-Röst, Sportheim
  • Tensbüttel-Röst
  • Kultur

Landfrauen laden ein zur Führung durch das "Steinzeithaus"

  • Steinzeitpark, Parkplatz
  • Albersdorf
  • Kultur

nach einer Führung durch das im März 2023 eröffnetet neue Museum des Steinzeitparks - das Steinzeithaus - geht es zum Casino im Dithmarschenpark, wo alle bei einem Imbiss (Hähnchenbrust, Halloumi-Käse, gem. Salat, Backkartoffeln mit Sour Creme) den Abend zusammen ausklingen lassen. Anmeldung bis zum 01.06.2023 bei Christine Timm unter 04835 - 9173

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.